triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Anonymes Surfen bzw. Darknet (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41102)

sybenwurz 10.01.2017 21:33

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1284235)
Mein Rechner ist so alt und ich kenne mich so wenig aus, ...

Gutes Stichwort! Wie siehts denn mit Internetsicherheit aus?

ThomasG 10.01.2017 21:37

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1284236)
Gutes Stichwort! Wie siehts denn mit Internetsicherheit aus?

Norton Security meint mein Rechner wäre geschützt.
Ich hoffe mal, die Einschätzung ist einigermaßen zutreffend.

qbz 10.01.2017 21:56

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1284221)
Ich fand den Bericht für Laien auch gut gemacht. Mich hat der Browser auch interessiert, weil man dadurch vielleicht der ganzen Spionage durch Konzerne entfliehen könnte. Habe ich das richtig verstanden? Waffen oder andere illegale Dinge reizen mich nicht - mich nervt nur personifizierte Werbung.

Für das Blocken der Werbung reicht doch IMHO als Add-Ons im Browser Adblock oder eine Liste der Werbeserver, die in die Datei hosts umgeleitet werden. (geht für Win, Linux, Mac). Näheres für Windows hier: Umleitung der Werbeanzeigen der Werbeserver. Aktuelle Listen findet man im Internet.

waden 10.01.2017 23:11

zusätzlich hilft a bisserl gegen ein googleprofil die entpersonalisierte googlesuche über startpage

ThomasG 11.01.2017 07:56

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1284256)
zusätzlich hilft a bisserl gegen ein googleprofil die entpersonalisierte googlesuche über startpage

Reicht es da aus einfach von der Startseite aus Google zu nutzen ohne angemeldet zu sein, oder muss man da noch irgendwas aktivieren?

Von der Startseite aus kann man den über die Sucheeinstellungen den Suchverlauf deaktivieren.
Wenn man das macht, wird dann gar nicht mehr gespeichert welche Suchbegriffe man eingegeben hat und welche Videos bzw. Seiten man sich angeschaut hat?

DocTom 11.01.2017 07:56

Zitat:

Zitat von waden (Beitrag 1284256)
zusätzlich hilft a bisserl gegen ein googleprofil die entpersonalisierte googlesuche über startpage

Duckduckgo als Suchmaschine trackt angeblich auch nicht. Und das Browsertag bekommt ihr auch nur durch Deinstallation und Neuinstallation des Browsers zumindest einmal die Woche weg. Cookies und Sitzungsprotokolle nach jeder Sitzung löschen lassen ist dann auch Pflicht. Und schon wird das Surfen unkomfortabel.
:cool:
Thomas

ThomasG 11.01.2017 08:02

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1284265)
Duckduckgo als Suchmaschine trackt angeblich auch nicht. Und das Browsertag bekommt ihr auch nur durch Deinstallation und Neuinstallation des Browsers zumindest einmal die Woche weg. Cookies und Sitzungsprotokolle nach jeder Sitzung löschen lassen ist dann auch Pflicht. Und schon wird das Surfen unkomfortabel.
:cool:
Thomas

Mit anderen Worten, es wäre also eigentlich das Beste, wenn man nach jeder Sitzung Cookies und Sitzungsprotokolle löscht, wenn man mit Hilfe von herkömmlichen Browsern (Firefox z.B.) im Internet nicht anonymisiert unterwegs ist.
Habe ich das richtig verstanden?

MattF 11.01.2017 08:22

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1284221)
mich nervt nur personifizierte Werbung.

Die bekommt man doch auch anders weg.

Firefox

Guter Virenscanner

AdBlock Plus

Diconnect
https://disconnect.me/

und
Ghostery
https://ghostery.zendesk.com/hc/en-us

hab ich laufen.

MfG
Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.