![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
4:40 sind aber utopisch, rechne eher so mit 5:15. Deshalb irritieren mich auch meine Wattwerte. Meine Aero-Position hab ich nach euren Tipps (nach Ingolstadt MD) nochmal angepasst und fühlte mich in Würzburg deutlich besser. Kann die Position auch über mehrere Stunden halten. Gruß Ingo |
Zitat:
|
Zitat:
In Roth hatte ich ne 5:50 wobei darin 20min Schieben und Reparatur einer verdrehten Kette (nach Kettenklemmer) enthalten sind u einen Durchschnitt von 155 w. (Keine Ahnung inwieweit die Pause in Form von 0 einfließt) Reine Fahrzeit war also 15 min langsamer als deine geplante mit knapp 100w weniger bei 75kg Fahrergewicht. Kann also irgendwas an deiner Rechnung nicht hinhauen wie Hafu schon geschrieben hat. |
Zitat:
Danke Hafu ....genau so sehe ich das auch. Ich trainiere ewigkeiten schon nach Puls. Ich höre aber immer nur das der Puls von so vielen Faktoren beeinflussbar sind. Aber das sind doch dann auch die Faktoren die mich am Tag X dann ggfs begrenzen!!! Ich trainiere auch seit ein paar Monaten mit Wattmessung nehme aber trotzdem immer noch den Puls dazu. Ich bin mir nicht sicher ob mich das Wattmesssystem wirklich weiter bringt...... |
Ich würde sagen, dass sich beides sinnvoll ergänzt. EInerseits kann bei Grundlageneinheiten mit konstanten Puls schauen wie sich die Durchschnittsleistung ändert (im Nachgang zur Auswertung). Die Intervalle lassen sich pulsunabhängig besser steuern bzw. die Belastungszeiten. Und im Rennen beim Pacing funktioniert das meines Erachtens nur in eine Richtung. Wenn ich mich gut fühle um mich nicht zu früh abzuschießen. Wenn ich mich schlecht fühle dann brauch ich die Wattzahlen nicht durchdrücken dann wird es vielleicht sogar noch schlimmer als ohnehin schon.
|
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Verständnisfrage (habe selber noch keinen Wattmesser): Ist es egal, ob ich 4:30h mit 250 Watt oder 5:45h mit 250 Watt fahre? Zitat:
|
OK, heute hatte ich noch einen letzten FTP Test.
30min einfahren, 20min all-out. ERgebnis: FTP=AVG20min=325W HFavg20min=164 Speed: ca. 39km/h (leicht wellig mit 2,3 steilen Kurven) das würde eine 75% Wettkampfleistung von 243W bedeuten. Ich denke ich orientiere mich an meinen 130 HF (am Berg unter 140) und mal schauen was dann an Leistung rauskommt. Gruß Ingo |
Das was du da ermittelt hast, ist nicht die FTP (CP60), sondern die CP20.
Nimm mal etwa 90% davon für die FTP, macht 292W. Davon kannst du dann 75% auf der LD fahren, also 219W. Vorausgesetzt, all-out ist wirklich all-out. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.