triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Auswerteprogramme (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40785)

Erftbiker 24.11.2016 11:37

Zitat:

Zitat von Andy85 (Beitrag 1274327)
Aber wie ich die Trainingsbereiche einteile, hat nichts mit der Berechnung der TSS etc. zu tun, ist doch richtig oder?
nicht das ich dadurch meine ganze Auswertung zerschieße...:(

Ja, kann man so gelten lassen ;-)
Welches Zonen-Modell Du jetzt nimmst sollte kaum Einfluss auf die TSS haben.

Deine HR/Tempo Threshold kannst Du so ermitteln wie Kurzzug es beschrieben hat. Ansonsten demnächst vielleicht mal einen 5/10km Wettkampf absolvieren (z.B. demnächst einen der vielen Sylvesterläufe) und mit den abgeleiteten HR/Tempo-Bereichen ins neue Jahr starten.

Ich würde auch, wenn es geht für Laufen und Schwimmen immer nach Tempo als nach Puls trainieren und den Puls nur sekundär monitoren. Gerade beim Intervalltraining läuft der Puls einfach teilweise sehr langsam hinterher und hängt auch z.B. von div. äußeren Bedingungen ab.
Und für das Radfahren ist die Leistungsmessung natürlich die optimalste Methode und aus meiner Sicht für ein zielgerichtetes Training obligatorisch!

ph1l 24.11.2016 12:30

Ich würde TP auch gerne intensiver nutzen,
allerdings weiss ich nicht was ich einstellen muss damit die Zahlen die hinterher
ausgeworfen werden auch stimmen.

Andy85 24.11.2016 13:01

@ph1l: da musst du dich reinlesen... am ende ist es gar nicht soooo viel wie man denkt. bin ja auch eben noch dabei ;)

@erftbiker
danke für die Info und für den Tip!
fürs rad habe ich einen Leistungsmesser (Rolle) und damit klappt es sehr gut. Habe ftp bereits ermittelt. Jetzt muss ich nur noch hierfür die Herzfrequenzbereiche einteilen.


bin eben den stufentest von Arne gelaufen :(
hab nur einen max. puls von 184 bei einem alter von 31 :( :( :(
jetzt muss ich gucken wo die anerobe schwelle ist aber ich befürchte schlimmes..

ABER:
ich habe ja mit einer max. HR von 189 gerechnet und davon die 75% etc... errechnet.
Stimmt der stufentest dann noch, wenn dieser nur einen max. puls von 184 ergibt?
kann ich doch sicher alles runterrechnen oder?

wenn ich einen 10km lauf nehme, komme ich auf einen puls von ca. 172...
ich glaube nicht, dass die zwei "Puls" nah bei einander liegen...
ich berichte :)

Kurzzug 24.11.2016 14:08

Also die HF Bereiche für das Rad sind mit einem Leistungsmesser eher Nebeninfo würde ich sagen. Für dich, um das ins Verhältnis zu deinem Körpergefühl zu setzen

Die LTHR Bereiche nach Friel werden wie von mir beschrieben mit dem Lauftest gemacht, max. HF werden von ihm nicht ermittelt. Welcher Wert dein max. Puls hat ist nur für dich individuell. Da gibts kein gut oder schlecht, sonder nur ist so. Der wird sich auch nicht ändern, geht höchstens mit dem Alter nach unten.

Die 172 sind dann wahrscheinlich deine treshhold - wenn du gleichmässig gelaufen bist. Die kann sich übrigens natürlich ändern. Wird sich mit mehr Training nach oben verschieben.

Erftbiker 24.11.2016 14:32

Vielleicht noch ergänzend: Nicht ausgeschlossen das Du trotzdem an deinen rechnerischen Maximalpuls herankommen könntest. Viele können sich im normalen Training und bei Formtests nicht wirklich zu 100% verausgaben, also wirklich maximum effort leisten. Da würde ich mir nicht soviele Gedanken zu machen.
Abgesehen davon ist es in der Praxis sowie nur schwer möglich das Training herzschlag-genau zu steuern.
Und das war Kurzzug schon schrieb gilt aus meiner Sicht auch fürs Laufen - lieber nach Tempo Zonen und die HR als zusätzliche Info im Auge behalten.

Kurzzug 24.11.2016 15:07

Zitat:

Zitat von Erftbiker (Beitrag 1274364)
Und das war Kurzzug schon schrieb gilt aus meiner Sicht auch fürs Laufen - lieber nach Tempo Zonen und die HR als zusätzliche Info im Auge behalten.

In dem Fall aber regelmäsig testen um zu sehen ob die Zonen noch stimmen. wie ich schon schrieb, die Tempozonen ändern sich über die Saison, die HR Zonen bleiben aber anscheinend gleich. D.h. idealerweise läufst du bei gleichem Puls einfach schneller. Das ist zumindestens der Grundgedanke von Training :cool:

Andy85 24.11.2016 15:15

so...also der Stufentest war wenig versprechend...
ich habe wohl seit Geburt meines Sohnes einiges an Fitness verloren :(
Im Diagramm habe ich fast eine Gerade stehen, wenn ich die Punkte verbinde.
Eine Schwelle hierbei zu bestimmen, ist unmöglich.

Trainingpeaks hat meine Threshold nun auf 163 bestimmt. Das kommt wohl leider derzeit am ehesten hin.

Ich muss definitiv meine Grundlagenausdauer trainieren...
das würde dann heißen bei
GA1: 122 - 147 entspricht bei J.Friel: Recory + Aerobic
GA2: 147 - 155 entspricht bei J.Friel: Temp (+ SubThreshold)
Entwicklungsbereich: 155 - 171 bei Friel: SubThreshold + Super Threshold + Aerobic Capacity

hm...Andy Cogans Aufteilung wäre auch nicht schlecht. Käme dem GA1 etc. am nächsten.
oh man...da will man es so genau wie möglich machen aber man weiß, egal wie, ist ohnehin "falsch".

Wahrscheinlich sollte ich mich echt eher auf die Pace konzentrieren als auf den Herzschlag...

Danke für eure Ratschläge & Hilfe!!!!

Andy85 24.11.2016 15:17

Zitat:

Zitat von Kurzzug (Beitrag 1274374)
In dem Fall aber regelmäsig testen um zu sehen ob die Zonen noch stimmen. wie ich schon schrieb, die Tempozonen ändern sich über die Saison, die HR Zonen bleiben aber anscheinend gleich. D.h. idealerweise läufst du bei gleichem Puls einfach schneller. Das ist zumindestens der Grundgedanke von Training :cool:

ja das ist zZ das Problem.
Ich merke bei "normalen" Tempo ist mein Herzschlag immer viel höher als früher.
Denke das hängt damit zusammen, dass ich seit dem Familienzuwachs nur schnelle Läufe mache. In der Mittagspause mal eben 35min und zuhause mal schnell 10km etc...
das hat sich wohl gerecht :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.