![]() |
Zitat:
Gabs bei dir auch eine gewissen Eingewöhnungszeit? Oder konntest du das von Beginn an so fahren? Ja, die Erfahrung hab ich auch gemacht. Je härter ich fahre, desto einfacher wird es vorne zu sitzen. ![]() D.h. du sitzt sozusagen in Aeroposition im Bereich dieser roten Markierung? Und die abgeflachte Bauform des TT gegenüber den anderen Modellen soll ja eigentlich auch gerade das ermöglichen so wie ich das verstanden habe. |
Ich bin eigentlich von Anfang an gut mit dem timetrial zurecht gekommen - ein paar trainingsfahrten hab ich gebraucht um die optimale sattelhöhe und den Versatz einzustellen - ich wusste also gleich in welchem Bereich des Sattels ich sitzen möchte und musste ein bisschen Herumprobieren um dann die richtige Sitzhöhe und den passenden Versatz zu finden. Das Foto zeigt perfekt meine Erfahrungen mit diesen beiden Sätteln- den road habe ich wieder verkauft, weil die vordere kannte der sattelnasen nicht abgesenkt ist und gedrückt hat - der timetrial mit der Absenkung ist hier viel besser.
- genau ich sitze beim Timetrial wenn ich mit Druck fahre auf dem rot markierten Bereich, wenn ich locker fahre dann Rutsche ich etwas nach hinten |
Danke dir schonmal für deine Antworten!
Ich habe gestern festgestellt, dass ich mit gefühlt "weniger Druck" bzw einfach angenehmer auf dem TT sitze, wenn ich die Hüfte noch weiter nach vorne Kippe. Das war ja auch laut Hersteller einer der Ziele bei diesem Sattel. Und da ich tendenziell eh eher zu wenig mit dem Gluteus und zu viel aus den Oberschenkeln mache da ich mit der Hüfte, auch in Aeroposition, sehr aufrecht sitze, ist es vielleicht ganz gut so. Trotzdem sitze ich, gfeühlt zumindest, eher in dem Bereich wo der rpte Balken ganz dünn wird, nicht direkt da wo der TT abflacht. Aber mal sehen, vielleicht tut sich ja mit der Zeit noch was. Bin bis jetzt erst ca. 200 km mit dem neuen Sattel gefahren. |
Es bedeutet ja nicht zwingend daß du die ganze Zeit auf dem abfallenden Teil sitzen sollst,aber er ist so gepolstert u geformt daß du es kannst. Beim road zB ist dann halt ne abrißkante.
|
Zitat:
|
Fährt hier jemand den ISM Peak?
Der war bei meinem Händler gerade auf einem Kundenrad montiert, leider, leider war keine "Proberunde" mit dem Rad möglich... :Cheese: Kann jemand mit eigenen Erfahrungen den in den Vergleich hier mit einfügen?:Blumen: http://www.bicitalia.net/5030-large_...adamo-peak.jpg Grüsse Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.