![]() |
Zitat:
Den Kopf in x-beliebige Richtungen drehen ist immer ein Glücksspiel. Das einzige was bei mir half, ist irgend eine Form der Blockade des Wasserschwalls, ergo Hand davor, oder "ergonomische" und gleichzeitig nicht doof aussehende Armstellungen, wenn einem das so wichtig ist. Der Geschwindigkeitsverlust durch Reibung bei Handplatzierung vor der Brille dürfte minimal sein. Der Schwelles in Kombination mit Vortrieb sorgt schon für genug Fluß. Der Zeitverlust bei hoher Empfindlichkeit gegenüber Wasser in der Brille, dürfte wohl sehr viel höher ausfallen, wenn ihr versucht die wieder zu richten. Ich hab wirklich sehr viel Zeit die letzten 6 Wochen damit verbracht das zu üben. Vom Block hechten funktioniert hierbei einwandfrei, weil ihr da soviel Vortrieb aufbaut. Aus dem Stand raus form ich die Handfläche nur kurz zur Faust und öffne sie dann wieder, um kurzzeitig höhere Verdrängung zu erzeugen. Leider macht mich das dann hinterher beim Schwimmen keine Sekunde schneller...:) |
Zitat:
|
Zitat:
Ist im Moment des Absprungs [nach vorn-oben] der Blick noch nach vorn gerichtet, die Arme irgendwo seitlich auf dem Weg nach vorn, so passiert in der Luft kurz vor dem Eintauchen eine ganze Menge. Der Körper streckt sich bis zu den Beinen, der Kopf sinkt weit nach unten (Kinn an die Brust!), die Arme strecken sich. Dabei liegen die Hände aufeinander, die Oberarme liegen HINTER dem Kopf (nicht daneben). Dann sollte das Eintauchen so aussehen: https://www.google.de/search?q=start...M31RsZXVH6uoM: oder so: https://www.google.de/imgres?imgurl=...act=mrc&uact=8 Das braucht einige Zeit, bis man das drauf hat. Ist in der Tat nicht ganz einfach, in der Kürze der Zeit in der Luft die Arme so weit hinter den Kopf zu kriegen. |
Moin!
bei mir ists auch "Kinn auf die Brust", reicht vom Beckenrand eigentlich immer, vom Block muß ich die Brille noch was enger machen, enger als "angenehm" ... Gruß Jan |
Moin,
Zitat:
Viele Grüße, chris.fly ;-) |
Wir reden über einen Köpfer beim Massenstart vom Strand aus. Nicht von einem ungestörten Sprung in eine abgeleinte Schwimmbahn. So ein Lehrbuch-Köpfer ist illusorisch. Nach vorne-oben springen während man bis zum Knöchel im Schlamm steckt? Das würde ich gerne mal sehen. :dresche
|
Moin,
Zitat:
Zitat:
Edith kippt in der gleichen Situation mit dem letzten Schwung vom "Sprint" in den See nur wie ein nasser Sack nach vorne und die Brille bleibt drauf ;) Munter bleiben, Christian |
Kleine Schleife hinten ins Brillenband, so dass es echt unangenehm eng ist aber hält. Im Wasser dann lösen. Habe das auch schon vergessen zu lösen, sieht man halt aus wie verprügelt 2 Tage lang:)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.