triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Laufen mit Musik (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40993)

mic111 22.12.2016 21:10

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1280537)
Also mich stört das nicht. Verlege die Kopfhörer aber über den Nacken ins Shirt. Dadurch ist weniger Zug auf den Kopfhörern was ich als angenehmer empfinde.

Ich habe nen Ipod shuffle 4. Generation mit Standard-Kopfhören. reicht mir fürs Laufen. Das Kabel wird im Brustgurt "eingeklemmt", da verrutscht nichts. Musik ist "Best of search of sunrise".. aber war ja nicht die Frage. Aber der shuffle ist schon toll. Wäre meine Empfehlung.

redeagle 22.12.2016 22:25

Ich habe auch einen iPod Shuffle, allerdings die wasserdichte Version von waterfi.
Den kann man dann auch beim Schwimmen benutzen.

Bei laufen finde ich den Super, da er klein und leicht ist. Ich habe kein Bock auf ein Smartphone irgendwo.

xyz 22.12.2016 22:41

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1280523)
Maaaaaan, ich hatte gerade überlegt ob ich mir billige BT Kopfhörer für 20€ bestelle oder ein paar "gute" für 60€. Jetzt musst du hier diesen Link präsentieren. Geile Teile! Meine Frau bringt mich um wenn ich die bestelle :Lachanfall:

Warte mal Weihnachten ab, danach wird es evtl. günstiger...meine sind bei Amazon Warehouse Deals bestellt (Außenverpackung verkratzt) und da gab es zuletzt eine 20% Aktion. Hab meinen Gatten gefragt...die Schwarzen für 185€.

milchbui 23.12.2016 07:13

laufe seit rund einem Jahr mit dem Ipod Shuffle und den oben zitierten Bose in ear Sport Kopfhörern; Qualität und Sound sind top. Kabel stört mich nicht, da es mit einem winzigen Clip auch noch an das Laufshirt angeklippt werden kann.

triwolf 23.12.2016 12:00

Zitat:

Zitat von xyz (Beitrag 1280410)
Fürs Schwimmen mit Badekappe jedoch nicht so gut geeignet, da es im Ohr drückt.

Klappt das mit Musik beim Schwimmen? Ich vermute mal die Übertragung zwischen den beiden Ohrstöpseln erfolgt via Bluetooth und das sollte unter Wasser eigentlich nicht funktionieren.

Lebemann 23.12.2016 14:58

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 1280548)
Ich habe nen Ipod shuffle 4. Generation mit Standard-Kopfhören. reicht mir fürs Laufen. Das Kabel wird im Brustgurt "eingeklemmt", da verrutscht nichts. Musik ist "Best of search of sunrise".. aber war ja nicht die Frage. Aber der shuffle ist schon toll. Wäre meine Empfehlung.

Hab ich Anfangs auch. Hab leider einen leicht verkrümmten Gehörgang. Hab auch beim schießen extra Stöpsel für die Ohren. Hab dann mehrere Kopfhörer ausprobiert und bin letztlich bei den Bose hängen geblieben. Nutz ihn aber lediglich zum Laufen, beim Krafttraining und auf der Rolle.
Wenn man draußen fährt, hört man die Umgebung nicht mehr gut, also evtl. nur eine Seite einstöpseln. Beim Schwimmen hab ich keinerlei Erfahrung mit gemacht. Liegt aber auch an meiner Schwimmphilosophie. Da gibts keine lockere Einheiten, sondern wird eigentlich immer auf Abgangszeit geballert.

Mirko 23.12.2016 15:07

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1280735)
Da gibts keine lockere Einheiten, sondern wird eigentlich immer auf Abgangszeit geballert.

Gerade dazu hab ich immer Musik im Ohr. Ich lasse die Musik beim Schwimmen eher bei Technik-Training aus um mich besser konzentrieren zu können. Aber das ist jetzt OT :Cheese:

anneliese 23.12.2016 16:34

Bei der ganzen Diskussion um Hardware (MP3 Player, Kopfhörer,...) sollte man nicht aus den Augen lassen, wie man die passende Musik auf das betreffende Gerät bringt. Da hat meiner Auffassung nach das Smartphone die Nase ganz weit vorn.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.