triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Rahmenhöhe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40243)

argon68 12.09.2016 09:49

Zitat:

Zitat von Brazzo (Beitrag 1253972)
Wieviele Räder habt ihr so? :-)

Auch 10. Muss so sein. :o

Mattes87 12.09.2016 10:15

Wenn ich das hier so lese, dann werd ich ja gelb vor Neid! Selbst wenn ich es mir leisten könnte so viele Räder zu kaufen, wüsste ich gar nicht wohin überhaupt damit. :(

Stairway 12.09.2016 13:28

Hallo Brazzo

ich hatte 2 Räder von Canyon und war sehr zufrieden . Sehr gute Qualität für den Preis sowieso.
Rennrad hatte genau gepasst beim TT war es ein wenig zu klein( 1,78m , Schrittlänge 81,5)
Ich habe es aber durch Selbstumbau ( Vorbau etc) selbst hinbekommen.
M wäre sicher wieder zu groß geworden.
Also ich kann über die Räder nicht klagen. Du solltest dir aber bewusst sein das der Händler um die Ecke wohl " dicke backen " macht , falls du mal vorhast es zu ihm zu bringen zur Reparatur.

tandem65 12.09.2016 13:55

Zitat:

Zitat von Stairway (Beitrag 1254242)
Also ich kann über die Räder nicht klagen. Du solltest dir aber bewusst sein das der Händler um die Ecke wohl " dicke backen " macht , falls du mal vorhast es zu ihm zu bringen zur Reparatur.

Na Du bist lustig, Du solltest Dir bewusst sein, daß es den Händler unter Umständen nicht mehr gibt und er auch nicht unbedingt Esatzteile vorhält, wenn er Dir nicht auch mal ein Rad verkaufen darf.
Unter Umständen machst also Du die dicken Backen. :Huhu:

Stairway 12.09.2016 14:21

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1254258)
Na Du bist lustig, Du solltest Dir bewusst sein, daß es den Händler unter Umständen nicht mehr gibt und er auch nicht unbedingt Esatzteile vorhält, wenn er Dir nicht auch mal ein Rad verkaufen darf.
Unter Umständen machst also Du die dicken Backen. :Huhu:

Genau das meinte ich doch. Und warum soll es den Händler nicht mehr geben.

Davon abgesehen , wartest du immer auf ein Posting von mir damit du stänkern kannst ? Weis doch jeder wie ich das meinet bloß du musst jetzt das "Haar in der Suppe" suchen

schoppenhauer 12.09.2016 14:28

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1254258)
Na Du bist lustig, Du solltest Dir bewusst sein, daß es den Händler unter Umständen nicht mehr gibt und er auch nicht unbedingt Esatzteile vorhält, wenn er Dir nicht auch mal ein Rad verkaufen darf.

Oder es ihn aber nicht mehr gibt, weil er keine Lust hatte das Geld für gute Arbeit am Canyon mitzunehmen.

Die meisten scheinen sich mit der 'online-Plage' abgefunden zu haben und nehmen halt einen Aufschlag, machen die Arbeit aber.

argon68 12.09.2016 14:33

Ich hatte noch nie Probleme mit einer Reparatur eines Canyon-Rades bei einem Radhändler. Da die i.d.R. nicht mal ein einziges Tria-Rad im Laden stehen haben, können die ja wohl kaum beleidigt sein, wenn ich mir eines online bestelle.

mic111 12.09.2016 16:29

Zitat:

Zitat von argon68 (Beitrag 1254273)
Ich hatte noch nie Probleme mit einer Reparatur eines Canyon-Rades bei einem Radhändler. Da die i.d.R. nicht mal ein einziges Tria-Rad im Laden stehen haben, können die ja wohl kaum beleidigt sein, wenn ich mir eines online bestelle.

ja, ich hab einfach angefragt und es gb keine Probleme ... man kann ja auch mal umziehen und hat ein Rad, was nicht bei diesem Händler gekauft wurde. Auch wenn nicht Canyon draufsteht.... man muß aber nicht unbedingt mit im Netz gekauften Teilen auf der Matte stehen und "ey , bau mal an" :Cheese: Dann gibts auch noch ne "Kaffeekasse"... Und es wird einem auch mal schnell und unbürokratisch geholfen, wenns brennt... auch wenn der Laden voll ist. Wie man in den Wald ... ist so und ich bin froh, in meiner neuen "Heimat" wieder so einen tollen Händler gefunden zu haben...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.