![]() |
Den Adizero Takumi Sen hab ich auch im Schrank stehen, aber ohne die Boost-Sohle. Nur bei dem Bosten hab ich die Varianten "mit" und "ohne" da, um die miteinander zu vergleichen.
Eine Kaufberatung zu geben ist aber schwer. Als Orientierung hilft etwas das Schuhgewicht. Alles unter 200g ist gut bis HM. Für eine LD geht auch bis 250g. Bei guter Lauftechnik übernimmt der Körper die Dämpfung. Heute abend werd ich wieder ein Blick auf die Schuhe werfen. Aber Boost-Sohlen unter den Profis sind eher selten. |
Zitat:
Das ist der wichtigste Punkt in der ganzen Diskussion ums Laufen. Schuhe hüh oder hott, ich würde mir immer zuerst Gedanken um die Lauftechnik machen. Um einen Vergleich zu bemühen: Lieber ein technisch feiner Kraulschwimmer in der Badebuxe als ein Fast-Ertrinkender im SuperDuperNeo. |
Zitat:
|
Und falls jemand weiß wo man noch den Adizero Takumi Ren 3, also mit Boost Sohle in schwarz/grau her bekommt dann wäre ich unendlich dankbar.
Hier und da sind nur noch Restgrößen vorhanden. |
Ich laufe seit 2003 nur ADIDAS
Normalerweise Response Cushion Habe seit ca 6 Monaten auch 2 Boost Schuhe in Nutzung Positiv: 1) Beim kalten unaufgewärmten Loslaufen bemerkt man einen Unterschied in der Dämpfung. Mir kommt es jedes mal so vor als sei ich schon eingelaufen. Es federt einfach besser. Also es fühlt sich leichter an an der Ferse. 2) Habe weniger Knieprobleme nach langen Läufen und Regeneriere schneller 3) keine Löcher im Zehen/Vorderfußbereich im Gewebe nach 5-6 Monaten Negativ: 1) Am Fußschaft/Beinschaft innen inzwischen Geweberiss/Loch 2) Die Sohle, habe 2 unterschiedliche Boost Modelle, ist sehr schlecht. 2a) Der eine Boost Schuh ist leichter hat deswegen eine dünne Sohle. Denke die wird nicht lange halten und wird sich schnell abnutzen. Zu wenig Profil. Ich rutsche mit dem Schuh bei Feuchtigkeit und Nässe auf Teer da kaum Profil 2b) Der andere Boost Schuh hat eine Sohle in der sich bei jedem Feldweg Lauf kleine Steinchen sammeln. Resume Ich würde mir einen RESPONSE CUSHION Schuh wünschen mit den o.g. Vorteilen. Vermisse aber die gute Profilsohle älterer Response Cushion Modelle. Die Sohle der letzten Modelle war aber auch da schon wenig haltbar und Steinchenprobleme der im Fersenbereich geteilten Sohle gab es auch dort. Die Haltbarkeit im Vorderfußbereich ist besser geworden. Im Bein/Fußschaftbereich gleichen Abnutzungen. Wobei das Fersenloch bis jetzt ausgeblieben ist. Ach ja: Schneller ist man nicht ..... Aber die Dämpfung ist definitiv besser .... Mal sehen wie lange sie halten. |
Meine ersten Laufschuhe waren adidas Ultra boost. Diese wurden mir vom Verkäufer bei adidas empfohlen, zwecks Dämpfung und hartem Untergrund. Diese fande ich ganz gut bis ich im linken Knie schmerzen bekam.
Ich war dann beim Orthopäden und dort hat sich rausgestellt das ich brüniere und der Schuh diese Bewegung noch verstärkt. Laufstil war auch nicht optimal. Seit dem laufe ich mit pearl izumi road N1. Da ist die Sohle max. 2cm dick. Seit dem läuft es besser. |
Was ist denn brünieren im Zusammenhang mit laufen?
Aus der Chemie kenn ich das ja .... |
Das mein Fuß beim aufsetzten nach innen einknickt (am Fußballen). Und sich das Knie dabei verdreht. Dadurch bekomme ich schmerzen und kann max. 4 km laufen bis der Schmerz kommt.
Es gibt auch noch die Variante das der Fuß nach außen rutsch beim auftreten. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.