![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Deine Zyklisierung ist nicht ganz optimal. Hochintensive Einheiten sollte man grundsätzlich ausgeruht angehen. Heutzutage trainiert man nicht so strikt getrennt wochenweise in den Bereichen sonder eher Blockweise. Z.B.
Tag1: hochintensiv Tag2: Grundlage Tag3: Grundlage/Intensiv Tag4: Regenerativ/Ruhe Tag5: Hochintensiv Tag6: Grundlage Tag7: Regenerativ/Ruhe Die Intervalle kann man einfach an seiner 5km Best- oder Wunschzeit ausrichten. Bei 400m sind es in etwa 0.9x5km Pace auf 400m runtergerechnet. Pausenzeit = Belastungszeit, Wiederholungen ab 6 aufwärts. Ich glaube, Du brauchst insgesamt mehr Struktur, dann klappt das auch. Vielleicht traiierst Du auch zu viel im GA2-Graubereich und behinderst so eine Entwicklung. Stichtwort "polarisiertes Training". Grundlageneinheiten langsam und Intensitätseinheiten hammerhart. |
so, sorry für die lange pause, hatte die letzten tage einfach viel um die ohren.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die angesprochenen freien Trainingspläne hier im Forum habe ich leider nicht finden können. kann hier mal jemand einen link reinstellen? Zusammenfassend kommts mir jetzt so vor, als würde die belastung durch job + training vielleicht etwas zu viel sein. Ich werde jetzt mal versuchen bei anstrengenden arbeitstagen eher GA1 trainings oder regenerative sachen zu machen. hochintensive trainings lege ich dann mehr aufs WE oder an weniger intensive arbeitstage. weiters werd ich mir das system von onceagain genauer ansehen. |
Von der Startseite aus hinnavigieren oder z.B. hier:
http://www.triathlon-szene.de/index....55&Itemi d=49 |
Noch eine Eigenheit, die ich nicht ganz verstehe: wenn ich ca. 3 Wochen nicht laufen war, habe ich bei der nächsten Laufeinheit einen Puls von 160 und bekomm den eigentlich fast nicht runter. Wenn ich auf 140 will, muss ich schon fast gehen. Nach ca. 2-4 Laufeinheiten, pendelt sich der Puls wieder im Normalbereich ein.
Ist das Normal, oder was läuft da schief? |
Zitat:
|
Du brauchst konkrete Ziele
Dreh das Ding doch mal um: Was ist dein konkretes Ziel z.B. über 10km? Das solltest du nach fünf Jahren Training definieren können.
Dann machst du nen Testlauf über die Strecke, ermittelst deinen Ist-Stand und dann trainierst du mal einen klassischen, bewährten 10er Plan ab, mit dem Ziel an einem 10km Wettkampf teilzunehmen. Mit zwei Laufeinheiten pro Woche wirst du aber nicht auskommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.