triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Rollentraining nicht genug Watt für GA1 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41202)

Franco13 23.01.2017 16:56

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1287078)
Ja, hast recht. Irgendwas stimmt da nicht...

Wenn man ca. 140 GA1 Puls (150-10) beim Radfahren hat, wieso kann man da nicht 135 Puls halten. Ab zum Arzt!

Quatsch, ging mir genau so, Laufen GA 1 mit 145 Puls, Radfahren draussen mit 130-140er Puls 3-4 Stunden kein Problem, drinnen mit 125er Puls nach 30 Minuten tot vom Rad gefallen. Training auf der Rolle dann nach Gefühl gemacht (war dann ca. 115er Puls) und langsam hat sich das dann 'gebessert'.

uruman 23.01.2017 17:02

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1287078)
... Oder hier stimmen die ganzen Werte nicht...


auch meine Vermutung :Blumen:

...oder ein Motivation Probleme .ich hätte auch meine Schwierigkeiten bei 2 Stunden Rolle G1 :Cheese:

Adept 23.01.2017 17:04

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 1287079)
Quatsch, ging mir genau so, Laufen GA 1 mit 145 Puls, Radfahren draussen mit 130-140er Puls 3-4 Stunden kein Problem, drinnen mit 125er Puls nach 30 Minuten tot vom Rad gefallen. Training auf der Rolle dann nach Gefühl gemacht (war dann ca. 115er Puls) und langsam hat sich das dann 'gebessert'.

Dann stimmt mit dir auch was nicht. ;)

Franco13 23.01.2017 17:05

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1287082)
Dann stimmt mit dir auch was nicht. ;)

Das schrieb ich ja schon in #3

trithos 23.01.2017 17:20

Mir ist es am Anfang meines Triathlontrainings ähnlich gegangen wie Mr.Komp. Bevor ich am Rad (sowohl draußen als auch auf der Rolle) den Puls auf über 120 gebracht hab, waren meine Oberschenkel platt. Meine Theorie ist, dass die muskuläre Belastung in den Oberschenkeln viel schneller hinaufgegangen ist als die Kreislaufbelastung. Schließlich bin ich vom ambitionierten Laufen gekommen, Herz-Kreislauf waren top trainiert und Kraft hab ich zum Laufen nur wenig gebraucht.

Also: ich hatte bei mir den Eindruck, dass meine Oberschenkel einfach zu schwach waren. Ich hab dann "Krafttraining" gemacht, das ich unter Anführungszeichen setze, weil ich nicht in der Kraftkammer war, sondern einfach mit dem Rad bergauf gebolzt bin, wenn es sich angeboten hat, gerne auch im Wiegetritt. So hab ich langsam Kraft zugelegt und konnte schließlich auch deutlich höhere Pulswerte beim Radeln auf längeren Strecken erreichen.

Mein Tipp: Oberschenkelkraft trainieren - mir hat´s geholfen, vielleicht hilft es Dir ja auch.

Mr.Komp 24.01.2017 08:53

Wie gesagt den Puls kann ich solange halten bis die Oberschenkel streiken und ich Belastung raus nehmen muss.

Beim Laufen habe ich damit absolut keine Probleme. War am Tag nach der Rolle 1,5 Std GA1 laufen. Zur Info, mein Ruhepuls ist bei 52 und mein max Puls bei 192.

Vielleicht liegt es wirklich einfach an der Kraft-Ausdauer in meinen Oberschenkel.

Ich werde das die nächsten Woche mal im Auge behalten und hier auch Rückmeldung geben, da ich ja gelesen habe, dass es einigen anderen auch so geht

uruman 24.01.2017 10:10

Zitat:

Zitat von Mr.Komp (Beitrag 1286985)
Mein GA1 liegt beim Laufen auf 150 Puls/min.

Zitat:

Zitat von Mr.Komp (Beitrag 1287187)

Beim Laufen habe ich damit absolut keine Probleme. War am Tag nach der Rolle 1,5 Std GA1 laufen. Zur Info, mein Ruhepuls ist bei 52 und mein max Puls bei 192.


:confused:

Ich glaube nicht ,dass du bei 150 puls bei Laufen noch in G1 bist, wahrscheinlich 150 Puls ist G2
Wenn der Aufgabe 2 Stunden Rolle in G1 war ,dann solltest du 2 Stunden in ungefähr 120 Puls fahren :Huhu:

Adept 24.01.2017 11:04

Zitat:

Zitat von Mr.Komp (Beitrag 1287187)
Wie gesagt den Puls kann ich solange halten bis die Oberschenkel streiken und ich Belastung raus nehmen muss.

Beim Laufen habe ich damit absolut keine Probleme. War am Tag nach der Rolle 1,5 Std GA1 laufen. Zur Info, mein Ruhepuls ist bei 52 und mein max Puls bei 192.

Vielleicht liegt es wirklich einfach an der Kraft-Ausdauer in meinen Oberschenkel.

Ich werde das die nächsten Woche mal im Auge behalten und hier auch Rückmeldung geben, da ich ja gelesen habe, dass es einigen anderen auch so geht

Vielleicht hast du in der Tat ein sehr gut ausgebildetes Herz-Kreislauf-System (zB. durchs Laufen), aber die Performance deiner Beine auf dem Rad ist schlecht. Diese Dysbalance könnte solche merkwürdigen Ergebnisse schaffen.

Kraft und Kraftausdauer ist bestimmt ein gutes Mittel. UND: Einfach mehr Radfahren! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.