triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufberatung Rollentrainer- Smart, leise, günstig (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42583)

Vicky 22.08.2017 13:48

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1324370)

Oder die alte Tacx Flow, die kann auch über die Tacx Trainer Software und Upgrade Kit den Widerstand verstellen.

Jein. Meine kann das leider nicht. Das heißt, sie kann es nur mit der Taxc Software, aber sie funktioniert nicht mit Zwift. Das hängt von der Modellversion ab. Ich glaube die IFlow kann das erst ab einem bestimmten Modell (dessen Modellnummer ich leider gerade nicht weiß... SORRY). Wenn, dann genau hinschauen.

Trillerpfeife 22.08.2017 13:50

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1324373)
Jein. Meine kann das leider nicht. Das heißt, sie kann es nur mit der Taxc Software, aber sie funktioniert nicht mit Zwift. Das hängt von der Modellversion ab. Ich glaube die IFlow kann das erst ab einem bestimmten Modell (dessen Modellnummer ich leider gerade nicht weiß... SORRY). Wenn, dann genau hinschauen.

hast Recht. Zwift kann sie nicht. Aber Filme und Wattprogramme über die Trainer Software und über diese auch den Widerstand anpassen.

Necon 22.08.2017 14:37

Ist zwar keine guenstige Variante, aber leise absolut SWIFT kompatibel und das Fahrgefuehl ist super.

Tacx Neo Smart. Hab ich nun seit zwei Jahren, man kann total easy die Raeder wechseln (falls mehrere Personen darauf trainieren wollen), mit einer Matte darunter kann man es sogar im Hochaus fahren ohne das die Nachbarn durchdrehen und meine Freundin kann im Nebenraum in normaler Lautstaerke Fernsehen (oder auch umgekehrt) waehrend ich trainiere!

triduma 22.08.2017 16:01

Zitat:

Zitat von Godi68 (Beitrag 1324358)
Tacx Genius smart fahren hier einige aus dem Forum und sind sehr zufrieden.:) Preislich ca. 600 EUR.
Nach über 1,5 jährigem, fast täglichem, Einsatz immer noch alles super.

Kann ich nur zustimmen.
Ich habe seit zwei Jahren die Tacx Genius Smart und fahre nur noch über Zwift.
Funktioniert super und ist auch nicht zu laut.
Wer es aber wirklich ganz leise haben will (Mehrfamilienhaus) sollte sich einen Tacx Neo kaufen.

Lucy89 22.08.2017 16:32

neo Smart ist natürlich DAS Dingen... aber der Preis ist mir zu hoch. Tendiere aktuell zur tacx Genius Smart, Preis Leistung scheint zu stimmen und da unsere netten Nachbarn den ganzen Tag Lärm machen, stört es mich nicht, falls da doch mal minimal was zu hören ist :Lachen2:

Necon 22.08.2017 16:51

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1324400)
neo Smart ist natürlich DAS Dingen... aber der Preis ist mir zu hoch. Tendiere aktuell zur tacx Genius Smart, Preis Leistung scheint zu stimmen und da unsere netten Nachbarn den ganzen Tag Lärm machen, stört es mich nicht, falls da doch mal minimal was zu hören ist :Lachen2:

Wenn die Smart zu teuer ist, dann vielleicht die Flux, also die Smart nur etwas abgespeckt und deutlich billiger mit 800 Euro.

unpanx 22.08.2017 16:52

Ich stehe auch gerade vor der Qual der Wahl.
Genauer gesagt zwischen Tacx Genius Smart und dem Tacx Flux.
Preislich liegen die ja aktuell auf dem gleichen Niveau. Nachteil des Direct Drive Antriebs des Flux ist, in meiner Situation, dass ich 10 fach und 11 fach Kassetten nutzen müsste (oder ich rüste das Rad meiner Frau auch auf 11fach :) ) Andererseits hat der Genius auch eine Abfahrtssimulation.:confused:

Necon 22.08.2017 17:04

Zitat:

Zitat von unpanx (Beitrag 1324403)
Ich stehe auch gerade vor der Qual der Wahl.
Genauer gesagt zwischen Tacx Genius Smart und dem Tacx Flux.
Preislich liegen die ja aktuell auf dem gleichen Niveau. Nachteil des Direct Drive Antriebs des Flux ist, in meiner Situation, dass ich 10 fach und 11 fach Kassetten nutzen müsste (oder ich rüste das Rad meiner Frau auch auf 11fach :) ) Andererseits hat der Genius auch eine Abfahrtssimulation.:confused:

Die Abfahrtssimulation ist vor allem auf Zwift ziemlich genial.
Zu 10 und 11 fach, das Problem hatte ich anfangs auch und habe dann einfach immer die Rolle umgebaut, das hatte so ca 5 min gedauert und war nicht wirklich stoerend. Klar noch einfach wenn beide 11 fach haben, aber zur Not geht es auch anders!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.