triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Hilfreiche Tipps für Schwimmanfänger (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40268)

noam 13.09.2016 22:29

Zitat:

Zitat von Buschreiter (Beitrag 1254652)
Sehe ich genauso. Bin ehemaliger Schwimmer (100m in tiefen 54). 1:10 geht m.E. nur bei 3xdie Woche Training im Verein und Umfänge von etwa 3,5-4 km, vernünftige Technik vorausgesetzt. Und dabei immer bedenken: Schnell schwimmen heißt häufig: nicht so schnell laufen (bin so ein 6:00 min Läufer und stehe dazu :Cheese: )

Und das ist im Tri die beschissenste Zusammenstellung von Fähigkeiten. Kommst vorn aus dem Wasser und wirst dann gefühlt nur noch überholt! Megascheiße fürs Ego, aber es lehrt Demut.

Trillerpfeife 13.09.2016 22:44

Zitat:

Zitat von mcbert (Beitrag 1254648)
...

1:10 dauerhaft in kurzer Zeit zu erreichen halte ich ohne Trainer (und ohne Einzeltraining) aber auch für unmöglch.

...

was bedeutet dauerhaft? Auf 400? auf 10x 100 in 1:30er Abgangszeit? auf 1000 auf noch längere Strecken?

triathlonnovice 13.09.2016 22:51

Zitat:

Zitat von Buschreiter (Beitrag 1254652)
Sehe ich genauso. Bin ehemaliger Schwimmer (100m in tiefen 54). 1:10 geht m.E. nur bei 3xdie Woche Training im Verein und Umfänge von etwa 3,5-4 km, vernünftige Technik vorausgesetzt. Und dabei immer bedenken: Schnell schwimmen heißt häufig: nicht so schnell laufen (bin so ein 6:00 min Läufer und stehe dazu :Cheese: )

Meinst du ne 1:10 Min auf 100m , oder auf LD Tempo ?

Die Frage kann man gleich mal so an den Threadersteller weitereichen.
Letzteres dürfte nur für eine ganz kleine Elite erreichbar sein. Ein professionelles Training vorausgesetzt.

Mal so am Rande : Frodeno ist in Roth ca ne 1:10 Min/km geschwommen. Der Zweite(7er Zeit auf der LD) "nur" ne 1:21 Min/km. ;)

triathlonnovice 13.09.2016 22:52

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1254732)
was bedeutet dauerhaft? Auf 400? auf 10x 100 in 1:30er Abgangszeit? auf 1000 auf noch längere Strecken?

Berechtigte Frage, alles sehr schwammig formuliert.

noam 13.09.2016 23:00

Also ich habs so verstanden, dass er die 1:10 einmal schwimmen können möchte bzw. reproduzierbar mit ausreichend Pause.

Das halte ich allen Unkenrufen zum Trotz bei entsprechender Motivation und Anleitung für möglich.

Dies wird sich allerdings erheblich im Trainingsaufwand in Form von Zeit niederschlagen, die für die anderen Disziplinen fehlt.

1:10 min/100m aus Durchgangszeit bei 3,8km ist wie beschrieben Profiniveau und für Späteinsteiger nur sehr sehr schwerlich zu erreichen und selbst für Leute mit entsprechender Grundausbildung sehr ambitioniert und trainingsaufwendig.

ScottZhang 14.09.2016 11:58

1:10/100m einmal durchballern ist fürn 25 jährigen Schwimmanfänger nach Training definitiv möglich sein. Natürlich ist er dann kein Schwimmanfänger mehr :-).

1:10/100m Durchgangszeit ist auch möglich, aber nur mit ganz viel Liebe fürs Schwimmen und jahrelangem Training und ne gehörige Portion Talent. Wahrscheinlich ist er dann auch gar kein Triathlet mehr.

Und ich möchte noam mal unterstützen, auch wenn das einige nicht höhren wollen. Aber 1:50/100m ist kein Schwimmen, kein kompetitives Schwimmen. Kompetitives schwimmen fängt irgendwo ab 1:30/100m an (und ich rede hier von lockeren Durchgangszeiten).

Das ist nicht selbstgerecht, oder arrogant, oder abwertend, sondern ein Hoch auf den Schwimmsport.

PhaniGG 14.09.2016 12:22

Danke erst mal für eure zahlreichen Antworten! :Huhu: Vielleicht hätte ich vorher im Forum erwähnen sollen, dass ich nicht für den Triathlon trainiere, sondern lediglich meine eigene Schwimmleistung verbessern will. Mein Langzeitziel es ist eventuell mal bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) im Schwimmen Freistil teilzunehmen (das mache ich dann davon abhängig, wie meine Zeiten nach entsprechendem Training sind). Aber eure Tipps aus dem Triathlonbereich lassen sich auf meinem Niveau ja sicherlich auch auf das "normale" Schwimmtraining übertragen, zumal ihr wohl alle bessere 100m-Zeiten schwimmt als ich :Cheese:

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1254734)
Meinst du ne 1:10 Min auf 100m , oder auf LD Tempo?
Die Frage kann man gleich mal so an den Threadersteller weitereichen. Letzteres dürfte nur für eine ganz kleine Elite erreichbar sein.

Sorry, das habe ich im Eingangsbeitrag vergessen zu schreiben. Ich meinte 1:10 min auf den 100m, 200m, 400m, (800m?, 1000m?) Distanzen.

So wie ich es verstanden habe, ist der allgemeine Konsens hier im Forum, dass ich aufgrund meiner noch mangelhaften Technik jetzt auf einem Plateau angekommen bin und eine weitere Steigerung vom Trainingsumfang alleine zu keiner Verbesserung der Schwimmzeiten führt. Stattdessen muss ich mehr Trainingszeit in Technikübungen investieren, entweder mit Hilfe eines Trainers/im Schwimmverein oder nach einem Trainingsplan (z.B. von Kessler/"Keko").
Angenommen ich würde jetzt erst mal nach Trainingsplan (von Kessler) trainieren, wie lange dauert es, bis eine Verbesserung der Technik sich auch in schnelleren Schwimmzeiten wiederspiegelt? Oder anders formuliert: Wie viele Monate Training braucht es bis Zeiten von 1:10min/100m zu schaffen sind?
Ich trainiere 2-3/Woche (reicht das um mein Ziel zu erreichen?)...

Decke Pitter 14.09.2016 12:32

Zitat:

Zitat von PhaniGG (Beitrag 1254858)
Wie viele Monate Training braucht es bis Zeiten von 1:10min/100m zu schaffen sind?
Ich trainiere 2-3/Woche (reicht das um mein Ziel zu erreichen?)...

Hallo,

Monate, Jahre, nie... Hafu hat hierzu schon was geschrieben.

Fang' doch einfach mal an mit einem Trainingsplan + Techniktraining. Dann machst du das einige Monate und schon siehst du, wie sich deine Zeiten entwickeln.

Grau, teurer Freund, ist alle Theorie.

Cheers


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.