triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Garmin Edge 520: Strecken (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42046)

sabine-g 24.06.2017 11:25

der 520 kann nur Strecken anzeigen und Signale geben wenn man vom Weg abkommt, es ist kein Navi in diesem Sinne.

Der 820er sollte das können (der 800er konnte das jedenfalls), den 1000er kenn ich nicht aber der sollte das auch machen.

Luggalie 24.06.2017 11:33

Alles klar!
Danke für die Info, Sabine!

Thorsten 24.06.2017 12:09

Ich kopiere meine GPX-Tracks immer mit BaseCamp (kostenlos von Garmin) auf meinen Garmin. Ist aber auch ein Edge1000 und anscheinend ist der 520 ja maximal kastriert - von daher nur als Hinweis, falls das nicht vorher schon erfolglos versucht wurde. In BaseCamp kann man auch so nette Sachen machen wie einen Track umkehren, schnipseln und verbinden etc., für umsonst UND von Garmin eine gelungene Software.

Pingu_Pongo 25.06.2017 14:19

Der FR 820 wird vom Rechner als Wechseldatenträger erkannt.
Ich kopiere immer den erstellten Track (meist von Komoot.de) direkt in den Ordner Garmin/NewFiles
Den Track kann man dann im Fr 820 starten und wenn man die Strecke verlässt wird neu berechnet, mehr oder weniger schnell.
Ich hatte mal die Situation das ein kleiner Teil der Strecke gesperrt war, die Berechnung war aber so nervig das sie mich immer wieder dorthin führen wollte. Musste die Trackführung abbrechen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.