![]() |
10mm ist eine hohe Sprengung. 0 - 4 (max 6) würde ich als gering ansehen, ab 8mm dann eher hoch.
Ich hatte mit nur 2mm weniger ziemliche Wadenprobleme. Ich denke, da muss man vorsichtig umgewöhnen und gezielt kräftigen. Dass es körpermechanische Unterschiede durch die Sprengung gibt, bezweifelt der Artikel ja nicht. Es geht nur um den "Mythos", dass man in Minimalschuhen eher Mittelfuss läuft... |
Zitat:
http://www.marquardt-running.com/ver...6d85f24f9bc34a Keine Ahnung, ob dieser Rechner sinnvoll ist. Ich denke, wer keine orthopädischen Probleme hat, ist gut beraten, keine Experimente durchzuführen. Und wer welche hat, kann ruhig was ausprobieren. |
Wir haben uns auch komplett umgestellt. Ich sogar (eigentlich unvernüftig) in der Vorbereitung auf den ersten Ironman. Allerdings habe ich für die langen Läufe und den Ironman selbst den Gel Noosa getragen mit 11 mm Sprengung. Die kurzen Sachen aber alle mit einem Barfußtrainer mit 4 mm. Die Umstellung lief völlig problemlos. Allerdings kann ich auch den Gel Noosa problemlos laufen.
|
Wegen fehlendem Kreuzband und sonstigen Knieschäden bin ich "angelernter" Vorderfuß-Läufer. Ich laufe derzeit gar nicht aber als ich noch laufend unterwegs war, habe ich über die Jahre alle möglichen Schuhe ausprobiert.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass für mich nicht die Sprengung der ausschlaggebene Faktor für verletzungsfreies Laufen war, sondern die Dämpfung. Bei Schuhen, die weniger als 6 mm Dämpfung hatten, haben sich unweigerlich Schmerzen im Fuß eingestellt. Einen Einfluss der Sprengung konnte ich nicht feststellen, muss allerdings dazusagen, dass ich nie mehr als 5 oder 6 mm Sprengung gelaufen bin. |
Leider gibt es kaum Laufschuhe mit geringer Sprengung (<= 4 mm) und trotzdem guter Dämpfung.
Außer dem Saucony Zealot ISO kenne ich gar keine (bin für Tipps offen!). Ich selbst finde eine Sprengung von über 4 mm einfach unangenehm. Es fühlt sich irgendwie an, wie in Hackenschuhen zu laufen. Bin aber mit 1,90 m und ca. 85 kg relativ schwer und brauche darum eine einigermaßen brauchbare Dämpfung. Bin (leider) auch ein außergewöhnlich langsamer Läufer. Dennoch finde ich, dass sich eine geringe Sprengung einfach viel natürlicher anfühlt... |
Zitat:
Hoka Tracer ist hinsichtlich dessen empfehlenswert. Relativ leicht und gute Dämpfung. Sprengung ist bei 3 - 4 mm. |
Zitat:
Ansonsten sehe ich gerade, dass Hoka One One erwähnt wurde. Da habe ich auch zwei Paar (Clifton 3 und Clayton) und finde, dass die sich angenehm laufen. Zitat:
|
Hoka und Merrell gucke ich mir beide mal an. Hatte ich bislang nicht wirklich auf dem Schirm. Vielen Dank für die Tipps! :Blumen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.