triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rollentrainer Elite turbo muin (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39845)

TomTom0285 24.10.2016 13:40

Zitat:

Zitat von Wonderboy (Beitrag 1267469)
Hallo Thomas!

Wie laut ist denn deine Vortex Smart?

Ich habe derzeit eine alte Taxc Satori Rolle und bei der halte ich den Lärm den sie macht nicht mehr aus. Außerdem ist das Fahrgefühl auf meinem alten Gerät komplett beschissen.

Der Muin sagt man ja ein sehr straßenähnliches und vor allem sehr leises Fahrverhalten nach, daher habe ich mich jetzt mal auf diese fokussiert.

Wahrscheinlich wäre eh ein Daum Ergometer die beste Wahl...

Ich habe den Trainer am WE erst bestellt, er soll am Donnerstag kommen. Deshalb kann ich aus eigener Erfahrung nichts dazu sagen.
Was ich recherchieren konnte ist, dass er im Verhältnis recht leise ist (was auch immer das dann bedeutet). Bisher hatte ich einen Elite Basic Trainer der auch sehr laut war.
Zum Fahrgefühl: Sicher ist da der Elite Turbo Muin, dank Direktübertragung besser. Ich wollte nicht mehr als 350 - 400 € ausgeben und musste mich schlussendlich zwischen den beiden Entscheidung. Also automatischer Widerstand (Tacx) oder besseres und evtl. Leiseres Fahrgefühl (Elite). Der Widerstand und damit mehr Spass über Zwift etc. war mir lieber :)

Wenn du es nicht eilig hast kann ich Ende der Woche meine ersten Erfahrungen schreiben.

LG

Wonderboy 24.10.2016 14:47

Zitat:

Zitat von TomTom0285 (Beitrag 1267476)

Wenn du es nicht eilig hast kann ich Ende der Woche meine ersten Erfahrungen schreiben.

LG

Wenn du deine ersten Eindrücke zu Fahrgefühl und Lautstärke mit uns teilen könntest, wäre das toll :Blumen:

loriot 24.10.2016 15:36

bin mit dem Ding zufrieden, wobei "Leise" doch sehr relativ ist. :Cheese:

fastrainer 07.11.2016 12:23

Bin auch an dem Elite interessiert, häng mich aber mal mit einer Frage an.

Den Turbo muin gibt es nur mit Schnellspanner, andere Rollentrainer kommen mit Steckachse. Was ist eigentlich der Unterschied ?

Tetze 07.11.2016 12:33

Zitat:

Zitat von fastrainer (Beitrag 1270845)
Bin auch an dem Elite interessiert, häng mich aber mal mit einer Frage an.

Den Turbo muin gibt es nur mit Schnellspanner, andere Rollentrainer kommen mit Steckachse. Was ist eigentlich der Unterschied ?

Den Turbo Muin gibt es auch in einer Variante für Steckachse - ist dort halt nur eine ganz eigenes Modell. Dagegen gibt es zB für den Tacx Neo einen Adapter für Steckachse.

Der Unterschied? Für Fahrräder mit Stechachse hinten benötigst du halt einen Rollentrainer, der eine solche aufnimmt, für Räder mit Schnellspanner dann einen, der hierfür ausgelegt ist!

fastrainer 07.11.2016 21:13

Alles klar, danke, jetzt hab ich´s kapiert.

Eigentlich gar nicht so schwer.

BananeToWin 12.09.2018 19:10

Ich entere das hier nochmal weil ich auf der Suche nach einem neuen Rollentrainer bin. Und nach kurzer Recherche kommt für mich der (die?) Elite Turbo Muin 2 in Frage. Ich will Zwift nutzen (kein Powermeter am Rollenrad), Lautstärke ist eigentlich egal, Fahrgefühl soll aber schon ordentlich sein. Meint ihr ich bin damit gut bedient? Dass die Wattwerte nicht genau dem entsprechen was ich wirklich fahre wäre eigentlich nicht schlimm. Mir gehts darum im Winter auf der Rolle Intensitäten zu machen und ich denke das es mir einfacher fällt wenn ich zumindest immer mal wieder das ganze mit Zwift mache und mich nicht andauernd überwinden muss weil ich selbst Regisseur bin.
Preislich würde die Rolle eben noch ins Budget passen. Und viele Rollen mit Direktantrieg gibts in diesem Preissegment ja sonst nicht.
Danke schonmal :Blumen:

wodu 12.09.2018 19:14

"Die" Elite Turbo Muin 2 Rolle hat keine Wattmessung. Aber dafür ist sie schön leise


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.