![]() |
Ich fahre auch das 2015er Model und bin total zufrieden. Allerdings mit mit dem höheren Vorbau. Die Frage ist wohl auch was für Distanzen du damit fahren willst?! Alleinh deshalb schon die Überlegung des für dich passenden Vorbaus. Sonst musst du mit jeder Menge Spacern arbeiten oder sehen wie du an Ersatzteile von Canyon kommst....und das ist bei denen leider nicht immer einfach.:Nee:
Desweiteren die Frage welche Schrauberqualitäten du hast?! Wenn ich für Wettkämpfe die Scheibe auf`s Rad aufziehe, muss ich beim 2015er Modell etwas frickelig die Bremse am Tretlager jedesmal neu einstellen. Das wäre, denke ich bei deinem 17er Modell sicherlich einfacher. Als Oberrohrbox gibt es eine ähnliche Alternative von Profile Design (ATTK Box). Korrigiert mich einer wenn ich jetzt behaupte das die 17er Box teils noch für die Junction- Verteilerbox der Schaltung genutzt wird?! :confused: Mehr wie 2 Riegel passen da dann auch nicht rein. Auch für dein 17er Modell gibt es glaub ich ebenso kein original Canyon Trinksystem wie beim 15er Modell. Deshalb hab ich da auch das FC 25/35 System von Profile Design. Dich aber jetzt nach Alternativen umzuschauen wenn der Abholtermin heute ansteht ist aber schon was planlos oder?! :Lachen2: Ich kann dir zwar jetzt nicht raten welches du nehmen sollst aber tauschen möchte ich zur Zeit meins nicht :Cheese: |
Zitat:
wie DocTom schon sagte...Geschmäcker, Geschmäcker.... aber da hörst du jetzt 1000 Meinungen zu für mich allerdings ein no go :Cheese: |
Wie man wohl merkt bin ich Einsteiger und habe nun meinen dritten Triathlon hinter mir. Möchte dran bleiben und das Ziel sollte OD bis MD langfristig werden. Tendenz geht zu MD.
Ich frage mich nur ob die Dura Ace von dem 2015er Modell den Kauf so befürwortet, dass man es gegen das 2017er Modell mit sonniger gleicher Ausstattung vorzieht. Wenn ich allein nach der Optik entscheiden müsste, würde ich definitiv das 2015er Modell nehmen. Ansonsten gäbe es natürlich noch viele Alternativen. Aber ganz ehrlich, was Preis/Leistung angeht mischt Canyon definitiv ganz vorne mit, sogar mit Abstand. Die Zipp 404/808 z.B. bekommt man mit der Ulregra Di2 Ausstattung bei anderen Hersteller für keine 5.000 €! |
Ob es einen für uns merklichen Unterschied zw. Ultegra und Dura Ace gibt bezweifel ich jetzt mal. An der Kurbel soll es ja jetzt auch nicht liegen. Meine ist auch nach kurzer Zeit gegen eine Rotor getauscht worden. Schon wegen der Bremszugführung würde ich das 15er Modell vorziehen...
Letztlich entscheidet dein Bauchgefühl. Verkauft bekommst du es auf jedenfall immer... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.