triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Was würdet ihr kaufen... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41317)

captain hook 10.02.2017 07:48

Zitat:

Zitat von goldenbear (Beitrag 1290531)
Ich baue gerade ein Rad mit Di2 auf und habe für die Komponenten bezahlt:

Batterie+Charger 90
STI 180
SW+UW 200
Kabel mit Junctions 90

Alles neu, tlw. von privat

Jetzt zieh mal die Verkaufspreise der mechanischen STI, SW und Umwerfer ab. Sonst bleibts ja gleich.

Und die Shifter passen dann zu seiner hydraulischen Scheibenbremse? Vermutlich eher nich, oder?

DocTom 10.02.2017 07:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1290550)
Und die Shifter passen dann zu seiner hydraulischen Scheibenbremse? Vermutlich eher nich, oder?

Montiert man seine shifter nicht eh immer extra zu den Bremshebeln, werter Herr Kapitän? Muss mir das mal an so einem DI2 Rennrad anschauen gehen, will ja eh noch zu boc...:Huhu:
Gruss
Thomas

captain hook 10.02.2017 08:05

Ansonsten hier ein paar Vorschläge:

Leicht, Di2, Scheibenbremse kein Aero <4000€
https://www.mantel.com/de/giant-tcr-...Y2NCNzdGFydDc=


Mechanische Dura Ace, Disc, leicht, <3000€
https://www.mantel.com/de/giant-defy...Y2NCNzdGFydDE=


Den Typen von Vpace anrufen und was zusammenstellen lassen. Ich bin, dass da zu deinen Anforderungen was geht.
http://www.vpace.de/c1rd-scheibenbre...-carbonrahmen/

Di2, Disc, Carbon, leicht, 3500€, kein Aero
http://www.raddiscount.de/P09064.htm...QPEaAq928P8HAQ

Bei Rose schauen:
https://www.rosebikes.de/bike/rose-x...isc/aid:820865

Und so lässt sich das eigentlich lückenlos fortführen.

captain hook 10.02.2017 08:09

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1290552)
Montiert man seine shifter nicht eh immer extra zu den Bremshebeln, werter Herr Kapitän? Muss mir das mal an so einem DI2 Rennrad anschauen gehen, will ja eh noch zu boc...:Huhu:
Gruss
Thomas

Hast Du Rahmenschaltung und wie sieht das bei Dir so aus? :Lachanfall: SCNR

Di2 Schaltbremshebel für Hydro-Disk sind nämlich schweineteuer und nicht mit den normalen zu vergleichen.

So sieht so ein Shifter aus und sowas kostet der ungefähr.

https://www.rosebikes.de/artikel/shi...P-gaAtdm8P8HAQ

Campeon 10.02.2017 08:22

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1290477)
...........ein neues Rennrad ..........
Unbedingtes muss Scheibenbremsen............
elektronische Schaltung............

Ach herrje, soweit sind wir schon???;)

Erikson88 10.02.2017 08:25

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1290517)
Und von den Sachen die bei einem großen Service gemacht werden gruselt mir total!

Ich mache zwar alles an meinem Rad und habe auch schon einige komplett selbst aufgebaut aber nun machst du mir angst. Was machen die denn bei einem "großen Service". Ich nehme an in der Regel nur den Kunden abzocken. Hab da schon das Abenteuerlichste gehört. Nach manch einem Radhändler müsste man sich am besten alle 3000km ein neues Rad kaufen.

Ich Rate klar zum Versender. Auch Rose wurde noch nicht genannt. Die bauen gute Rahmen und bieten diese auch in unauffälligen Farbkombinationen an. Canyon fahre ich selbst und bin voll zufrieden. Bei deinem "kleinen" Budget hast du da abgesehen von den Laufrädern wo du sicher abstriche machen musste fast feie Wahl bei so gut wie jedem Versender. Das best ausgestattete Ultegra Rad ist da m.M.n. auch für jeden Hobbypiloten total ausreichend. (obwohl es ab und an auch gute DuraAce Angebote gibt) Die Gewichtsersparnis können die meisten am Eigenen auch noch rausholen.

captain hook 10.02.2017 08:31

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1290553)

Zitat:

Zitat von Erikson88 (Beitrag 1290560)

Auch Rose wurde noch nicht genannt..

:Huhu: :Lachen2: :dresche

sybenwurz 10.02.2017 08:42

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1290538)
Was würdest du als Profi aktuell kaufen?

Du meinst als 'emerierte Profihobette'...?
:Cheese:

Ich würd mir n schniekes Rahmenset mit möglichst zierlichen Rohrdurchmessern suchen und das aufbauen.
Denke, preislich kommste nur mit Shim hin, wennst Elektrik und Hydraulik willst.
Würd mir rausschreiben, welche Teile nötig sind (oder eine der obigen Aufstellungen übernehmen) und dann auf die Jagd gehn.
(Ich habs halt nedd so mitm Verkaufen von 'gebrauchten Neuteilen', dem dazu nötigen Horten von Kartons und Stopfmaterial und Nervenkostüm, mich mit irgendwelchen Jungchen rumzuplagen, die ein Viertel meines Preises löhnen wollen, weils Taschengeld nicht mehr hergibt)
Das ist ja aber, wenn ichs richtig gelesen hab, keine Alternative für dich.
Zum Komplettrad kaufen/umbauen bin ich grad nicht so der fähige Ansprechpartner...:-((


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.