triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Krieg auf Hamburgs Strassen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42248)

keko# 07.07.2017 12:29

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1314460)
Sowas sollte überhaupt nicht in einer grösseren Stadt durchgeführt werden.
Man hätte es ja in einem von Trumps Golfhotels in Schottland durchführen können.

Einfach auf einem amerikanischen oder russichen Flugzeugträger mitten im Atlantik.

gaehnforscher 07.07.2017 12:32

Dann hätte Frau Merkel aus "Gastgeberin" aber nicht die Themen bestimmen dürfen, an denen die werten Herren aus USA und Russland bisweilen dann doch nicht teilnehmen. Es wär allerdings sicher amüsant gewesen, welche Themen Trump auf die Tagesordnung gesetzt hätte ... Ja ich weiß, Trump wär in Schottland auch nicht der offzielle Gastgeber gewesen ...

captain hook 07.07.2017 12:40

Gibt es eigentlich grobe Fahrlässigkeit des Staates gegenüber seinen Bürgern? Ich meine die Situation war ja absehbar. Keiner konnte glauben, dass man die Randalierer im Griff haben würde. Und dann hat man einfach billigend in Kauf gekommen, dass das Eigentum der Bevölkerung zerstört wird.

Da sieht man mal, worauf es den Entscheidern ankommt und was ihnen total egal ist. Die sitzen schließlich gut bewacht warm und trocken und ihr Auto steht garantiert nicht da, wo die Autos brennen.

drullse 07.07.2017 12:49

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 1314457)
vor allem, wenn da massig Autos und alles angezündet werden, zahlt das den Besitzern irgendwer?

Nö - wieso? Hättest Dein Auto ja wegfahren können, war doch vorher absehbar, was da passiert...

Zum Kotzen das Ganze.

drullse 07.07.2017 12:50

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1314465)
Gibt es eigentlich grobe Fahrlässigkeit des Staates gegenüber seinen Bürgern? Ich meine die Situation war ja absehbar. Keiner konnte glauben, dass man die Randalierer im Griff haben würde. Und dann hat man einfach billigend in Kauf gekommen, dass das Eigentum der Bevölkerung zerstört wird.

Da sieht man mal, worauf es den Entscheidern ankommt und was ihnen total egal ist. Die sitzen schließlich gut bewacht warm und trocken und ihr Auto steht garantiert nicht da, wo die Autos brennen.

Leider nicht IMHO. Und ganz ehrlich - welchen Politiker dieser Kragenweite interessiert denn die Bevölkerung? Da geht es um Machtspiele und Gelaber. Brennende Autos werden dann mit der Betroffenheitsraute weggeweint und fertig.

Gozzy 07.07.2017 12:56

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1314471)
Nö - wieso? Hättest Dein Auto ja wegfahren können, war doch vorher absehbar, was da passiert...

Zum Kotzen das Ganze.

Soweit ich weiß zahlt die Teilkasko/Vollkasko unter Berücksichtigung der Selbstbeteiligung. Die Haftpflicht zahlt logischerweise nicht.

captain hook 07.07.2017 12:58

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1314473)
Leider nicht IMHO. Und ganz ehrlich - welchen Politiker dieser Kragenweite interessiert denn die Bevölkerung? Da geht es um Machtspiele und Gelaber. Brennende Autos werden dann mit der Betroffenheitsraute weggeweint und fertig.

Genau das ist das Problem. Die machen da aus ihrem Kalkül heraus irgendwas und die anderen zahlen die Zeche. Das ist die eigentliche Sauerei. Die Polizei kann ja nix dafür. Die muss den Kopf dafür hinhalten, genauso wie die Bürger (der die 130 Mio dafür ja trotzdem gerne bezahlt...)

Harm 07.07.2017 13:12

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1314460)
Ein Teil der Demonstranten sind doch mit der Absicht dorthin gefahren, Gewalt auszuüben. Sollen die in Hamburg jetzt machen dürfen, was sie wollen?

Sicher nicht, aber schon nach 300m den Demonstrationszug wegen Verstoß gegen das Vermummungsverbot zu stoppen war nicht gerade ein cleverer Schachzug der Sicherheitsbehörden!
Ich hätte nicht damit gerechnet, daß die Polizei den gewaltbereiten Demonstranten so früh nen so guten Grund gibt, Krawall zu machen!
Da war das Sicherheitskonzept bei früheren Demos in Hamburg deutlich besser!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.