![]() |
Wie gesagt ich finde es jetzt nicht so dramatisch das die Werte unterschiedlich sind da ich ja den Neo zum Training im Haus benutze und da ja den FTP Wert zum Training auf der Rolle benutze und den Wert des Rotor INPower mit dem Garmin draußen auf der Straße
Wollte halt nur wissen ob das normal ist Wenn ich zum Beispiel dann lese das der gemeine Radprofi 400 Watt im Schnitt drückt und ich kaum die Kurbel runter bringe beim Neo mit 400 Watt frag ich mich nätürlich ob der Wert beim Neo stimmt oder ob ich eine totale Pfeife bin Zur Info vielleicht noch das ich 80 Kilo schwer bin und auf 40 Kilometer einen knappen 40er Schnitt zusammen bekomme (draußen mit Cervelo S5) Zu besten Zeiten habe ich das mal im 42er Schnitt geschafft |
Zitat:
Die guten Zeitfahrer unter den Radprofis haben 400 Watt z.T. vielleicht als Schwellenleistung und können natürlich für kürzere Intervalle auch mal deutlich mehr treten, aber gerade bei den Rundfahrten-Spezialisten, die ja häufig leichter als ide Zeitfahrer sind, gibt es auch viele mit einer Schwellenleistung unter 400 Watt. |
400 Watt FTP wären schon ein Haufen Holz. Wie hafu das geschrieben hat findet man 400+ eher bei Spitzenzeitfahreren .
Unser bester Zeitfahrer im Verein bringt es viellleicht auf eine CP20 von etwa 360 Watt und das reicht ihm aus um auf der LD einen 4:41 Split hinzulegen Leistungsniveau: Erforderliche gewichts-bezogene Leistung(Ref.-Zeit: 1/2 Std.) Hobbyfahrer: 2,5–3,5 W/kg C-Klasse-Fahrer: 3,5–4,5 W/kg guter Amateur-Fahrer: 4,5–6 W/kg Weltklasse-Profi: 6–7 W/kg (Wikipedia) Weiterhin finde ich es irre einen FTP Test wirklich über eine Stunde zu machen. Aus CP20 die FTP ausrechnen reicht echt allemal aus und macht einen nicht so kaputt. |
Mein Test im einzelnen
Ausgangswert war 231 Watt Das ganze hat 72 Minuten gedauert 20min from 30 to 70% FTP 20sec @ 90% FTP 20sec @ 110% FTP 20sec @ 130% FTP 20sec @ 90% FTP 20sec @ 110% FTP 20sec @ 130% FTP 20sec @ 90% FTP 20sec @ 110% FTP 20sec @ 130% FTP 5min @ 60% FTP 5min @ 110% FTP 10min @ 60% FTP 20min free ride 10min from 70 to 30% FTP |
Das ganze dann noch mal in Watt
20min from 69 to 162W 20sec @ 208W 20sec @ 254W 20sec @ 300W 20sec @ 208W 20sec @ 254W 20sec @ 300W 20sec @ 208W 20sec @ 254W 20sec @ 300W 5min @ 139W 5min @ 254W 10min @ 139W 20min free ride 10min from 162 to 69W |
Hi Walli,
Du solltest schon erstmal einen ordentlichen Test machen. Dazu dann in einem Programm dann 20min all out fahren. Erst dann kannst Du eine sinnvolle FTP errechnen. 20min x 0,95 = FTP Oder wirklich 1h all out, was so gut wie niemand zur FTP Bestimmung macht. Gruß Holger |
Der Test ist in meinen Augen und vielen anderen in Ordnung Holger
Jeder der auf Zwift fährt macht den Test wie oben beschrieben Klar es gibt auch die kurze Version aber der Test den ich gemacht habe sollte doch genauer sein Es waren doch auch nur 20 Minuten alles was geht Alles andere war nur um auf Touren zu kommen Die Ausgangsleistung wurde mir vorgegeben aufgrund der letzten Test die ich auf Zwift gemacht habe Mache den FTP Test alle 6 Wochen |
Zum Thema Wattleistung der Profis findet sich hier eine kleine Grafik mit ein paar Werten zum olympischen Zeitfahren 2016 - ist zwar keine echte Stundenleistung (Cancellara brauchte gut 1:12h), aber ist nett mal anzuschauen, gerade auch, weil dort ganz unterschiedliche Fahrertypen drin sind.
Zurück zum eigentlichen Thema: Natürlich kannst du einfach mit zwei unterschiedlichen FTP-Werten für drinnen und draußen arbeiten, wirklich praktisch erscheint mir das aber nicht. Abweichungen zwischen freier Wildbahn und Rolle werden zwar immer da sein, ich würde aber doch versuchen, den unterschiedlichen Messwerten auf den Grund zu gehen. Dabei finde ich persönlich die "Richtigkeit" des Wertes gar nicht so entscheidend, man muss ja eh nur mit sich selber vergleichen, aber da hätte ich es dann doch gerne einfach und möchte nicht mit mehreren Werten arbeiten. Kannst du nicht evtl. sonst auch bei Zwift die Leistung von der Kurbel nehmen lassen? Ich bin mir da gerade nicht ganz sicher (und kann auch nicht nachschauen, da ich meinen Zwift-Account aufgrund des ach so guten Wetters erstmal stillgelegt habe) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.