triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ist es endlich so weit? Brownlee auf der Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40939)

NBer 10.02.2017 12:02

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1290608)
.....Alles andere ist Spekulation.

klar. daraus bestehen hier doch 50% der themen :-)
ich tippe auf eine 7:29,59h wenn AB mal eine LD auf einem schnellen kurs voll durchzieht. spekulatius! :-)

Klugschnacker 10.02.2017 12:05

Ich denke, das die internationale Spitze ohne Führungsfahrzeuge derzeit nicht unter 7:50 Stunden liegt.

Hafu 10.02.2017 12:54

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1290620)
- die Sitzposition auf dem TT finde ich schwer verbesserungswürdig;)

Schaut auf dem ersten Blick so aus, als ob er sehr weit hinten sitzen würde, aber man darf nicht vergessen, dass das Bild von schräg vorne und von oben aufgenommen ist und dass es heftig bergauf geht.
Ist also nicht wirklich geeignet für eine Analyse.

Hier sieht man, dass der Sattel mittig bei klassischer TT-Geometrie am Boardman montiert ist mit ziemlich aggressiver Überhöhung.

longtrousers 10.02.2017 14:22

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1290617)
Also ich denke auf der MD wird er auf jeden Fall schwung in den Laden bringen. Schwimmspeed ist ja vorhanden und da ist es auch egal ob 1500m 1900m oder 3800m. Da wird der Speed nicht wesentlich verändert.

Na ja wenn er das ausspielt hockt er schießlich irgendwo alleine auf dem Rad. Oder er bleibt in der Gruppe und dann hat er auch nichts von seinem Swimspeed.

Hoschi 10.02.2017 14:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1290619)
Ich kenne zwei, die es nie probiert haben. Einen Olympiasieger der nichts gerissen hat auf Mittel- oder Langdistanz hat es bisher noch nicht gegeben (und wäre auch verwunderlich, weil Leistungsstruktur und notwendiger Trainingsumfang von Olympischer Distanz, 70.3 und Langdistanz sich zu ähnlich sind).

Simon Lessing? (Ok, war nie Olympiasieger.)

kullerich 10.02.2017 15:12

Zitat:

Zitat von Hoschi (Beitrag 1290656)
Simon Lessing? (Ok, war nie Olympiasieger.)

Und nicht exakt "nichts gerissen" auf der Langstrecke (Nizza-Weltmeister, ein oder zwei IM gewonnen), nur halt auf Hawaii nicht und auch sonst nicht in dem Maße, wie man zuvor dachte..

be fast 10.02.2017 15:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1290629)
Schaut auf dem ersten Blick so aus, als ob er sehr weit hinten sitzen würde, aber man darf nicht vergessen, dass das Bild von schräg vorne und von oben aufgenommen ist und dass es heftig bergauf geht.
Ist also nicht wirklich geeignet für eine Analyse.

Hier sieht man, dass der Sattel mittig bei klassischer TT-Geometrie am Boardman montiert ist mit ziemlich aggressiver Überhöhung.

In der Tat:
Anhang 36161

noam 10.02.2017 15:25

Und wen will er mit dem Lasso einfangen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.