![]() |
Umrüsten, nee. Ich bin mit der FOX Gabel zufrieden und nehme deshalb sehr gerne etwas mehr Geld für die Wartung in die Hand.
Hier habe ich noch eine super Anleitung für einen kleinen Gabelservice DIY bei neueren FOX Gabeln ab Modelljahr 2015 gefunden. https://www.bike-components.de/de/Fox-Racing-Shox/ Verständlich erklärt. Mit einer Liste für das erforderliche Werkzeug (das meiste davon hat ein guter Radfahrer schon in seiner Werkzeugkiste) und eine Teileliste. Sehr schön. |
Zitat:
|
Die nächsten Tage werde ich eine Federelementseinstellung bei meinen Bikes mit dem Quarq ShockWiz vornehmen.
Darauf bin ich echt gespannt. Erste Tests sind durchaus interessant und positiv. Bei Interesse kurz melden. |
Erster Eindruck mit der ersten Federgabel: sehr schönes Tool zur optimalen Einstellung der Federgabel. Für die Fox Float Gabeln voll kompatibel und supereinfach zum auswerten und einstellen.
Klar, zum Kauf für den privaten Gebrauch etwas zu teuer. Aber zum Ausleihen über das Geschäft eine feine Sache. Wird für als zusätzlicher Kundenservice zum Ausleihen aufgenommen. |
Zitat:
:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.