triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wo bewahrt ihr eure Räder auf? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=422)

meggele 16.01.2007 00:14

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 8998)
In der Regel sind Einzelkeller

Einzelhaft für Räder?

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 8998)
Ich finde eher, dass ein Fahrrad kein Dekorationsstück für die Wohnung ist.

Kauf Dir ein schöneres :cool:

drullse 16.01.2007 00:25

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 8998)
Wenn es aus Platz- oder Diebstahlschutzgründen nicht anders geht, ist das was anderes. In der Regel sind Einzelkeller, wenn sie denn vorhanden sind, auch ausreichend sicher.

Vermutlich wohnst Du ein einem dieser Häuser, wie sie in (Ex-)Westdeutschland normal sind, nämlich mit gemauerten Keller und Stahltüren.

Komm mal hierher, ich hatte noch nie so einen Keller. Hier ist Standard ein Bretterverschlag, der sich problemlos öffnen lässt.

Volkeree 16.01.2007 09:28

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 9001)
Vermutlich wohnst Du ein einem dieser Häuser, wie sie in (Ex-)Westdeutschland normal sind, nämlich mit gemauerten Keller und Stahltüren.

Ich glaube die sind hier auch die Ausnahme. Bretter oder Gitterverschläge sind auch in den westlichen Bundesländern die Regel, zumindest in "neueren" Mehrfamilienhäusern.
Bei uns musst du zunächst durch eine nach außen öffnende, verschlossene Stahltür. Danach kannst du dich im Keller frei bewegen und gelangst auch an die Einzelkeller, die aus den üblichen Dachlattenkonstruktionen bestehen. Unseren habe ich wohl blickdicht gemacht und, schon bevor Räder darin standen, mit einem zusätzlichen Schloss versehen.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 9001)
Komm mal hierher, ich hatte noch nie so einen Keller.

Wo is denn dat?
Ist es da schön? :Cheese:

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 9001)
Hier ist Standard ein Bretterverschlag, der sich problemlos öffnen lässt.

Da könnten wir jetzt eine Grundsatzdiskussion starten.
Ich habe die Statistiken nicht im Kopf.
Gibt es mehr Keller- oder Wohnungseinbrüche?
Wie sicher sind Wohnungstüren, Balkontüren und Fenster?

Meine Frau ist eh schon der Meinung, dass ich es mit meinem Sport übertreibe. Wenn ich meine Rad (oder meine Räder) noch in die Wohnung schleppen würde, würde sie versuchen mich einzuweisen.

@meggele
Ich finde, ich habe zwei sehr schöne Fahrräder.
Aber selbst ein Felt DA, welches ich supergeil finde, käme in den Keller.

Volker

tacis 16.01.2007 09:44

Wettkampfrad steht im Wohnzimmer (ist sonst so leer) :)
Trainingsrad steht im Keller (Holzverschlag) und mein Seelenverkäufer ist draußen an der Laterne angeschlossen

trifi70 16.01.2007 10:16

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 9018)
Gibt es mehr Keller- oder Wohnungseinbrüche?

Ich habe bisher mindestens 3 Räder "verloren". Davon 2 aus dem Keller, aber kein einziges aus der Wohnung. Fahrrad im Keller vom Mehrfamilienhaus? Wenn es sich irgendwie vermeiden läßt: NEIN! :Nee:

RatzFatz 16.01.2007 10:37

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 8956)
Putz ihr Kette etc nach jeder Ausfahrt dass die Renn- und Triathlonräder nicht dreckig sind. Die sind bei mir vor allem jetzt alles andere als sauber.

Mein Triathlonrenner hängt an der Wand und hat gerade weder Kette noch Kurbel. Derzeit wird es ja nicht benutzt. Wenn es wieder benutzt wird, muß es auch in den Keller.

Peter 16.01.2007 11:38

Was soll ich nur ankreuzen? Ich habe einen Fahrradkeller (inkl. Werkstatt und Ersatzteillager) :Huhu:

drullse 16.01.2007 13:24

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 9018)
Ich glaube die sind hier auch die Ausnahme. Bretter oder Gitterverschläge sind auch in den westlichen Bundesländern die Regel, zumindest in "neueren" Mehrfamilienhäusern.
Bei uns musst du zunächst durch eine nach außen öffnende, verschlossene Stahltür. Danach kannst du dich im Keller frei bewegen und gelangst auch an die Einzelkeller, die aus den üblichen Dachlattenkonstruktionen bestehen. Unseren habe ich wohl blickdicht gemacht und, schon bevor Räder darin standen, mit einem zusätzlichen Schloss versehen.

Genau so wars bei mir auch und dann war das Rad weg. Wohlgemerkt: nur mein Rad, alles andere war noch da auch in allen anderen Kellern, denn die wurden alle aufgemacht.

Das Schloß zum Keller war intakt, da hatte wohl jemand einen Schlüssel. Seitdem: NIX KELLER!


Zitat:

Wo is denn dat?
Ist es da schön? :Cheese:
Berlin - und schön isses da mit Sicherheit nicht...

Zitat:

Wie sicher sind Wohnungstüren, Balkontüren und Fenster?
Eine Wohnung ist besser zu sichern als ein Keller... Und die Hemmschwelle, dort einzubrechen ist auch geringer als im Keller.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.