![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Okay, danke erstmal für die ganzen Tips.
Heute war Fitting-Termin und wir haben die Laufrad-Frage noch mal diskutiert. Ich habe versucht, die Punkte die ich hier bereits mitgenommen habe (Gewicht, also meins, nicht das der Räder, Alufelgen zur Bremsoptimierung und die Regierung zu Hause) anzusprechen. Tatsächlich hat er mir bereits im Vorfeld die Oval Concepts 950F rausgesucht und dafür einen - hoffentlich - sehr fairen Upgrade Preis gemacht. Die kommen also noch an die Kiste ran. In den schaut-mal-so-sitz-ich-auf-dem-Rad Thread traue ich mich noch nicht rein, aber hier schon mal ein Bild, als wir die Position zu 90% gefunden haben. Verkabeln, Laufrädertausch etc. sollte hoffentlich bis Sa. erledigt sein, dann geht's an die erste Testfahrt. Wir haben zunächst die Aero-Position eingestellt. Vorschlag des Fitters war, dass ich, nach einer Eingewöhnungszeit, ein paar Berge rauf und runter fahre um zu schauen, wir mir dabei der bremsnahe Griff liegt und dann ggf. dort noch an der Höhe zu arbeiten. Rein subjektiv fühlt sich die Position erstaunlich entspannt an. |
Aus eigener Erfahrung würde ich bei Laufrädern vor allem darauf achten das sie dein Gewicht aushalten. Ich (86kg) habe einen Laufradsatz innerhalb 5000km kleingekriegt...
|
Oval 950F sind absolut klasse Laufräder,die habe ich auf meinem Fuji drauf und bin super zufrieden ;-)
|
Zitat:
|
Zitat:
Alles in allem muss ich sagen, dass dieser Besuch beim Fachhändler ausgesprochen positiv verlaufen ist und ich mich sehr gut beraten fühle. Auch offensichtliche Anfängerfragen (was ich schon immer mal wissen wollte: "Wie bekommt ihr die interne Verkabelung durch den Rahmen ohne dabei wahnsinnig zu werden?") wurden ernsthaft beantwortet und nicht belächelt. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal den sog. Fachhandel einem guten Internet-Shop vorgezogen hätte. Okay, vielleicht liege ich am Samstagnachmittag dann mit einem gebrochenen China-Carbonreifen im Graben, dass Specialized Trinksystem ist ausgelaufen und die Aufleger nach vorne weggeknickt, aber: Es hat sich gut angefühlt. :Lachen2: |
also ich habe von meinem Fachhändler die Info bekommen das sie bis 100Kg zugelassen sind ;-) Weil ich aufgrund meines Körpergewichts auch bedenken hatte ;-),er meinte aber das bis 110Kg auch geht,man sollte es dann nur häufiger kontrollieren lassen.
Ja das ist richtig mit Advanced Sports,die sind der Deutschlandvertrieb von Fuji. Oval Concepts ist übrigens Fuji. Desweiteren,werden die Oval Laufräder,also zu mindest die 950F von einem anderen großen namhaften Laufradhersteller/Bauer hergestellt ;-). |
Zitat:
Der TE schrub, daß die Räder die drauf seien, sowieso im kommenden Jahr ersetzt werden sollten weil sie nach Nabenbruch aussehen würden.... Mein erster Wettkampflaufradsatz war übrigens nen Mavic Cosmic Alu-Satz und ich war damals als armer Doktorand mächtig stolz drauf. :Huhu: Zwei Jahre kam dann ne Scheibe dazu, aber vorne waren die Cosmics noch ewig drauf!:Blumen: Heute laufen die immer noch im RR meiner Frau. Na ja stehen trifft den Zustand eher. Liegt aber auch nicht an den Rädern!:Cheese: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.