triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welches Scheibenrad passt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40491)

Andy85 12.10.2016 12:46

:Cheese: ok :Huhu:

sybenwurz 12.10.2016 15:20

Zitat:

Zitat von Andy85 (Beitrag 1264126)
und das läuft dann auch wie geschmiert ohne basteln etc?

Jupp.
Allerdings muss man sich vergegenwärtigen, dass die Campakassetten gerne mal mehr kosten als die von Shimano. Da geht in Elffach kaum was deutlich unter dreistellig, da die 'billigste' Kassette aus der Chorusfamilie kommt, was die unterste gruppe von Campas Oberklasse ist.
Ob die nu endlich mit der neuen Gruppe 'Potenza' auch ne günstigere Kassette ins Regal legen, müsst ich nachschauen.

Unabhängig davon ists halt einfacher, die Kassette übern Rotor zu schieben als den auszutauschen oder fürn 10fach-Shimano-Rotor ne Kassette ausdrehn zu lassen.

Andy85 12.10.2016 15:36

ok dank dir.
ich warte noch auf antwort ob überhaupt eine 11-fach kassette verbaut ist.
ich denke nein... somit wars das dann wieder.

11-fach ist doch eher selten wie ich sehe... :(

Thorsten 12.10.2016 15:40

Dann war das also nur eine Vermutung?
Zitat:

Zitat von Andy85 (Beitrag 1264015)
Bisher sind gipiemme t-quattro 30s montiert mit 11fach Shimano Schaltung


Andy85 12.10.2016 15:53

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1264213)
Dann war das also nur eine Vermutung?

nein keine Vermutung...das stimmt schon. So ist es an meinem TriRad.
Aber mir geht es ja darum, dass das Ritzel, Freilauf etc. zu meinem Rad passen muss.
Bisher habe ich viele Scheibenräder mit 10-fach kassette gesehen und wenn ich euch jetzt nicht falsch verstanden habe, ist ein umbau des Laufrades auf 11-fach nicht ohne weiteres möglich.

edit:
eigentlich hatte ich ja vor, von meinem jetzigen Laufradsatz die Kassette zu demontieren und auf die Scheibe zu montieren. Auf was ich da jetzt achten muss, damit das klappt, weiß ich leider nicht.
Hoffe das könnt ihr mir noch sagen.
Am einfachsten wäre wahrscheinlich ein Scheibenrad mit bereits 11-fach Kassette zu kaufen und dann einfach die Laufräder zu wechseln. fertig.

LidlRacer 12.10.2016 16:12

Bei Deinem begrenzten Budget scheint es schon sinnvoll, dass Du was kaufst, was direkt Shimano-kompatibel ist. Und selbst wenn eine Campa-Kassette mit Shimano-Schaltung funktioniert, ist es zusätzlich zum Preis der Campa-Kassetten suboptimal, wenn Du die Kassetten dann nicht zwecks Anpassung der Übersetzung zwischen den Rädern hin und her tauschen kannst.

Falls Du handwerklich begabt bist oder einen Dreher kennst, könntest Du Shimano 10-fach kaufen und den Freilaufkörper so bearbeiten, dass 11-fach passt. Geht aber vielleicht auch nicht mit jedem gleich gut ...

Andy85 12.10.2016 16:16

kann mein Budget auf 500 erweitern :Cheese:
aber mehr ist leider nicht drin.
ich kenne den ein oder anderen dreher. Gibt es zufällig auch Zeichnungen?
aber sollte eine 11-fach nicht mehr platz benötigen als eine 10-fach?
wie gesagt...kenne mich nicht aus :(

LidlRacer 12.10.2016 16:30

Zitat:

Zitat von Andy85 (Beitrag 1264225)
kann mein Budget auf 500 erweitern :Cheese:
aber mehr ist leider nicht drin.
ich kenne den ein oder anderen dreher. Gibt es zufällig auch Zeichnungen?
aber sollte eine 11-fach nicht mehr platz benötigen als eine 10-fach?
wie gesagt...kenne mich nicht aus :(

Ja, 11-fach Kassette ist breiter und braucht entsprechend mehr Platz. Deshalb muss ja eben am Anschlag des 10-fach Freilaufkörpers was weg, damit sie diesen Platz bekommt.
Hier z.B. hat es jemand so gemacht:
https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=33188


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.