![]() |
sorry, ich bin dem Canyon link vom Chef gefolgt und da hab ich das entdeckt.
Ich denke damit hat Canyon endgültig den Pfad der Tugend verlassen und sieht sich als High End- High Preis Anbieter. ( mit Lieferschwierigkeiten ) |
Zitat:
Wir hatten das Canyon mal in einer Sendung. Auf mich hat es einen sehr soliden Eindruck gemacht, fast schon an der Grenze zur Langeweile. |
Wie der captain schrieb....haste bei Mantel geschaut ?
Zwar ohne Di2, aber der Preis.... https://www.mantel.com/de/giant-defy...RlciNzdGFydDY= |
Ich hab's mir angesehen - dreimal gestern :Cheese: . Und ja, natürlich juckt es bei dem Preis im Mausfinger. Aber ich muss das Ding vorher wenigstens mal eine Runde probegefahren sein. Das geht bei einem Shop ca. 40km von hier (obwohl ich sowas ungern mache). Wenns gepasst hat und es dann noch da ist - fein. Wenn nicht, sei's drum; das wird die grösste Investition in den Sport seit ich dabei bin und die muss sitzen.
@Arne: Den Link mit dem Canyon hab ich dankend zur Kenntnis genommen. Klasse Teil eigentlich. Das Einzige was mich abhält ist der Versenderstatus - ich häng dann wieder mit dem Ding alleine hier - und die Tatsache daß ich @Sabine: anscheinend wie Du auch Canyon aufgrund ihres Auftretens irgendwie nicht sonderlich sympathisch finde... Was genau abgesehen von paar hundert Gramm Rahmengewicht ist eigentlich der Unterschied zwischen dem SLX und dem SL? Ihr habt mir auf jeden Fall schon ein gutes Stück weitergeholfen, Danke an alle! |
Wenn ich die Hilfe des Forums schon so in Anspruch nehme, möchte ich das Minimum auch zurückgeben: Kaufentscheidung incl. kurz die Gründe.
Ich hab mir am Ende drei Bikes live angesehen und ein Stückchen gefahren: Giant Defy, Specialized Roubaix und Canyon endurace. Leider kann ich zu keinem der drei was Endgültiges schreiben, dazu wäre mindestens ein Wochenendtest nötig. Das Giant kam mir ein klein wenig weniger steif vor als die beiden anderen, leider auch weniger als mein Soloist. Mag Einbildung oder persönliches Gefühl sein, aber für mich war das ein ausschlaggebender Punkt. Das Specialized fährt sich erstaunlich - erstaunlich gut in jeder Hinsicht. Es hat aber halt auch einen erstaunlichen Preis. Das Canyon fand ich - soweit man das auf deren Parkplatz beurteilen kann (:Nee:, aber ich hab's dort gequält so gut es ging) - am überzeugendsten. Die Komfort-Sattelstütze federt auch bei meinem Gewicht nicht störend, was mich sehr überrascht hat; es ist bocksteif, vergleichbar meiner Alukiste, und fährt sich sehr "kontrolliert". Das Einzige, dem ich gegenüber dem Spec. vielleicht nachweine, ist die Vibrationsdämpfung am Lenker. Aber ich fahr auch sehr selten Kopfsteinpflaster o.Ä. ... Dafür ist es erheblich günstiger. Somit ist es am Ende - obwohl ich immer noch nicht auf die Marke stehe - das Canyon geworden. Ich hätte, wie gesagt, auch echt ganz gerne bei einem LBS gekauft - wie geschrieben gibt es hier aber nur noch einen dem ich richtig traue und der hat leider leider die für mich falschen Marken. Ein TT würd ich vielleicht da nehmen... Naja, dann probiere ich also mal ein Versenderrad aus. Und sobald es da ist und ordentlich eingestellt, könnt ihr es in der Galerie ansehen. Obwohl ja erstmal nicht viel zu sehen ist was abweicht vom Versandkatalog :Lachen2: Meins hab ich am WE nochmal 150km durch die Hügel gescheucht. Und ich freu mich echt auf den Tag, an dem ich die Querverbindungen über Schotterwege nicht mehr auslassen muß :Cheese: - was gibt das schöne Touren! Vielen Dank für die Unterstützung! |
Nix zum Thema Rad, aber pass auf, dass dir das Finanzamt nicht komisch kommt, weil der Restwert des Rades nur mit 10% angesetzt ist und nicht handelsüblich mit 40%.
http://www.nwb.de/de-de/articles/fac...%20steuerfalle |
Thanks, good to know!:Huhu:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.