triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Profi-Triathletin Julia Viellehner im Koma (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41917)

Nobodyknows 18.05.2017 12:00

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1305403)
Julia ist in Italien verunglückt und da wird im Vergleich zu Mallorca von den LKW Fahrern noch viel sportlicher gefahren.
Ich war einige Mal dort und hatte eininge Mal das Totenhemd an!
Bei uns kann dir das aber auch alles passieren, morgens wenn der Bus im Dorf an mir vorbeirauscht habe ich auch schon die Faust geballt.

Zunächst einmal die besten Wünsche für Julia Viellehner.

Eine Frage in die Runde: Nachdem -zumindest nach meinem Empfinden- die Trainingseinheiten auf dem Rad immer mehr zu "Unfallvermeidungsfahrten" mit zahlreichen Beinahe-Unfällen und Anfeindungen von Autofahrern UND Fußgängern UND anderen Radfahrern verkommen, stellt sich mir die Frage, ob (möglichst) das gesamte Forum die jeweiligen Vorkommnisse in kurzer Form mit Beschreibung, Zeitpunkt und Ort z. B. in einem entsprechenden Thread dokumentieren sollte und somit über die Monate und Jahre allen Interessierten aufschlußreiche Einblicke liefern könnte.

Wir sind -laut Arne- Europas aktivstes Triathlon Forum und fahren mehr Rad als der Durchschnittsdeutsche.
Wir haben andere Interessen (zügiges, unterbrechungsfreies Radfahren) als Verkehrsplaner, die Sicherheit auf Teufel komm 'raus umsetzen (und zum Beispiel am Ende von Radwegen Drängelgitter montieren lassen)

Wir haben zum Teil andere Interessen wie der ADFC, der m. E. oftmals Maximalforderungen für Liegeradfahrer und radelnde Familien hat (bei denen dann auch ein 16'' Puky Tigerentenrad am Start ist)

Was denkt Ihr?

Gruß
N. :Huhu:

Stairway 18.05.2017 12:19

Sehr gute Idee. Ich hab echt die Fresse voll vom Krieg auf der Straße. Mit zu gefährlich.
Seit meinem Unfall fahre ich nicht mehr. Ich gebe zu das ich Angst habe.

Cube77 18.05.2017 13:00

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1305450)
Eine Frage in die Runde: Nachdem -zumindest nach meinem Empfinden- die Trainingseinheiten auf dem Rad immer mehr zu "Unfallvermeidungsfahrten" mit zahlreichen Beinahe-Unfällen und Anfeindungen von Autofahrern UND Fußgängern UND anderen Radfahrern verkommen, stellt sich mir die Frage, ob (möglichst) das gesamte Forum die jeweiligen Vorkommnisse in kurzer Form mit Beschreibung, Zeitpunkt und Ort z. B. in einem entsprechenden Thread dokumentieren sollte und somit über die Monate und Jahre allen Interessierten aufschlußreiche Einblicke liefern könnte.

Gruß
N. :Huhu:

Auch von meiner Seite erstmal die besten Genesungswünsche und die Hoffnung, dass sie möglichst bald wieder vollbelastbar auf ihren eigenen Beinen steht!


Bzgl. der o.g. Idee:
Wir wohnen seit mehreren Jahren etwas weiter nördlich der Gegend wo sich der Unfall Julias ereignete. Wenn ich alle jeweiligen Vorkommnisse dokumentieren sollte, würden die ersten 600 Seiten des Threads nur von mir stammen ...
Sollte ich Vorkommnisse dieser Art mit meinem Auto ebenfalls dokumentieren müssen, käme ich aus dem Schreiben nicht mehr hinaus. :Kotz:

Defensives und vorausschauendes Fahren gibt es hier nicht, sagt selbst meine Frau und die ist Italienerin!! Der gemeine Italiener/-in verändert den Charakter sobald er ein Lenkrad in der Hand hat :dresche :dresche
Ob das nicht schon schlimm genug ist, finde ich es extrem schlimm, wenn solche Fahrer sich selbst als Rennradler oder Triathleten zu erkennen geben, so ein Verhalten verstehe ich einfach nicht!
Erklärt aber das Verhalten des ein oder anderen während der Wettkämpfe, denn auch dort geht es hier mit harten Bandagen und nicht immer fair zu. Da lobe ich mir die Mountainbiker, die sind hier deutlich entspannter und höflicher, selbst Überholmanöver werden dann verbal und höflich vorher angekündigt :Blumen:

Julias Unfall ist leider der nächste in einer langen Liste. Allein von bekannten Personen der dritte innerhalb kürzester Zeit (Kapitän Astana, Moto GP Fahrer und nun leider noch Julia), aber eben auch sehr viele unbekanntere Menschen.

Richtig sicher fühlt man sich da nicht mehr und ich habe am Sonntag ein 204km langes Radrennen genau in der Umgebung von Cesenatico :(


Saluti
Cube

Aerml 18.05.2017 13:08

Oh Gott, alles, alles erdenklich Gute Julia Viellehner!

MicheD 18.05.2017 13:14

Ich kenne Julia von verschiedenen Wettkämpfen und Schwimmen im Schwimmbad. Wünsche Dir auf diesem Weg viel Kraft und alles Gute!

kullerich 18.05.2017 14:33

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1305450)
Zunächst einmal die besten Wünsche für Julia Viellehner.

Eine Frage in die Runde: Nachdem -zumindest nach meinem Empfinden- die Trainingseinheiten auf dem Rad immer mehr zu "Unfallvermeidungsfahrten" mit zahlreichen Beinahe-Unfällen und Anfeindungen von Autofahrern UND Fußgängern UND anderen Radfahrern verkommen, stellt sich mir die Frage, ob (möglichst) das gesamte Forum die jeweiligen Vorkommnisse in kurzer Form mit Beschreibung, Zeitpunkt und Ort z. B. in einem entsprechenden Thread dokumentieren sollte und somit über die Monate und Jahre allen Interessierten aufschlußreiche Einblicke liefern könnte.

Wir sind -laut Arne- Europas aktivstes Triathlon Forum und fahren mehr Rad als der Durchschnittsdeutsche.
Wir haben andere Interessen (zügiges, unterbrechungsfreies Radfahren) als Verkehrsplaner, die Sicherheit auf Teufel komm 'raus umsetzen (und zum Beispiel am Ende von Radwegen Drängelgitter montieren lassen)

Wir haben zum Teil andere Interessen wie der ADFC, der m. E. oftmals Maximalforderungen für Liegeradfahrer und radelnde Familien hat (bei denen dann auch ein 16'' Puky Tigerentenrad am Start ist)

Was denkt Ihr?

Gruß
N. :Huhu:

Ich habe da mal einen Thread eingerichtet....

be fast 18.05.2017 15:40

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1305450)
Zunächst einmal die besten Wünsche für Julia Viellehner.

Eine Frage in die Runde: Nachdem -zumindest nach meinem Empfinden- die Trainingseinheiten auf dem Rad immer mehr zu "Unfallvermeidungsfahrten" mit zahlreichen Beinahe-Unfällen und Anfeindungen von Autofahrern UND Fußgängern UND anderen Radfahrern verkommen, stellt sich mir die Frage, ob (möglichst) das gesamte Forum die jeweiligen Vorkommnisse in kurzer Form mit Beschreibung, Zeitpunkt und Ort z. B. in einem entsprechenden Thread dokumentieren sollte und somit über die Monate und Jahre allen Interessierten aufschlußreiche Einblicke liefern könnte.

Wir sind -laut Arne- Europas aktivstes Triathlon Forum und fahren mehr Rad als der Durchschnittsdeutsche.
Wir haben andere Interessen (zügiges, unterbrechungsfreies Radfahren) als Verkehrsplaner, die Sicherheit auf Teufel komm 'raus umsetzen (und zum Beispiel am Ende von Radwegen Drängelgitter montieren lassen)

Wir haben zum Teil andere Interessen wie der ADFC, der m. E. oftmals Maximalforderungen für Liegeradfahrer und radelnde Familien hat (bei denen dann auch ein 16'' Puky Tigerentenrad am Start ist)

Was denkt Ihr?

Gruß
N. :Huhu:

Ich bin Verkehrsplaner und kann dir eins sagen. Bei uns im Rhein-Main-Gebiet bestimmt die Politik auf abenteuerliche Art und Weise wo ein Radweg hinkommt und wie er auszusehen hat. Diejenigen die das letzte Wort haben sind regelmäßig Personen mit wenig oder überhaupt keinem Bezug zum Radfahren. Bei Besprechungen erwähne ich fast nie Rennradfahrer. Wenn ich mich für zusammenhängend zu fahrene Radweg einsetze erwähne ich E-Bike-Fahrer oder schnelle Pendler. RR-Fahrer sind für die meisten ein rotes Tuch.

tripotatoe 18.05.2017 16:24

Zitat: Ich bin Verkehrsplaner.

Tach Kollege.
Den Ausführungen pflichte ich bei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.