triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Lanzarote (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Flug gebucht ... Kein Platz fürs Rad? Was jetzt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41413)

highlander 28.02.2017 11:45

Zitat:

Zitat von Gozzy (Beitrag 1293722)
Das hängt echt von den Tarifen ab. Die sind da teilweise sehr restriktiv. Da oneway Flüge meist teurer sind als die Frühbuchertarife wird das nicht gehen. Eine Umbuchung ist eine ganz andere Geschichte als den Hinflug nicht anzutreten. Und selbst die Möglichkeit/Kosten von Umbuchungen hängt extrem vom Tarif ab.

Und immer daran denken wenn man eine Teilstrecke nicht fliegt kann man sich immer einen Teil der Steuern erstatten lassen.

Nur mal so. Ich habe den Hinflug nicht angetreten und einfach einen anderen Flug gebucht.
Zumindest auf der Mittelstrecke sind 2mal oneway oder returns fast überall preisgleich und können auch so getrennt gebucht werden.
Und zumindest hinsichtlich Flugpreise gibt es keinen Frühbucherrabatt, sondern die Preise werden je nach Buchungsdlage (teilweise sehr komplexe Algorithmen) berechnet.
Dazu kommen noch die Kontigentrückläufer der Reiseveranstalter.

highlander 28.02.2017 11:51

Noch ne Idee: Du bringst den Radkoffer einfach vorher hin, im Mai gibt es oft günstige Flüge. Für den Rückflug kannst du ev. Canaryfly mit integrieren, die bieten aktuell oneways zwischen den Inseln für 20,- Euro an.
Damit hättest du die Option den Rückflug ev. über z.B. LPA zu machen.

Rälph 28.02.2017 11:58

Kann man vielleicht nur den Radkoffer als einziges Gepäckstück aufgeben, Schuhe und Helm mit rein und ansonsten nur ein Boardcase als Handgepäck? Das reicht doch auch vom Platz her.

highlander 28.02.2017 12:01

Genau das ist mir auch grad eingefallen, du nimmst das Rad als normales Gepäckstück und bezahlst halt die Gebühr für Übergröße.
Oder du buchst ein zweites Gepäckstück mit dazu (meist 20 kg max.) und zahlst dafür die Gebühr für die Übergröße.

Gozzy 28.02.2017 12:12

Zitat:

Zitat von highlander (Beitrag 1293732)
Nur mal so. Ich habe den Hinflug nicht angetreten und einfach einen anderen Flug gebucht.
Zumindest auf der Mittelstrecke sind 2mal oneway oder returns fast überall preisgleich und können auch so getrennt gebucht werden.
Und zumindest hinsichtlich Flugpreise gibt es keinen Frühbucherrabatt, sondern die Preise werden je nach Buchungsdlage (teilweise sehr komplexe Algorithmen) berechnet.
Dazu kommen noch die Kontigentrückläufer der Reiseveranstalter.

Naja wenn Du beides getrennt gebucht hast dann ist das wieder ein Unterschied als wen Du ein roundtrip hast. Tritts du bei einem roundtrip den Hinflug nicht an bekommst Du definitiv ein "noshow". Bei fast allen Buchungsklassen mit ein bis zwei Ausnahmen (der teuerste und somit flexibelste der Economy) kannst Du das Ticket dann für den Rückflug nicht mehr nutzen. Bei der teuersten Economy Buchungsklasse (Y-fare) kannst Du das Ticket auch nicht mehr nutzen aber meist kostenlos trotz noshow umbuchen. Das ist dann aber ein interner Prozess der dann am Check-In läuft. Aber das wir hier jetzt OT und hilft dem TE nicht weiter. :Blumen:

highlander 28.02.2017 12:18

Zitat:

Zitat von Gozzy (Beitrag 1293740)
Naja wenn Du beides getrennt gebucht hast dann ist das wieder ein Unterschied als wen Du ein roundtrip hast. Tritts du bei einem roundtrip den Hinflug nicht an bekommst Du definitiv ein "noshow". Bei fast allen Buchungsklassen mit ein bis zwei Ausnahmen (der teuerste und somit flexibelste der Economy) kannst Du das Ticket dann für den Rückflug nicht mehr nutzen. Bei der teuersten Economy Buchungsklasse (Y-fare) kannst Du das Ticket auch nicht mehr nutzen aber meist kostenlos trotz noshow umbuchen. Das ist dann aber ein interner Prozess der dann am Check-In läuft. Aber das wir hier jetzt OT und hilft dem TE nicht weiter. :Blumen:

Ist wirklich OT, aber ich hab nen Roundtrip gebucht, den Hinflug nicht angetreten und stattdessen einen anderen Hinflug gebucht, no Probs, kein Flextarif oder dergleichen ganz normale Billigholzklasse :Blumen:

Alteisen 28.02.2017 13:46

Zitat:

Zitat von highlander (Beitrag 1293736)
Genau das ist mir auch grad eingefallen, du nimmst das Rad als normales Gepäckstück und bezahlst halt die Gebühr für Übergröße.
Oder du buchst ein zweites Gepäckstück mit dazu (meist 20 kg max.) und zahlst dafür die Gebühr für die Übergröße.

Ich wäre mir da nicht so sicher. Preislich mag es funktionieren aber zumeist werden die Räder in getrennten Transport-Behältern transportiert und dann fehlt es eventuell wirklich an Platz für das Rad, d.h. es war günstig aber das Rad kommt später

highlander 28.02.2017 18:30

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1293761)
Ich wäre mir da nicht so sicher. Preislich mag es funktionieren aber zumeist werden die Räder in getrennten Transport-Behältern transportiert und dann fehlt es eventuell wirklich an Platz für das Rad, d.h. es war günstig aber das Rad kommt später

Nein, bei Flügen auf die Kanaren sind die Radkoffer noch nie in Extrabehälter geladen worden, weder bei Tui, Condor, Sunexpress, AB noch Ryanair und glaub mir, ich hab schon oft nen Radkoffer auf die Kanaren mitgenommen.
Ich hab es auch noch nie gesehn, das ein solcher Behälter verladen wurde. Und alles was ich bisher an Sperrgepäck auf die Kanaren transportiert habe, ist wie jedes andere Gepäckstück auch behandelt worden, es wird halt gefragt, ob gefährliche Güter drin sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.