![]() |
Ich hänge mich einfach mal an, mit einer Frage.
Habe ein Canyon Ultimate CF. Dieses hat eine 11x2 Schaltung (Dura Ace Kurbel 52/36) und der Rest Ultegra (außer Kassette SRAM 11-28) und brauche eine neue Kette. Möchte gerne eine Dura Ace Kette nehmen. Da gibt es aber verschiedene Längen? Bzw. mit unterschiedlich vielen Gliedern. 116? 138? Oder ganz andere? Welche braucht man nun? Vielleicht kann mir ja einer Helfen. Danke und Grüße Phil |
@TheWolf
Wenn Du ganz sicher gehen willst, kannst Du ja Deine vorhandenen Kettenglieder abzählen. Zu kurz dürfte eine neue Kette für ein Renn- Zeitfahrrad mit nicht völlig exotischer Übersetzung aber wohl nie sein. Du musst die Kette aber natürlich nicht mit exakt der richtigen Länge kaufen, sondern sie wird dann i.d.R. passend gekürzt. |
Zitat:
Kürzen musst du eigentlich immer und ob du jetzt 5 oder 15 Glieder kürzt ist egal. Eine Kette mit auf Anhieb passender Länge gibt es eigentlich nicht. |
Die Ultegra kostet bei BC mit 138 Gliedern halt 5 € mehr. Zum Abtrennen und Wegschmeißen eigentlich zuviel Geld. Wenn man nicht gerade plant, mit 58/34 unterwegs zu sein, sollten die 116 Glieder ausreichend sein. Bei der aktuellen Kette zählen ist natürlich das sicherste und einfachste.
Für vorne 2 Zähne mehr Umfang muss die Kette eher 1 Glied länger sein, da das vordere Kettenblatt ja nur zur Hälfte umschlungen wird (also an 26 statt 25 Zähnen). Den etwas anderen Verlauf von vorne nach hinten wegen des anderen Radius ist dabei zu vernachlässigen (nullkommairgendwas ...). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.