![]() |
Zitat:
https://bocholt.dlrg.de/Webcam |
Seid einer Woche habe ich aufgrund einer Erkältung und Husten nicht mehr trainieren können. Mal sehen wie sich das am Sonntag auswirkt.
Hoffe einfach die erste Mitteldistanz ins Ziel zu bringen. Zeit wird wahrscheinlich irgendwo in Richtung 6 Stunden gehen. Hängt davon ab wie stark ich beim Laufen einbreche. |
Geht mir ähnlich, habe jetzt 2 Wochen wegen Erkältung nichts mehr gemacht. Montag das erste mal wieder auf dem Rad gesessen, heute mal ein Läufchen. Zum Ankommen sollte die Grundfitness reichen. Hauptwettkampf ist diese Jahr eh Frankfurt.
Sehen uns Sonntag :cool: :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Warm wars :(
Mit dem schwimmen und dem Radfahren kann ich noch einigermaßen zufrieden sein, beim Laufen ging aber nicht mehr viel. Alleine beim Laufen habe ich 10 Minuten zum Vorjahr liegen lassen. Ich habe immer mal wieder versucht das Tempo anzuziehen, aber der Tank war einfach leer. Die Verpflegung zwischendurch hat mir auch nicht mehr geholfen, lediglich dafür gereicht das ich nicht wandern musste. Insgesamt bin ich etwas frustriert. Eigentlich sollte das meine Vorbereitung für Frankfurt werden. Trotz wesentlich höherem Trainingsaufwand als im letzten Jahr war ich im Endeffekt 11 Minuten langsamer als das letzte Jahr mit eben geringerem Trainingsaufwand. Was mir Zuversicht geben sollte lässt mich jetzt eher fragend zurück :confused: Wie war es bei Euch? Gruß holti |
Zitat:
|
Zitat:
Schwimmen war langsam wie immer, aber voll im Soll. Radfahren war auch gut, aber schon da fingen meine Magenprobleme an. Das Gel wollte immer wieder raus :Kotz: Konnte das Radfahren noch gut zu Ende bringen, aber Laufen war dann echt eine Qual. Seitenstiche, Magenkrämpfe und mangels Gel ein schwindender Akku. Ab km 10 habe ich dann jede Runde Cola getrunken. Das ging dann. Konnte dann wieder etwas schneller laufen, aber insgesamt ca. 10-15 min. langsamer als gedacht. War froh im Ziel zu sein. Insgesamt eine sehr schöne Veranstaltung. Sehr gut und liebevoll organisiert. Trotz sehr schneller und flacher Radstrecke habe ich kaum Lutscher wahrgenommen. Liegt sicher am kleinen Startfeld (auf 200 Teilnehmer limitiert). Und das ganze für nur 65€ Startgebühr :liebe053: Kein Wunder, dass es bereits nach 10 Minuten ausgebucht war. Ich kann den Aasee-Triathlon wirklich empfehlen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.