triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Bücher (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Hannah Grant "Das Grand Tour Kochbuch" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40285)

uruman 30.09.2016 21:30

he he du bist aber gut drauf !

ich bin kein Erhärtung Experte , ich persönlich stehe auf aufgewogene Mischung wobei kohleidraten versuche knapp zu halten , gegen gute Fette habe ich nichts dagegen und gute Butter ab und zu muss sein , was mir überhaupt nicht gefällt sind Fertige Produkte wie TK Gerichte oder Kochsahne, K.Pü aus der Tüte usw

Am WE werde ich auch kochen , Bestellung habe ich schon geschickt

bin gespannt was alles ,das du zauberst

tridinski 03.10.2016 12:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
am langen Wochenende war Besuch da und so hab ich gleich mal 3 Gerichte zum Menu kombiniert:

* Tag5 Nr1 Blumenkohlsuppe mit Dill
* Tag12 Nr3 Hühnchen "5K" ;) mit Kurkuma, Kreuzkümmel, Knoblauch, Koriander, Kokosöl, auf Frühlingszwiebeln
* Tag10 Nr1 Mousse au Chocolat

Mit dem Blumenkohl wurden auch Zwiebeln und Knoblauch durchpüriert, dann Thymian und Sternanis mitgeköchelt, aufgefüllt mit Cashewmilch (im Rezept Reismilch) und Hühnerbrühe, am Ende nochmal reichlich Dill reinpürieren, mit dem Stabmixer hat der sich aber nicht ausreichend aufgelöst und die Farbe wollte nicht auf grün drehen, erst im Standmixer, (der bei mir aber eigentlich nicht für heisse Flüssigkeiten geeignet ist), ging es dann, zum Glück ohne dass das Glas gesprungen wäre. Nächstes Mal püriere ich ggf. den Dill kalt in die Milch und gebe das dann in den Topf zum Gemüse.

Das Hühnchen erst ein paar Stunden marinieren, dann anbraten und im Ofen abgedeckt durchgaren. Frühlingszwiebeln ein paar Minuten blanchieren. eigentlich ziemlich einfach, mit Marinieren, Anbraten und Ofen aber schon ein paar Schritte.

Die Mousse hatte ich ja schon, diesmal mit 1/3-Rezept als familiengeeignete Menge und nicht für das ganze Radsportteam :Lachen2:

Mikronährstoffe Dank vieler und unterschiedlicher Gewürze und Gemüse reichlich, ebenso Fette (Kokos, Sahne, Ei, Olivenöl, Kakao) und Eiweiss (Huhn, Ei).

Foto: obere Reihe Buchrezept, unten mein Werk. (Fototechnisch sind die Farben und Beleuchtung bei mir sicher nicht optimal getroffen ...)
Geschmeckt hat es sehr gut, insb. die Suppe war 1A, sah bei mir auch mehr wie auf dem Rezeptbild aus, viel weniger gelblich als auf meinem Foto. Der Sossenspiegel am Huhn allerdings auch in echt so gelb, das ist der Kurkuma. Zum Huhn gabs noch Basmatireis wer wollte. Die Mousse diesmal mit 70er Schoggi und sogar etwas Rohrzucker.

tridinski 08.10.2016 16:58

Rezepte: Tag12_#1 CousCous Melone Karottensalat
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
je ca. 200gr CousCous, Melone, Karotten, Tomaten, dann Rosinen, Petersilie, Saft und Fruchtfleisch von 2 Orangen, Zimt, Nelken, Salz, Olivenöl, Orangenvinaigrette - fertig ist der Salat für die lange Hawaiinacht :)

tridinski 08.10.2016 17:05

... und weil auch Zuschauen durstig macht gibts dazu "Liquid Aloha Fire Rock Pale Ale" von der Kona Brewing Company.
Warum mein lokaler Supermarkt dieses Bier im Sortiment hat ist mir nicht ganz klar, aber auch wurscht, passt gut zum heutigen Tag bzw. Nacht :Cheese:

tridinski 08.10.2016 17:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Prost (die Flaschen lass ich im Kühlschrank liegen, hier muss jetzt ein Foto vom Träger reichen)

tridinski 04.11.2017 21:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, hier gibts mal wieder was neues vom GTCB, auch in 2017 genauso lecker wie zuvor, und jetzt in der Off-Season habe ich sogar wieder Zeit und Lust neue Sachen in der Küche auszuprobieren. Diesmal: "Quinoa Tabbouleh". Mit dabei ist natürlich Quinoa, wobei ich keinen roten hatte wie es im Rezept steht, sondern weissen genommen habe. Dazu Gurken, Tomaten, Zwiebeln, Pistazien, Sternanis, Lorbeerblatt, Rosmarin, Zitronensaft, einen Schuss Sojasauce, Honig, Olivenöl. Geht schnell und schmeckt kalt oder warm.

Links das Original, rechts meine Version.

uruman 04.11.2017 21:52

sieht lecker aus und bestimmt ist sehr gesund ! :Blumen:

hast du nicht Lust eher an saisonale Produkte ? , wie Kürbis Apfeln Quitten usw. mit ein wenig Phantasie lassen sich wahrscheinlich auch sehr gutes , nährungsreiches Essen zubereiten :Huhu:

oder macht du es auch ?

tridinski 09.11.2017 11:15

das mach ich auch, zB Kürbis-Karotten-Ingwer-Suppe, Kürbisrisotto, Kürbis/Süßkartoffelspalten aus dem Backofen ... aber das sind keine Rezepte aus dem Grand Tour Cookbook, daher taucht das hier nicht auf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.