![]() |
Zitat:
Zitat:
|
So, habe leider jetzt wieder ganz leicht Achilles..
Hatte das über die Jahre immer wieder, aber als fettsack mit 120 kg war es wohl nicht gut zu laufen... Letztes Jahr hatte ich ne Degeneration diagnostiert bekommen (CT) in der Mitte der Sehen....ich durfte nicht laufen und nur leicht radeln, also hohe Kadenz...da ging es auch wieder in 5 Wochen weg.. Leider laufe ich unheimlich gerne und ich bin jetzt wieder langsam eingestiegen......beim laufen selber tuts icht weh, aber hinterher bzw. am Morgen danach.. bin mir jetzt sehr unsicher, ob ich einfach weitermachen soll, sind immer nur 45 min locker laufen 2-3 mal die Woche. Die Sehne ist auch nicht wirklich dicker...also wohl noch am anfang.. Laufpause egal wie lange hat in der Vergangenheit nichts gebracht.. bin ein wenig verzweifelt und drehe jetzt an der Gewichtschraube und hoffe durch nochmaligen Gewichtsverlust die Belastung zu reduzieren.. |
Mir hat bei meinen Achillessehnenproblemen damals diese eine Übung gut geholfen, die alle Physiotherapeuten immer empfehlen: Exzentrische Wadendehnung. Also auf eine Treppenstufe stellen, Hacken hängen hinten in der Luft, und dann auf die Zehenspitzen hoch und dann Hacken nach unten in die Wadendehnung. Die Knie dabei immer gestreckt. 3x15 davon jeden Tag und nach ein paar Wochen ist das Problem gelöst.
Und was der Physio noch gemacht hat, hieß glaube ich "Flossing". Die Wade wurde mit einem breiten Gummi umwickelt und kurzzeitig abgebunden. Das hat super geholfen. Habe in der Zeit aber auch 3 Monate Laufpause gemacht... |
Vielen Dank, ich mache diese Übung schon, sogar mit gebeugtem Knie, dass ist eigentlich effektiver für die Achillessehne....
Flossing, danke kannte ich noch nicht....mal googlen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.