triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Embrunman 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41450)

tandem65 07.03.2017 16:10

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1294853)
2015 wurden Herren gesichtet, die ne kompakte Mädchenkurbel am TT rumgefahren haben!:Huhu:

Diese Dame hat immerhin einen recht brauchbaren Radsplit bei den Herren gefahren. :liebe053:

macoio 07.03.2017 23:20

Zitat:

Zitat von Rob Pawbaer (Beitrag 1294832)
Das werde ich nicht machen, sonst kriege ich noch den Drückeberger :Lachen2:

Für mich ist noch interessant, ob die Frage nach der Fahrradwahl ein sinnvolle ist, oder die trotz der Höhenmeter eindeutig pro Zeitfahrrad zu beantworten ist?

ich denke das TT-Rad ist schneller, aber 2 Aspekte zu beachten:
A - bekommst du dort die gewünschte Übersetzung drauf bzw. bist bereit da rumzuschrauben?
B - Kannst du mit dem TT-Rad sicher Serpentinenabfahrten runterfahren? Wenn nein machts damit nicht so viel Spaß.

Ich war mit einem Rennrad mit SRam Apex compact mit 34 zähnen hinten unterwegs, würde das nächste mal TT-Rad nehmen mit ähnlicher Übersetzung oder ordentlich trainieren :)

gaehnforscher 07.03.2017 23:38

Ich plane auch zu starten =) Überlegt hab ich mir das offensichtlich aber nicht ;)

Harm 08.03.2017 10:58

Noch mal zur Frage RR oder TT:

Rennräder sollten leichter sein. Ausserdem ist das Bergauffahren durch die Geometrie kraftsparender. Bergab hat mans wahrscheinlich auch besser im Griff.
Das hat für mich 2015 den Ausschlag gegeben.

Das Zeitfahrrad ist in den flachen Stücken sicher schneller, insbesondere wenn es an der Durance gegen den Wind geht. Wenn man nicht ne ganz so aggressive Position einstellt, dann spart man sicher auch Haltearbeit durch den Lümmellenker.

Der Großteil der Franzosen ist sicher mit dem Rennrad da, Ausländer eher mit nem TT. Auch bei den Profis gibts so oder so, sieht man ganz gut in den Videos.

Sollte jeder für sich selber entscheiden im Endeffekt muss die Kraft aus den Beinen kommen. :Huhu:

tandem65 08.03.2017 11:19

Hi Harm,

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1294978)
Rennräder sollten leichter sein. Ausserdem ist das Bergauffahren durch die Geometrie kraftsparender.

das wird immer wieder gerne behauptet. Du willst damit ausdrücken daß ich auf dem Rad verschenkt habe und eigentlich noch schneller hätte fahren können.:(
Du alter Charmeur.:Liebe:
Wer Kraft am Izoard sparen möchte darf über eine Kompaktkurbel nachdenken. Das hilft sicherlich mehr. ;)

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1294978)
Das Zeitfahrrad ist in den flachen Stücken sicher schneller, insbesondere wenn es an der Durance gegen den Wind geht.

Ich gebe zu da hilft es noch mehr wenn ohne Flatterregenjacke gefahren wird. :Cheese:

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1294978)
Der Großteil der Franzosen ist sicher mit dem Rennrad da, Ausländer eher mit nem TT. Auch bei den Profis gibts so oder so, sieht man ganz gut in den Videos.

Bei den Franzosen ist das doch eher die weitaus größere Affinität zum RR als ernsthafte Überlegungen welches Rad den schnelleren Split ergibt. Bei den Profis gibt es sicherlich auch Unterschiede in der Radbeherrschung.

Ja, jeder sollte das Rad nehmen auf dem er sich in dem Terrain wohl fühlt. Objektiv betrachtet halte ich das TT für die bessere Wahl.

Harm 08.03.2017 11:36

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1294981)
Wer Kraft am Izoard sparen möchte darf über eine Kompaktkurbel nachdenken. Das hilft sicherlich mehr. ;)



Ich gebe zu da hilft es noch mehr wenn ohne Flatterregenjacke gefahren wird. :Cheese:

Dann spiel ich den Ball mal zurück:
Wenn ich mit Kompaktkurbel und ohne Flatterweste (nicht -jacke) am Izoard noch mehr Kraft gespart hätte, dann wäre ich doch beim Laufen an Dir vorbeigerannt! Das war nun wirklich nicht mein Ziel. :Blumen:


Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1294981)
Bei den Franzosen ist das doch eher die weitaus größere Affinität zum RR als ernsthafte Überlegungen welches Rad den schnelleren Split ergibt.

Da bin ich doch mit den Franzosen einig im Geiste! Auf dem Renner ist Embrun einfach viel geiler!
Um ehrlich zu sein bin ich auf meiner "Dänischen Schönheit" lieber unterwegs als auf dem "Traum in Titan"....Wen interessiert schon der Radsplit... :Cheese:

gaehnforscher 08.03.2017 16:10

Also der Sieger ist letztes Jahr TT gefahren. Damit ist doch alles klar. ;)

LidlRacer 08.03.2017 16:17

Bei der Frage TT oder nicht kommt es auch auf Details an.
Als ich letztes Jahr in den Alpen unterwegs war, war das zunächst in Abfahrten (besonders auf schlechten Straßen) extrem anstrengend, den waagerecht ausgerichteten Unterlenker festzuhalten und nicht mit den Händen nach vorne abzurutschen.

Eine leichte Drehung der Enden nach oben brachte eine enorme Verbesserung! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.