triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   FELT IA 16 und der verflixte Tria Aufsatz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42165)

Vicky 27.06.2017 07:42

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1312059)
Guten Morgen.

Zufällig hab ich von meinem IA10 noch den Lenker rumliegen.

Hast du schonmal versucht die unteren Spacer von unten festzuziehen?

Dafür den ganzen Aufbau abschrauben, den "Kettengliedähnlichen" Einsatz rausnehmen und dann müsste in dem Spacerset noch mindestens 1 Spacer mit Gewinden dabei sein.
Den verwenden, dann kann man (theoretisch) von oben und von unten festschrauben.

Fotos gehn leider gerade nicht, kann ich aber heute Abend nachliefern

:Huhu:

Hmmmh... die Köpfe der Schrauben scheinen mir zu groß zu sein dafür. Das kann ich aber mal probieren. Ich wollte erst noch in einen Baumarkt nach längeren Schrauben suchen, dann in die Werkstatt... :Blumen:

Alle Spacer ab 20 mm haben Gewinde. Ich habe da ne ganze Kiste mitgeschickt bekommen bis 40 mm :-)

Shangri-La 27.06.2017 07:59

Mhmm, ich finde, dass ist im Manual doch ab Seite 49 ganz gut erklärt, sogar mit Beispielen. Funzt das trotzdem nicht? Soweit ich sehe gehen auch 2 Schrauben, eine von oben und eine von unten, je nachdem, wie hoch der Spacer ist (es gibt die Übersicht in der Tabelle). Ich würde an deiner Stelle auch jemanden Fragen, der das schon mal gemacht hat.

Matthias75 27.06.2017 08:48

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1312064)
Ich wollte erst noch in einen Baumarkt nach längeren Schrauben suchen, dann in die Werkstatt... :Blumen:

Von Baumarktschrauben würde ich die Finger weg lassen. Ich hab' mal wegen meinem Profile-Aufsatz nach Schrauben gesucht und meine gelesen zu haben, dass die Hersteller-Schrauben eine höhere Festigkeitsklasse haben als die üblichen Baumarktschrauben. Gerade bei sicherheitsrelevanten Teilen wie Lenker und Aufsatz, bei denen ein gebrochene Schraube üble Folgen haben kann, würde ich kein Risiko eingehen.

Zum Thema selbst kann ich wenig beitragen, außer, dass es für mich auf den Bildern in der Anleitung auch so aussieht, als würden zwei Schrauben verwendet, eine von oben, eine von unten.

M.

Vicky 27.06.2017 08:53

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1312077)
Von Baumarktschrauben würde ich die Finger weg lassen. Ich hab' mal wegen meinem Profile-Aufsatz nach Schrauben gesucht und meine gelesen zu haben, dass die Hersteller-Schrauben eine höhere Festigkeitsklasse haben als die üblichen Baumarktschrauben. Gerade bei sicherheitsrelevanten Teilen wie Lenker und Aufsatz, bei denen ein gebrochene Schraube üble Folgen haben kann, würde ich kein Risiko eingehen.

Zum Thema selbst kann ich wenig beitragen, außer, dass es für mich auf den Bildern in der Anleitung auch so aussieht, als würden zwei Schrauben verwendet, eine von oben, eine von unten.

M.

Vielen Dank :-) Ich werde das mal versuchen die Tage :-)

Jan-Z 27.06.2017 08:58

Moin!
also ich bin *genau* nach Anleitung vorgegangen.
Wichtig ist, es gibt alle möglichen Spacer mit und ohne Gewinde.
Also mir kams nur wie 'Stapeln' der Spacher bis zu gewünschten Höhe (bei mir fast alle) vor ...
Bei Dir müssten von unten 2 Schrauben einen langen Spacer an den Schellen halten und dann von oben die den Rest verschrauben ...
Schau mal auf der Felt-Seite nach dem Manual vom "Felt_Bayonet_3_Alloy_AeroBar_Manual.pdf" da ists gut beschrieben.

Gruß Jan

Vicky 27.06.2017 09:05

Danke Euch :-) Ich werde es noch einmal versuchen.

Ich bin halt echt kein Schrauber... :Cheese:

Kampfzwerg 27.06.2017 09:25

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1312083)

Ich bin halt echt kein Schrauber... :Cheese:

Sorry wenn ich da jetzt mal mein Unverständnis ausdrücken muss.
Wir reden hier nicht über einen Schlauchwechsel, bei dem halt mal der Schlauch eingezwickt wird, oder über eine Schaltung, wos halt mal haken kann.

Ich will gar ned dran denken was alles passieren kann, wenn da durch "ich mach dann mal und irgendwie kann man das schon hinbasteln" rumgepfuscht wird.

Also ich persönlich kenn wesentlich spannendere Aktionen, wenn man es darauf anlegen will mit seinem Leben zu spielen.

Bitte nicht böse nehmen, soll nur ein (überspitzter) Denkanstoß sein :Blumen:

carolinchen 27.06.2017 10:20

Abgesehen davon, dass ich schrauben kann, gehe ich gerne zu meinem Schrauber(er ist sehr nett;) :Cheese: )!
Das schützt aber leider auch nicht vor Fehlern und deshalb finde ich gut dass du es probiert hast!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.