![]() |
Bei Jacken wird es etwas schwieriger aber Armlinge kann man ja recht gut irgendwo in den Anzug rein stopfen. Im Training ziehe ich sie auch gelegentlich über die Aerobars oder binde sie um den Lenker.
Im Wettkampf könnten flatternde Teile aber vielleicht das eine oder andere Watt kosten. Alte Socken bei denen man die Zehen wegschneidet eignen sich übrigens gut als Wegwerf-Armlinge ;) |
Danke für die vielen Rückmeldungen.
In meinen Einteiler bring ich eben ne Weste nicht rein und selbst bei den Armlingen ist es dann aus mit Riegeln -> daher die Frage. Von daher, bei schlechtem Wetter Radtrikot. Bei kaltem WEtter am Morgen werden die Armlinge für 10€ einfach in nem Abfalleimer entsorgt. |
Zitat:
Die Riegel klebt man aufs Oberrohr. Und der Tipp mit dem zweiten Flaschenhalter ist gut. Aber du machst das schon. ![]() |
Das sieht so eklig aus, das könnt ich nicht mehr essen! (Und ich mache beim Essen eigentlich vor nix halt)
|
Zitat:
|
Ist das noch aerodynamisch?! :Lachanfall:
|
man kann die Verpackung auch drannlassen. Dann mit Klebeband ankleben. Vorher die Verpackung einreißen damit sie leichter aufgeht.
|
Zitat:
Am besten schmecken die Powerbars erst, wenn sie nach den ersten 100km in der Hitze so schön seitlich am Oberrohr runterfliessen.... :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.