triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Leistungsdiagnostik anaerobe Verwirrung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42645)

captain hook 31.08.2017 16:48

Wenn rein praktisch eine Sprintdistanz bei 170bpm avg gefahren wird, ist die Schwelle überall, aber garantiert nicht bei 145bpm.

Ich vermute die üblichen Probleme der kommerziellen LD. Zu kurze Stufen, zu schnelle Steigerung und dann ne fixe theoretische Schwelle angesetzt. Dann kommt halt wie so oft Unsinn bei raus.

Roini 31.08.2017 16:53

Dann ist entweder meine letzte Leistungsdiagnostik falsch oder ich bin einfach eine Ausnahme.
Meine IAS liegt angeblich bei Puls 153.
Bei meiner letzten Mitteldistanz hatte ich einen Durchschnittspuls von 164, beim Laufen war er Durchschnittlich bei 168 :Gruebeln:

Roini 31.08.2017 16:54

Da geb ich dem Captain recht.
Durchschnitt bei meinem letzten Sprint war 176 :Lachanfall:

Del Torres 31.08.2017 17:37

Was sind denn nun die offiziellen %-Werte für GA1, GA2, Entwicklungsbereich etc.?

Ich hab das Gefühl, die sind immer anders - je nachdem wo man liest/nachfragt...

Von meiner Halbmarathonvorbereitung 2012 habe ich im Hinterkopf gehabt: GA1 65-70% / GA2 70-75%... jetzt lese ich aber immer häufiger das der GA2 Bereich bei 80-85% liegt. Jetzt alles auf max. HF gerechnet. Das sind schon heftige Unterschiede von 20 Schlägen dann...

captain hook 31.08.2017 17:42

Zitat:

Zitat von Del Torres (Beitrag 1325864)
Was sind denn nun die offiziellen %-Werte für GA1, GA2, Entwicklungsbereich etc.?

Ich hab das Gefühl, die sind immer anders - je nachdem wo man liest/nachfragt...

Von meiner Halbmarathonvorbereitung 2012 habe ich im Hinterkopf gehabt: GA1 65-70% / GA2 70-75%... jetzt lese ich aber immer häufiger das der GA2 Bereich bei 80-85% liegt. Jetzt alles auf max. HF gerechnet. Das sind schon heftige Unterschiede von 20 Schlägen dann...

Man macht ja eine LD um keine allgemeinen Tabellenwerte zu verwenden. Eigentlich muss man da nicht mehr raten, nachlesen oder sonstwas, sondern hat eine schöne Kurve, die der Diagnostiker dann ordentlich auswertet und einem sagt, was sich wo befindet, Das Problem ist nicht das Messen. Das Problem ist es einen guten Diagnostiker zu finden, der einen sauberen Testaufbau wählt und die ermittelten Werte dann mit Wissen und Erfahrung zu einem sinnvollen Ganzen zusammenfügt.

hanse987 31.08.2017 18:01

Wäre mal interessant zu Wissen nach welchem Schwellenmodell hier gearbeitet wurde.

heshsesh 31.08.2017 18:29

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1325856)
Wenn rein praktisch eine Sprintdistanz bei 170bpm avg gefahren wird, ist die Schwelle überall, aber garantiert nicht bei 145bpm.

Ich vermute die üblichen Probleme der kommerziellen LD. Zu kurze Stufen, zu schnelle Steigerung und dann ne fixe theoretische Schwelle angesetzt. Dann kommt halt wie so oft Unsinn bei raus.

Ich hatte heute auch eine LD auf dem Rad, 3 Minuten Stufen, 20 Watt je Stufe, Start bei 80 und heraus kam:


Laut Grafik liegt meine HF bei der IANS bei 164 Schlägen, bei meiner letzten Kurzdistanz letztes Wochenende hatte ich jedoch 171 im Schnitt auf dem Rad.

Kann die Ursprungsfrage nicht mit dem typischen Problem beantwortet werden, dass die HF von so vielen Sachen abhängt, Wetter, Tagesform, etc. und keinen wirklich direkten Rückschluss auf die Leistung zulässt? Warum jetzt die HF im Falle des Threaderstellers so stark streut, ist natürlich eine gute Frage? :confused: Reichen dafür äußere und innere Faktoren?

Zitat:

Zitat von C'mon1121 (Beitrag 1325619)
Meine Individuelle anaerobe Schwelle liegt bei 145bpm.
Wie kann es sein dass ich im Wettkampf auf der Sprintdistanz mit einem Durchschnitt von 170bpm fahre?


FlowJob 31.08.2017 18:32

Wenn die HF bei der Diagnostik etwas geringer ist, als du sie erwarten würdest, täte das ja für zu kurze Stufen (siehe Captain) sprechen. Also sind die Werte halt eher defensiv einzuordnen. Würde ja schon irgendwie Sinn machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.