triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   DM in Kulmbach... da passt doch was nicht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4065)

FinP 12.06.2008 08:53

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 101093)
Dafür gibt es heute Zeitmeßfirmen, die die Chips entsprechend vorbereiten müssen, da möchte ich euch mal hören, wenn bei zig Nachmeldungen ihr lange anstehen müsstet um den Zeitmaßchip zu bekommen .... :Gruebeln:

Das ist doch nicht richtig. Der Chip überträgt eine Nr an die EDV. Diese wird dann zugeordnet.

Es gibt so viele Veranstaltungen, da kann man nachmelden und wird trotzdem ohne großen Aufwand in die richtige AK etc eingeordnet. Ich verstehe das Problem, was die DM scheint mitsichzubringen, nicht.

Also es war ein schnellerer gemeldet und stand am Start (und musste wohl nichtmal eine Tageslizenz lösen). Wo das Problem ist verstehe ich beim besten Willen nicht. Es ist doch nur ein Häkchen an der richtigen oder falschen Stelle.

bello 12.06.2008 08:57

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 101094)
Frank, die Diskussion gibt es seit Jahren mit den Nicht-angetretenen, was wäre wenn ... Meister kann werden, der sich gemeldet hat und am Start steht ...

Jetzt erklär doch mal dem gemeinem Zuschauer, warum man im gleichen Rennen startet, der eine aber in der deutschen Meisterschaft startet und der andere nicht.

Es mag ja Paragraphen und sonstwas geben, die das begründen. Mein geneigter Verstand und vermutlich der der allermeisten Laien wird das wohl nicht verstehen. Wenn man will, dass die Popularität eines Sports für Zuschauer nicht steigt, muss man das bestimmt genau so durchführen.

Raimund 12.06.2008 09:04

Ihr habt Probleme...:Maso:

Das hat für mich ungefähr den Stellenwert, wie zu wissen, wer von beiden morgens als erster beim Bäcker war, um Brötchen zu holen...

Tut mir leid für Kulmbach... aber das ist für mich gleich unerheblich, wie die Festlegung des IRONMAN Germany als EM...

Und für (solvente) Sponsoren zählt eh nur Hawaii bzw. WM/Olympia... Ansonsten geht's hier um peanuts...

Ausdauerjunkie 12.06.2008 09:09

Guten Morgen! Das hat Tradition, nicht nur in Kulmbach...
Aber vor 2 oder 3 Jahren hat Timo Bracht gewonnen (in Kulmbach) und konnte seinen Startpaß nicht im Original vorlegen (bei rechtzeitiger Meldung!) und wurde deswegen nicht deutscher Meister;)
Wahrscheinlich freut er sich diesmal dann besonders...
Aber denkt wirklich jemand, daß es einem Normann Stadler auf einen deutschen Meistertitel in der Mitteldistanz ankommt? Natürlich nicht und der WK wurde logischerweise auch aus dem Training raus bestritten.
Außerdem noch ein Schmankerl am Rande: normann Stadler darf sich "Internationaler deutscher Meister" nennen.....

bello 12.06.2008 09:10

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 101107)
Und für (solvente) Sponsoren zählt eh nur Hawaii bzw. WM/Olympia... Ansonsten geht's hier um peanuts...

Na ja und die beschriebene Vorgehensweise ist auch die Garantie, das das so bleibt.

pioto 12.06.2008 09:13

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 101107)
Das hat für mich ungefähr den Stellenwert, wie zu wissen, wer von beiden morgens als erster beim Bäcker war, um Brötchen zu holen...

Da hast du völlig Recht, aber das hier ist mitnichten das einzige Thema, auf das das zutrifft ;)

Ich finde die Regelung auch schwachsinnig, zumal die Zeitchips innerhalb von Sekunden in die EDV eingepflegt werden können bzw. ein Teilnehmer einem anderen Code zugeordnet werden kann, wenn man seinen Chip vergessen hat. Da stellt sich doch gleich die nächste Frage: kann man nur mit seinem eigenen Chip dt. Meister werden?

Aber nochmals kurz zurück zum Thema: war es nicht Bracht, der vor einigen Jahren trotz Sieg in Kulmbach NICHT dt. Meister wurde, wg. zu später Meldung? Kann sein, dass ich da was verwechsle. Wenn's denn so war, dann gönne ich es ihm schon - ausgleichende Gerechtigkeit. Beknackt bleibt die Regel damit für mich trotzdem!

drullse 12.06.2008 09:18

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 101094)
Frank, die Diskussion gibt es seit Jahren mit den Nicht-angetretenen, was wäre wenn ... Meister kann werden, der sich gemeldet hat und am Start steht ...

Eben. Stadler war am Start. ;)

Ingo77 12.06.2008 10:04

Ähnlichen Unsinn hat auch schonmal die deutsche Duathlonmeisterschaft produziert.

Strothmann war 2004 schnellster Deutscher in Backnang, aber der 3.platzierte Stadler bekam den Titel. Er war der erste des Feldes, der ordnungsgemäß für die DM gemeldet war.

http://www.3athlon.de/news/2004/05/0205_dm_backnang.php

Ingo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.