Zitat:
Zitat von craven
(Beitrag 1320339)
Zur Einschätzung: bin kein Überflieger. Allerdings hatte ich mit ~5h spassigem Training pro Woche und nur 500km aufm Bike auch schon schöne Langdistanzen. Zeiten sind dann etwas über 10h. Oder halt aufgrund fehlender langer Einheiten beim Biken und Laufen auch mal mit nem ordentlichen Einbruch bei knapp 11h :Cheese: Insofern alles unspektakulär. Ich laufe ohne gezieltes Training ca. 37,5min/10km oder 1:26h auf nen HM, kann mich ziemlich gut quälen auf langen Sachen. Habe aber die letzten Jahre auch nur 4-7h Training pro Woche - im Sommer. Im Winter isses weniger :Cheese:
Allerdings möchte ich das ganze mal mit etwas mehr Plan angehen, d.h. auch im Winter den Schweinehund überwinden, etc. Wenn dann eine gute Zeit rauskommt - super, wenn ne Quali rauskäme - auch gut.
|
Hallo,
ich würde zunächst einmal nicht auf die Zeit schauen, sondern auf die Platzierung. Wenn Du mit relativ wenig Training für eine bestimmte Langdistanz etwas über 10 Stunden brauchst, dann ist das sehr ordentlich. Aber (wenn ich´s richtig mitbekommen habe) bist Du in der M35, und da bin ich mir ziemlich sicher, dass die Schnellsten dieser AK gut eine Stunde schneller sind. Wenn Du also eine Quali anstrebst, müsstest Du wohl irgendwo eine Stunde herausholen. Ob das mit relativ planlosem Training nach Lust- und Laune funktioniert, weiß ich nicht, halte es allerdings für nicht sehr wahrscheinlich.
Zudem würde ich Dir raten, Deine Stärken und Schwächen zu analysieren und das Quali-Rennen danach auszusuchen. Ich hab mir bewusst eine sehr schwere Rad- und Laufstrecke gesucht, weil ich gehofft habe, dass dort meine relative Schwimmschwäche nicht so stark ins Gewicht fälltt. Das hat funktioniert (Wales 2014 -> Kona2015).
Grundsätzlich finde ich, dass man sich für so ein Projekt mehrere Chancen geben sollte, weil es eben (wie hier schon erwähnt) wirklich von vielen Faktoren abhängt, ob man einen Slot gewinnt. Tendenziell würde ich eher zu einer Herbst-Quali raten und ich würde jedenfalls von Veranstaltungen abraten, zu denen große Triathlon-Reise-Anbieter viele ambitionierte Mitteleuropäer per Pauschalreise hinkarren. Nicht, weil ich gegen solche Rundum-Sorglos-Reise-Pakete bin, sondern weil dann vermutlich Deine stärkste Konkurrenz im selben Flieger sitzt ;) .
Viel Spaß und viel Erfolg!
|