triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Meniskus Einriss -> Marathon am Sonntag ? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41705)

Tobi F. 01.05.2017 12:31

Servus....

eine zweite Meinung eines Orthopäden (mit Hawaii-Erfahrung) meinte, das Dicke Knie aus dem Trainingslager könnte auch mit der Ernährung zusammen hängen. (Man futtert in so einem TL ja anders, als zu Hause)

Eine OP sei aber erst mal nicht notwendig. Einfach mal langsam weiter machen und schauen.

Und so bin ich letztes WE 80km locker geradelt und gestern 130km mit einem Berg.
Ging gut. Das Knie hat ab und zu "Hallo" gesagt, aber jetzt keine Schmerzen. Abends war ich einfach nur platt. Eigentlich ein gutes Zeichen.

Daher wollte ich heute mal eine gaaanz gemütliche Runde durch den Park laufen.
Wurden dann nur knappe 5km. Da schon recht bald das Knie sich deutlich (!) gemeldet hat.

Also war es wohl doch nicht so trivial und die drei Wochen Ruhe haben alles wieder zurecht gerückt.

Aus meiner Perspektive würde ich den Stockholm-Marathon Anfang Juni stark in Frage stellen.

Was meint Ihr ?

Viele Grüße
Tobi

werner 01.05.2017 14:36

Ich würde es nicht machen. Es sind nur noch ca. sechs Wochen. Du müsstest jetzt noch sehr viel laufen, um gut vorbereitet zu sein und dann der Marathon selber.
Radfahren ist kein indikator, bei mir ging das vor und schon kurz nach der OP fast problemlos.
Ich würde diese Saison nichts mehr planen, was mit grösseren laufumfängen verbunden ist und mal schauen, wie sich die Sache entwickelt.

Thorsten 01.05.2017 15:55

+1

Ich bin vor der OP noch volle Presse geradelt, ohne irgendwas zu merken. Nur Laufen ging halt nicht. Vor der zweiten OP am anderen Knie wollte es der Doc zunächst mit Physio versuchen statt gleich zu schnippeln. Ich habe also das Laufen eingestellt, mir ging es gut und die Physiotherapeutin wusste mangels Symptomen auch nicht so recht was mit mir anzufangen. Am Tag vor dem nächsten Arzttermin bin ich "vorsorglich" wieder eine Runde gelaufen. Prompt waren die Symptome wieder da, um sie dem Arzt "präsentieren" zu können. Wären sie nicht an dem Tag gekommen, wäre ich am nächsten Vormittag halt noch eine Runde gelaufen.

Foxi 02.05.2017 18:58

Hab ich das richtig verstanden, dass du Wien nicht läufst? GUT! :Blumen:

Wenn du auf deinen Bauch bzw. dein Knie hörst, triffst du genau die richtige Entscheidung.
Und ich würde den Vorschreibern beipflichten: Wien ist eine tolle Stadt, die man durchaus auch allein entdecken kann. neben der Stadt und ihrer Geschichte lohnen sich natürlich die diversen Cafés (mach mal einen Kurs durch die 12 Arten des Wiener Kaffeetrinkens... ) Dazu die Museen, Theater, Oper, Musical. Selbst der Prater oder gar der Stadtfriedhof sind einen sehr ausgedehnten Besuch wert !!

Wenn du einen halbwegs ordentlichen Marathon absolvieren willst (und Stockholm ist wegen der Brücken keineswegs flach, außerdem kann das Wetter in beide Richtungen sehr herausfordernd sein), dann müsstest du jetzt in die ersten 30er einsteigen, dazu auch Intervalle... Das ist für ein malades Knie schon heftig... :dresche

Du kannst nur sinnvoll mit deinem Körper arbeiten, nicht gegen ihn. Wenn das Knie protestiert, musst du das schlucken - Plan hin oder her. Auch die Erfahrungen anderer helfen nur bedingt, sie haben schließlich nicht dein Knie und deine Schmerzen.

Tipp: Besorg dir im Orthopädiefachgeschäft oder online eine Kniebandage, die das Knie stabilisiert. So in dieser Art etwa:
https://www.sanitaetshaus-24.de/band...ebandagen.html
Sieht vielleicht doof aus, aber damit lässt sich evtl. wesentlich leichter ein langer Lauf absolvieren. Was meinst du, wieviele Läufer damit beim Marathon unterwegs sind...:Huhu:

Erstmal gute Besserung und dann berichte mal, wie es weitergeht.

Tobi F. 02.05.2017 21:03

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Beiträge.
Nachdem ich heute Nacht ganz schlecht geschlafen hatte, weil das Knie in jeglicher Position geschmerzt hatte, bin ich heute morgen gleich zum Orthopäden.
Der hat erst mal punktiert und etwas Wasser abgelassen.
Dass es auf eine OP hinausläuft, wurde recht schnell klar.
Nächste Woche Mittwoch ists schon so weit.
Stockholm-Marathon ist abgesagt.
Flug nicht erstattbar. Startplatz nicht überschreibbar. Wenigstens werden mir 2 von 3 Übernachtungen zurück gebucht.... Hmpf. Das ärgert den Schwaben. Aber was ich gerade jetzt beim Orthopädiefachgeschäft liegen gelassen hab.... egal.
Schwamm drüber.

Olli 02.05.2017 23:03

Hallo,
Ich finde das Du deine Umfänge zu schnell steigerst und dadurch dein Knie gleich wieder überlastest. Mache dir nicht so einen Druck mit den Veranstaltungen die gibt es im nächsten Jahr auch noch

Freizeitathlet 03.05.2017 00:05

Zitat:

Zitat von Olli (Beitrag 1302814)
Hallo,
Ich finde das Du deine Umfänge zu schnell steigerst und dadurch dein Knie gleich wieder überlastest. Mache dir nicht so einen Druck mit den Veranstaltungen die gibt es im nächsten Jahr auch noch

Nächstes Jahr?? Er ist doch Schwabe.. ;) Da musst du für 2,50 alles rausholen, auch wenn es mit Schmerzen verbunden ist:dresche

Tobi F. 03.05.2017 06:57

Öh.... bevor jetzt hier Schwabenwitze gemacht werden.

.... wo habe ich denn beim Laufen die Umfänge zu schnell gesteigert ?
Seit ich Anfang April beim Arzt war, war ich gar nicht laufen, sondern nur gemütlich
radln. Und nachdem ich sowohl beim täglichen gehen, wie auch beim Radeln überhaupt keine Probleme hatte, wollte ich am Montag mal lockere 5km angehen, die ich nach 2km abgebrochen hatte.

Die Belastung, die jetzt offensichtlich zu einem höheren Schmerz geführt hatte, kam ja vom Laufen und nicht vom Radeln.

Sämtliche Laufevents, die ich mir für 2017 vorgenommen hatte, habe ich gestrichen.
Wien nach dem TL und Stockholm habe ich diese Woche gecancelt.

Insofern,... verstehe ich nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.