![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Aber darum geht es ja hier auch nicht und ich denke, dass alle Fristen nach Satzung eingehalten wurden. 5.1.5. Der Verbandstag wird vom Präsidium jährlich, möglichst im IV. Quartal, einberufen. Die Einberufung und die Tagesordnung sind mindestens 6 Wochen vor dem Beginn des Verbandstages durch Email an die Vorstände der Mitgliedervereine sowie den VR-Mitgliedern und Ehrenmitgliedern bekanntzugeben. Anträge zum Verbandstag können bis 4 Wochen vor Beginn des Verbandstages schriftlich an das Präsidium gerichtet werden. Die Anträge sind mindestens 2 Wochen vor dem Verbandstag den Mitgliedsvereinen und dem Verbandsrat schriftlich bekanntzugeben. |
Zitat:
Einzige Möglichkeit wäre, wir geben Dir oder jemand anderem Vollmacht, wenn das Satzungsmässig geht. Wenn ja, sag schnell Bescheid. |
am 12.08.2016 kamen die Einladungen vom BTV,
also genau sechs Wochen vorher. |
Zitat:
|
Das Erstellen einer Tagesordnung für einen Verbandstag mit turnusgemäßen Wahlen mit korrekter Einhaltung aller Fristen, wie sie von der Satzung vorgeschrieben sind und korrekter Reihenfolge aller Tops (wann genau muss die Entlastung des alten Präsidiums erfolgen?, und andere Dinge, auf die man peinlich genau achten muss) ist gar nicht so trivial und hat mich seinerzeit einen ganzen Abend gekostet. Die entsprechenden Mails müssten eigentlich Freitag später vormittag von der Geschäftsstelle versendet worden sein, so dass die Vereinsvorstände sie 6 Wochen plus einen Tag erhalten haben.
Würde mich nicht wundern, wenn trotzdem noch irgendein Flüchtigkeitsfehler sich irgendwo finden lässt.:Maso: |
Zitat:
Ist doch kein Akt! Und dann ist man überrascht dass niemand bei Wahlen vor Ort ist weil allen sind schon komplett verplant. :( (Spielt super in die Hände von Leute die solche Systeme beherrschen und Im Hinterzimmer was aushäxeln) Man muss ja nur wollen.... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.