![]() |
Zitat:
Im Prinzip ist es dem Auto egal ob du 40 oder 15 fährst. Gerade im Stadtverkehr sollte das nicht zu unterschätzen sein. Trotzdem ist man ab einem gewissen Alter für sich selbst verantwortlich. |
@Fabian, wenn Du gemütlich mit 15 Km/h unterwegs zum Biergarten bist und mit dem Kopf unglücklich auf den Bordstein aufschlägst, dann anschließend mehrere Wochen im Koma liegst und danach geistig etwas angeschlagen bist ... dann würdest Du deine Meinung eventuell überdenken.
Ist übrigens einem ehemaligen Nachbarn so passiert. Mein Sohn fährt NIE ohne Helm... weder Rad noch Ski. Selbst auf Inliner muss er einen Helm tragen. |
Rückwirkend bin ich immer wieder fasziniert, was für eine lebensgefährliche Kindheit ich hatte.
*holz-anfass-dass-ich-da-lebend-rausgekommen-bin* |
Zitat:
Zitat:
Das Unfallrisiko beim Radfahren ist m.W. gerade im Stadtverkehr am höchsten. Ich erlebe zumindest an solchen Stellen die kritischsten Situationen - und in der Stadt wurde ich schon zweimal von einem Auto gerammt - über meinen Helm war ich dabei heilfroh. Aber schließlich ist Autofahren in der Stadt auch kein Autorennen, da könnte man sich den Sicherheitsgurt nach dieser Logik ebenso sparen :cool: . Vorschreiben muß man keinem etwas, aber es gibt auch keinen Grund, Helme nur für "echte Sportler" für sinnvoll zu erklären. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie sagte mein kleiner Bruder nach seinem MTB-Sturz zu meinen Eltern: Dem Helm ist zum Glück nichts passiert, den hatte ich daheim vergessen. |
Muss jeder für sich ( und seiner Familie) selber entscheiden.
Wenn es dann zu spät ist sagt man: hätte ich doch... Wie gesagt, wenn man selber mal in der Lage war bzw jemanden persönlich kennt, der schwer verunglückt ist, sieht man die Sache etwas anders. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.