triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Wo sind die deutschen Olympioniken? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39909)

kullerich 02.08.2016 08:58

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1242905)
Provokant gegen gefragt: warum ist die Schwimmdistanz auf der KD eigentlich im Verhältnis so lang?

MD (so grob): 2/80/20
70.3: 1,9/90/21,1
LD (so grob): 4/160/40
IM: 3,8/180/42,2

KD/OD: 1,5/40/10

Mein Verständnis wäre aufgrund der Verhältnismäßigkeit eher:

KD/OD: 1/40/10

Wie süß, die Diskussion von 1985 schon wieder (damals wurde angefangen, die KD von 1-40-10 auf 1,5-40-10 zu ändern...) :)
Genauso gut könnte man umgekehrt fragen: warum ist auf der LD/IM das Schwimmen so kurz?

Thorsten 02.08.2016 08:59

Auf der LD ist das ein historisches Verhältnis:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ironma...auf_O.CA.BBahu

Auf der KD ist das Schwimmen (relativ gesehen) zwar länger als auf der LD aber gegenüber den anderen Disziplinen immer noch unterrepräsentiert.

Seyan 02.08.2016 09:56

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1242917)
Auf der KD ist das Schwimmen (relativ gesehen) zwar länger als auf der LD aber gegenüber den anderen Disziplinen immer noch unterrepräsentiert.

Ich will gar keine Diskussion über die Länge der Einzeldistanzen anfangen. Es ging mir nur um die "angeblich" provokante These des Kollegen. Ob das Schwimmen jetzt mit 1,5km unterrepräsentiert ist, will ich ebenfalls nicht diskutieren (wobei es interessant wäre zu erfahren, was in deinen Augen eine passende Distanz wäre).

Und warum sollte man einen Rückstand von einer Minute auf der KD beim Radfahren oder Laufen nicht wieder reinholen können? :confused: wobei es schon stimmt, mein Coach hat mir mal gesagt "Auf eine LD kannst du fast jeden hintrainieren, sofern er sein Training konsequent durchzieht. Jemanden auf eine KD schneller machen, ist dagegen viel schwerer, vor allem wenn man kein entsprechendes Talent hat." Recht hat er.

drullse 02.08.2016 10:41

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1242930)
Und warum sollte man einen Rückstand von einer Minute auf der KD beim Radfahren oder Laufen nicht wieder reinholen können? :confused:

Das konnte man mal - bevor die ITU den Kotau vor dem IOC gemacht hat.

Thorsten 02.08.2016 11:20

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1242930)
mein Coach hat mir mal gesagt "Auf eine LD kannst du fast jeden hintrainieren, sofern er sein Training konsequent durchzieht. Jemanden auf eine KD schneller machen, ist dagegen viel schwerer, vor allem wenn man kein entsprechendes Talent hat."

Ich sage: "Auf eine KD kannst du fast jeden hintrainieren, sofern er sein Training konsequent durchzieht. Jemanden auf eine LD schneller machen, ist dagegen viel schwerer, vor allem wenn man kein entsprechendes Talent hat." Recht habe ich ;).

Hafu 02.08.2016 11:25

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1242953)
Das konnte man mal - bevor die ITU den Kotau vor dem IOC gemacht hat.

Das geht auch heute noch, trotz Windschattenfreigabe, gerade bei technisch anspruchsvollen eckigen und höhenmeterreichen Kursen, wie z.B. in Rio.

Nur gibt es halt unter den schnellsten Schwimmern längst exzellente Radfahrer, d.h. bis ein schlechterer Schwimmer seinen Schwimmrückstand aufgeholt hat (z.B. Anne Haug beim zu erwartenden Rio-Rennverlauf), werden aus der Schwimmspitze die Top-Radfahrer (z.B. Flora Duffy, evt. noch Jenkinson oder Holland) sich längst nach vorne abgesetzt haben.

Stefan 02.08.2016 11:28

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1242953)
Das konnte man mal - bevor die ITU den Kotau vor dem IOC gemacht hat.

Das IOC wollte nicht noch so eine Sportart wie Gehen (bezüglich Regelüberschreitungen / Überwachungsaufwand).

Olympische Sportart zu werden ist für die meisten Sportarten ein Gewinn. Die ITU war also mehr oder weniger gezwungen, das Zugeständniss zu machen.

Duafüxin 02.08.2016 11:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sah grad so lustig aus:


Anhang 34439


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.