triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Wer gewinnt Ironman Frankfurt bei den Frauen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42249)

flaix 07.07.2017 15:45

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1314517)
Never!:Huhu: Katja hätte ich bei Wetterausssicht auf ein ausgesprochenes Kälterennen wie im Vorjahr mit auf die Liste gesetzt, aber danach schaut es nicht aus. Wärme oder gar Hitze ist nicht ihr Metier.

frag sie mal nach ihrer Sauna
p.s. bin mit Familie Konschak voreingenommen, ist also teilweise auch Wunscherwartung

anlot 07.07.2017 19:46

Puh. Das Starterfeld ist ja mehr als bescheiden bei den Damen. Was meint Ihr?

frederik 07.07.2017 20:25

Diana Riesler hat am letzten WE einen Sprinttriathlon in Sachsen-Anhalt gewonnen. Also nicht verletzt. Hat dort wohl auch was vom Start in Frankfurt erzählt...

sabine-g 07.07.2017 20:26

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1314600)
Puh. Das Starterfeld ist ja mehr als bescheiden bei den Damen. Was meint Ihr?

mein ich auch.

ist zudem alles Latte.
Wo wir dabei sind :Cheese: wer gewinnt bei den Herren?

aurinko 07.07.2017 21:09

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1314600)
Puh. Das Starterfeld ist ja mehr als bescheiden bei den Damen. Was meint Ihr?

War auch mein erster Gedanke.

Hafu 07.07.2017 21:21

Die meisten Kona-Podiumsaspiranten sind halt schwanger oder haben gerade erst entbunden;) . Mit Ryf wäre das Rennen absolut langweilig und so passt es schon.
Lucy Charles könnte die Frau sein, die die Langdistanzszene in den nächsten Jahren mitdominieren wird.

massi 08.07.2017 09:01

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1314600)
Puh. Das Starterfeld ist ja mehr als bescheiden bei den Damen. Was meint Ihr?

Das ist halt das Resultat wenn man den Termin absichtlich mit Roth zusammenlegt um der Konkurrenz das Wasser abzugraben.
IMHO ist FFM mittlerweile noch eine lokale Veranstaltung, die ausserhalb des eigenen Landes keinen mehr interessiert. Wie es Zürich und Klagenfurt schon immer waren.

Deswegen ist es auch weitgehend schnurz wer gewinnt, grosser Triathlon findet dieses Wochenende woanders statt.:)

Hafu 08.07.2017 10:00

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 1314661)
Das ist halt das Resultat wenn man den Termin absichtlich mit Roth zusammenlegt um der Konkurrenz das Wasser abzugraben.
IMHO ist FFM mittlerweile noch eine lokale Veranstaltung, die ausserhalb des eigenen Landes keinen mehr interessiert. Wie es Zürich und Klagenfurt schon immer waren.

Deswegen ist es auch weitgehend schnurz wer gewinnt, grosser Triathlon findet dieses Wochenende woanders statt.:)

Das Starterfeld in Roth ist aber, wenn man Weltrangliste (=KPR) und Topten von Kona aus dem Vorjahr zugrundelegt deutlich schwächer besetzt als das von Frankfurt.

Ryf ist am Start, die ist natürlich außen vor, aber dann gibt es in Roth keine weitere Topten-Starterin und von Rang 11-Rang 50 starten in Roth nur 2 Athletinnen, also insgesamt drei Athletinnen aus den Top50. Ein besonders spannendes Rennen ist dort weder bei Frauen (großer Vorsprung für Ryf) noch bei den Männern (großer Vorsprung für Frommhold) zu erwarten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.