triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   ARD: Mission sauberer Sport - Dopingfahnder im Einsatz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=418)

Rubberman 17.01.2007 23:05

Moin,

beim Stichwort "Triathlon" mußte ich irgendwie kurz zusammenzucken....... . Ansonsten fühle ich mich bestätigt. Die "Tour 2007" u.v.a.m. werde ich im TV nicht erleben-> mehr Radzeit, mehr Laufzeit, mehr Schwimmzeit, Danke !


Gruß G.

drullse 17.01.2007 23:17

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 9246)
Für mich war's neu, dass es nun auch bestätigt ist, dass (mind.) 50% der Hochleistungssportler dopen oder gedopt haben.

Klar wussten wir das auch so, aber das war ja immer nur gut geraten ;)

Das ist schon ne feine Sache. Wenn ich in Roth 40ter werde kann ich also einfach mal im Ziel abzählen, weil ja jeder zweite...

rofl

Klugschnacker 18.01.2007 00:02

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 9246)
Für mich war's neu, dass es nun auch bestätigt ist, dass (mind.) 50% der Hochleistungssportler dopen oder gedopt haben.

Klar wussten wir das auch so, aber das war ja immer nur gut geraten ;)

Die Studie wurde damals von der Süddeutschen veröffentlicht. Vielleicht ist der Beitrag dort noch online. Ansonsten gab es mal auf unserem kleinen Triathlonplaneten einen Beitrag dazu.
:Lachen2:

meggele 18.01.2007 00:26

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 9252)
Die Studie wurde damals von der Süddeutschen veröffentlicht. Vielleicht ist der Beitrag dort noch online. Ansonsten gab es mal auf unserem kleinen Triathlonplaneten einen Beitrag dazu.
:Lachen2:

Thx! Wie konnte ich das nur übersehen?

Hunki 18.01.2007 06:39

Wurden dort konkrete Beispiele genannt? Ich wollte mir den Bericht auch anschauen, mich hats dann aber vorher auf die Matratze gelegt... ich war einfach zu müde.

Hunki

rookie2006 18.01.2007 07:21

Ja, es wurden auch Beispiele gezeigt. Kamerateams filmten die Dopingbesuche (sofern vom Athleten erlaubt) bzw. zeigten auch "Leerfahrten" der Fahnder.

Hunki 18.01.2007 07:38

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 9256)
Ja, es wurden auch Beispiele gezeigt. Kamerateams filmten die Dopingbesuche (sofern vom Athleten erlaubt) bzw. zeigten auch "Leerfahrten" der Fahnder.

Wurde auch gesagt wohin die "Leerfahrten" gingen? Solche Athleten hätten ja dann mit Sanktionen zu rechnen. Jedenfalls ist das in der Schweiz so.

Hunki

rookie2003 18.01.2007 07:41

Wahnsinn was da aufgedeckt/berichtet wurde, wenn auch nicht überraschend.

Aber die Sportverbände sind an einer Verbesserung scheinbar gar nicht interessiert.

Man müsste zumindest die Liste der "nicht angetroffenen Athleten" öffentlich machen. Dann würde sich schon mal was tun, und viele Sponsoren würden wohl einiges überdenken.

Der Birnbacher Andi kommt sonst immer ganz symphatisch rüber, aber da hat er sich schon fast "rotzbubenmäßig" aufgeführt. Das lässt erahnen, was viele Sportler von den Kontrollen halten und wie gewissenhaft sie damit umgehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.