triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Challenge Regensburg 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40455)

triti 12.11.2016 09:52

Das Trainingslager würde mich sehr Interessieren. Darf man da auch teilnehmen wenn man zum hinteren Drittel des Feldes gehört?

Klugschnacker 12.11.2016 11:13

Zitat:

Zitat von triti (Beitrag 1272056)
Das Trainingslager würde mich sehr Interessieren. Darf man da auch teilnehmen wenn man zum hinteren Drittel des Feldes gehört?

Natürlich! :Blumen:

cruelty 14.11.2016 16:19

Also wenn Regensburg echt ne flache Radstrecke anbietet, würde ich glatt nochmal auf die Langdistanz gehen. Für so 1,90 Hünen mit ca. 85 kg auf den Rippen macht flach fahren einfach viel mehr Spaß ;)

Ich bin dieses Jahr Samstags vor dem Rennen die Radstrecke mal abgefahren und war wirklich überrascht wie langsam die Strecke ist. Der Anstieg ist eigentlich nicht wirklich schwer (auch für Hünen ;) ), kostet aber offensichtlich Schnitt ohne Ende...das nervt.

Ansonsten war das Rennen (aus Zuschauer Sicht) absolut Klasse. Ich wollte eigentlich nichts langes mehr machen aber mit flacher(er)/schneller Radstrecke würde ich ernsthaft überlegen.

floehaner 14.11.2016 18:41

Nachdem mir 2016 so gut gefallen hat, wollte ich auch 2017 mitmachen. Da aber 2 andere LDs eine andere Priorität haben, mache ich die "Challenge for two" mit. Wird eine interessante Logistik.

Wundern tu ich mich über den Übergabepunkt vom Radfahrer 1 an Radfahrer 2: Eitlbrunn. Finde nur ein Eitelbrunn bei Regenstauf. Vielleicht doch ein Hinweis auf die neue Radstrecke. Ist ca. 30km vom Guggi weg. Wie kommt man da hin? 30km warmfahren nach dem Schwimmen? Busshuttle? Vielleicht deshalb nur 300 Teams? Wird auf jeden Fall interessant.

sybenwurz 14.11.2016 22:56

Zitat:

Zitat von floehaner (Beitrag 1272501)
Wundern tu ich mich über den Übergabepunkt vom Radfahrer 1 an Radfahrer 2: Eitlbrunn. Finde nur ein Eitelbrunn bei Regenstauf. Vielleicht doch ein Hinweis auf die neue Radstrecke.

Anders kann ich es mir nicht erklären. Dieses Eitlbrunn ist ja von der bisherigen Radstrecke SOWAS von weit weg.
Andererseits findet man unter den Strecken nix neues.

Klugschnacker 14.11.2016 23:03

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1272536)
Andererseits findet man unter den Strecken nix neues.

Anfang Dezember gibt es dazu Infos von offizieller Seite.
:liebe053:

Klugschnacker 16.11.2016 19:06

Möglicherweise wird es eine der schnellsten Triathlon-Radstrecken Deutschlands.
O:-)

Vicky 16.11.2016 19:09

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1272818)
Möglicherweise wird es eine der schnellsten Triathlon-Radstrecken Deutschlands.
O:-)

Es geht 2 x 90 km nur bergab???

Jetzt hör mal uff!!! Wir sitzen hier jetzt wir uff Kohlen und warten verzweifelt uff dit GPX File mit Höhendaten! :Cheese: und genauesten Infos zum Zustand des Asphalts.

*winkmitdemzaunpfahl*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.