triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ich weiß nicht mehr weiter.. Seit 8 Monaten Knieschmerzen ohne richtige Diagnose (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41462)

marvin 08.03.2017 21:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1295050)
Chondropathia patellae mag zwar von der Namensgebung einen "Knorpelschaden" suggerieren, ist aber eben gerade (noch) kein Knorpelschaden, der ja bei dem typischerweise sehr jungen Alter der Patienten ohne Unfall als Auslöser sehr unwahrscheinlich wäre. Der Name C.p. ist historisch bedingt und korrekterweise spricht man eher von "peripatellären Schmerzsyndrom", weil eben auch die Gelnkkapsel, die medialen Bandstrukturen, die die Kniescheibe führen und die Druckrezeptoren, die unterhalb des Gelenkknorpels am Oberschenkel und in der Kniesscheibe liegen beim Schmerzgeschehen eine gewisse Rolle spielen.

Im Falle eines im MRT sichtbaren Knorpelschaden würde man von Chondromalacia Patellae oder sogar von Retropatellararthrose sprechen. Im MRT sieht man bei einer typischen Chonropathia patellae entweder gar nichts besonderes oder allenfalls im Akutstadium (selten) ein leichtes Knochenmarködem in der Kniescheibe.

Mit Kniebeugen und Beinpresse trainierst du, wenn man nicht besondere Vorkehrungen hinsichtlich der Rotationseinstellung der Unterschenkel trifft nicht den Vastus medialis, sondern den M. Quadriceps als Ganzes und v.a. die Glutealmuskulatur.
Du kannst damit u.U. ein bestehendes Ungleichgewicht zwischen Vastus lateralis (zu stark) und Vastus medialis (zu schwach) sogar verstärken.

Für selektives Vastus medialis-Training müsstest du dir bei der Kniepresse z.B. einen Ball zwischen die Knie klemmen (und die US-Rotation muss stimmen, i.e.genügend Außenrotation). Ich hab ja von "angeleitetem Training" geschrieben, was impliziert, dass man das nicht einfach mal so alleine machen kann, sondern schon jemand daneben stehen muss, der es einem zeigt und der auch die Bewegungsausführung kontrolliert.

Ok, dann werde ich das dem Physio sagen und mich da drauf erstmal fokusieren. Er soll mir das dann zeigen und auch geführt durchführen.
Wenn es daran liegt, was meinst du wie lange es ungefähr dauert bis ich eine Besserung spüren sollte? Vorausgesetzt ich bin fleißig?

marvin 08.03.2017 21:46

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1295074)
Triggerpunkte bekommst du mit der Rolle nicht weg. Die Rolle hilft beim lokalisieren,rausdrücken dann mit Tennisball oder gar Golfball. Schau dir die Triggerpunktseite an,da siehst du wo es weh tut und welche Trigger mit rein spielen. Machst du nicht alle raus kommt es schnell wieder,die stoßen sich gegenseitig wieder an. Mindestens 90. sec drücken bzw. Bis es nachlässt und dann noch länger drauf bleiben. Das muss richtig weh tun... So manch einer hat schon geheult wenn ich nen Trigger raus gedrückt habe..Manchmal bis zu 15 an einem Arm,aber simsalabim sind die krassesten scheinbar unheilbaren Gelenkprobleme weg.... Es muss nicht so sein,es gibt natürlich auch andere Ursachen. Mach Bilder auf dem Rad.

Bilder mache ich sobald ich jemand habe der mich mal fotografieren kann, meiner Meinung nach passt die Sitzposition aber mitlerweile.

Triggerpunkte werde ich nach deiner Anleitung auf jeden Fall nochmal suchen! Wäre genial wenn das was hilft!
Danke!

Paul.l 09.03.2017 11:05

Hi, ich würde Dir sogar empfehlen eher ein Video auf der Rolle aufzunehmen. Von der Seite (am besten beide Seiten), von oben und von vorne. Dann sieht man eher wie sich die Beine bewegen. Notfalls bei YouTube oder sowas hochladen und hier den Link reinstellen. Eine Momentaufnahme kann einen Hinweis geben aber auch nicht viel mehr.
Gruß

marvin 10.03.2017 17:14

Ich bin gerade im Trainingslager und habe keine Rolle dabei, deshalb dauert es noch paar Tage bis die Bilder/Video kommen...

Ich habe die letzten Tage was ziemlich komisches festgestellt.

Gestern bin ich 15min locker eingerollt (KB-GA1) TF90-100 ca25km/h , und dabei habe ich wieder knie-schmerzen bekommen.
Ich war dann ziemlich angepisst... und bin daraufhin 20min mit nem 40er Schnitt gefahren(TF wieder 90-100), also ordentlich rein-getreten. Jetzt das für mich ziemlich komische: Dabei hatte ich überhaupt keine Schmerzen.
Auch danach waren die Ruheschmerzen nicht stärker als nach dem einfahren.
1 stunde Pause gemacht, keine verschlimmerung.
Nachmittags nochmal 20min mit ordentlich Druck, auch keine Verschlimmerug.

Heute konnte ich das so ähnlich beobachten. Sobald ich langsamer als GA2 fahre fängt das Knie immer stärker an weh zu tun. Sobald ich ordentlich reintrete habe ich keine Belastungsschmerzen mehr.
Sobald ich druck raus nehme und wieder 10 min locker fahre wirds wieder stärker.

Falls dazu jemand ne Idee hat, oder das irgendwie mit Hafus Ansatz zusammenpasst wäre ich dankbar ;)...

Erstmal war ich heute mega glücklich, dass ich einigermaßen schmerzarm Radfahren konnte

Adept 11.03.2017 00:42

Zitat:

Zitat von marvin (Beitrag 1295364)
Ich bin gerade im Trainingslager und habe keine Rolle dabei, deshalb dauert es noch paar Tage bis die Bilder/Video kommen...

Ich habe die letzten Tage was ziemlich komisches festgestellt.

Gestern bin ich 15min locker eingerollt (KB-GA1) TF90-100 ca25km/h , und dabei habe ich wieder knie-schmerzen bekommen.
Ich war dann ziemlich angepisst... und bin daraufhin 20min mit nem 40er Schnitt gefahren(TF wieder 90-100), also ordentlich rein-getreten. Jetzt das für mich ziemlich komische: Dabei hatte ich überhaupt keine Schmerzen.
Auch danach waren die Ruheschmerzen nicht stärker als nach dem einfahren.
1 stunde Pause gemacht, keine verschlimmerung.
Nachmittags nochmal 20min mit ordentlich Druck, auch keine Verschlimmerug.

Heute konnte ich das so ähnlich beobachten. Sobald ich langsamer als GA2 fahre fängt das Knie immer stärker an weh zu tun. Sobald ich ordentlich reintrete habe ich keine Belastungsschmerzen mehr.
Sobald ich druck raus nehme und wieder 10 min locker fahre wirds wieder stärker.

Falls dazu jemand ne Idee hat, oder das irgendwie mit Hafus Ansatz zusammenpasst wäre ich dankbar ;)...

Erstmal war ich heute mega glücklich, dass ich einigermaßen schmerzarm Radfahren konnte

Es könnte was mit einer unsauberen Tretbewegung zu tun haben. Und je stärker du trittst, desto sauberer wird die Bewegung, da alle Muskeln aktiviert werden. Schau mal in den Sitzpositions-Thread.

Hier mein Beitrag aus diesem anderen Thread: http://www.triathlon-szene.de/forum/...postcount=1439


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.