triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin Vivoactive HR (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39793)

Ator 09.12.2016 11:37

HF Messung
 
Zitat:

Zitat von schmonzenz (Beitrag 1240279)
Die Pulsmessung am Handgelenk ist als Aktivitätsmonitor ausreichend gut, beim Laufen und Radfahren trage ich allerdings einen ANT+-gekoppelten Brustgurt, da mir die optische Messung am Handgelenk zu träge ist. Weiterhin gibt es bei mir bei der Messung am Handgelenk auch ab und an Aussetzer - hier gibt es noch Verbesserungsbedarf. Die gestern erschienene neue beta-Firmware 2.71 bietet die Möglichkeit die Abtastrate für die Herzfrequenz zu erhöhen - habe es aber noch nicht getestet.

Meine Frau sucht eine neue Laufuhr mit HF Messung am Handgelenk, da sie mit den Brustgurten nicht klarkommt (störend).

Frage zur HF Messung: Meine Frau braucht keine sehr exakte und sekundenaktuelle HF. Die HF sollte dem Grunde nach aber stimmen. Sie möchte also schon wissen, ob sie gerade bei 85% oder 87% HFmax ist. Die Werte können auch etwas zeitverzögert angezeigt werden.

Taugt die Vivoactive HR dafür?

Rob Pawbaer 09.12.2016 13:18

Ich habe die Uhr für meine Frau zu Weihnachten bestellt, inkl. schickem türkisen Armband.

Die Ausgangslage ist ähnlich wie bei deiner Frau.

Ich vermute nach dem was ich bisher gehört habe, dass wenn es wirklich auf die 2% bei diesem hohen Puls ankommt, die aktuelle Handgelenkspulsuhrengeneration nicht das Richtige für deine Frau ist.

Wenn du es bei "sollte dem Grund nach aber stimmen" belassen würdest, ist die Chance denke ich höher, dass die Uhr den Erwartungen entspricht.

Ich kann dir ab Weihnachten berichten. Glaube aber insgesamt das vor allem Hauttyp und auch die Temperatur die Messung stark beeinflussen.

Du kannst auch nach der Polar M600 schauen. Die ist mit 6 anstatt wie bei Garmin mit 3 LED abtastern ausgestattet.

Onnomax 13.06.2017 14:24

Hallo,

habt ihr einen Tipp, welche Multisport-App man für die Vivoactive runterladen kann?
ich habs mit der "hMSport Triathlon Duathlon Multi Sport App" am WE probiert.

Bin nicht ganz happy - Schwimmdistanz ist völlig unrealistischer Wert (man kann aber auch nicht Bahnlänge etc. einstellen), ausserdem ist die Anzahl der Daten-Felder, die man pro Disziplin auswählen kann sehr beschränkt und wenig variabel.

Beim Schwimmen hätte ich zb. gerne nur ein einziges Feld, nämlich Zeit - mehr kann ich eh nicht erkennen.

Außerdem ist der "Vergleich zur Gesamtaktivität" immer auf der linken Display-Seite dabei bei jeder Disziplin - das kann man kaum mehr lesen bzw. hätte ich den Platz lieber dafür, mehr Parameter für die aktuelle Disziplin anzuzeigen.

Lange Rede kurzer Sinn: Welche App nutzt ihr und seid zufrieden damit?

Danke!!

Tri-Newbie 15.12.2017 19:42

Hallo zusammen.
Ich hätte auch noch eine Frage zur Garmin vivoactive hr.
Ich möchte Sie meinem Vater zu Weihnachten schenken. Welches Armband sollte ich nehmen?
Es gibt wohl zum einen M-L: 13,7 - 19,5 cm
Zum anderen XL 16,2 - 22,5 cm.

Ich bin da wirklich ahnungslos. Papa ist nicht der Dünnste, aber dick ist er - wie es bei Männern nunmal so ist - eher am Bauch. ��

Besten Dank
Tri-Newbie

dasgehtschneller 18.12.2017 09:00

Nimm einfach mal ein Messband und wickle es um deinen Arm oder noch besser um den Arm von jemandem der etwa ähnliche Arme wie dein Vater hat ;)

Meine Arme kommen auf 19 cm womit mir das kleinere Modell nur noch sehr knapp passen würde. Im Zweifelsfall wohl eher das grössere Modell da die Bänder komplett durch gelocht sind und man sie wohl auch eher noch enger machen könnte, während man keine Chance hat wenn das Band zu kurz ist.

Hafu 18.12.2017 09:31

Zitat:

Zitat von Onnomax (Beitrag 1309639)
...Lange Rede kurzer Sinn: Welche App nutzt ihr und seid zufrieden damit?

Danke!!

Meibe Frau nutzt überhaupt keine Multisport-App, sondern wechselt einfach die Einzeldisziplin bei ihrer Vivoactive. das sind drei Tastenklicks bzw. Bildschimwischer und man hat die eine Disziplin abgestoppt und die nächste Disziplin begonnnen.

So mache ich es im übrigen auch im Training mit meiner Fenix, obwohl die regulär einen Multisportmodus hat, wenn ich irgendwelche Disziplinen koppel. Strava zerpflückt die Multisport-Aktivitäten ohnehin in einzelne Trainingseinheiten, so dass sich die Mühe mit Multisporteinheiten ohnehin nicht lohnt.

Der einzige für mich nachvollziehbare Grund für die Nutzung eines Multisportmodus ist, dass man die Wechselzeiten mit erfasst. Damit man in diesem Fall aber korrekte Werte erhält muss man schon extrem diszipliniert sein, was mir bei Wettkämpfen zumindest beim ersten Wechsel noch nie gelungen ist. Die erste Zwischenzeit, nach dem Schwimmausstieg bekomme ich in der Regel noch hin, wenn die Laufwege lange genug sind und ich nicht ständig mit dem Ausziehen des Neos am Oberkörper zu tun habe.
Den zweiten Klick beim Verlassen von T1 vergesse ich aber regelmäßig, wenn ich den Multisportmodus nutze, weil ich nach dem Verlassen von T1 mit dem Aufspringen auf das Rad, Anziehen der Schuhe, Überholen von Konkurrenten bei dann oft noch sehr engen Straßen erstmal genug mit anderen Dingen zu tun habe, als mich mit meiner Uhr zu beschäftigen.

Vicky 18.12.2017 10:17

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1349392)
Meibe Frau nutzt überhaupt keine Multisport-App, sondern wechselt einfach die Einzeldisziplin bei ihrer Vivoactive. das sind drei Tastenklicks bzw. Bildschimwischer und man hat die eine Disziplin abgestoppt und die nächste Disziplin begonnnen.

So mache ich es im übrigen auch im Training mit meiner Fenix, obwohl die regulär einen Multisportmodus hat, wenn ich irgendwelche Disziplinen koppel. Strava zerpflückt die Multisport-Aktivitäten ohnehin in einzelne Trainingseinheiten, so dass sich die Mühe mit Multisporteinheiten ohnehin nicht lohnt.

Der einzige für mich nachvollziehbare Grund für die Nutzung eines Multisportmodus ist, dass man die Wechselzeiten mit erfasst. Damit man in diesem Fall aber korrekte Werte erhält muss man schon extrem diszipliniert sein, was mir bei Wettkämpfen zumindest beim ersten Wechsel noch nie gelungen ist. Die erste Zwischenzeit, nach dem Schwimmausstieg bekomme ich in der Regel noch hin, wenn die Laufwege lange genug sind und ich nicht ständig mit dem Ausziehen des Neos am Oberkörper zu tun habe.
Den zweiten Klick beim Verlassen von T1 vergesse ich aber regelmäßig, wenn ich den Multisportmodus nutze, weil ich nach dem Verlassen von T1 mit dem Aufspringen auf das Rad, Anziehen der Schuhe, Überholen von Konkurrenten bei dann oft noch sehr engen Straßen erstmal genug mit anderen Dingen zu tun habe, als mich mit meiner Uhr zu beschäftigen.

Dito :Cheese: Interessant. Mir ist es mir der Multisport App noch nie gelungen, irgendetwas richtig zu stoppen. Meist geht irgendein Klick daneben. Dann stimmt nichts mehr. Deshalb lieber alles separat stoppen.

-------------------------------------------

Das einzige echte Manko an der Vivoactive ist für mich, dass ich da keine Trainings hochladen kann und Intervalltraining kompliziert ist. Ich nutze das sehr oft. Eigentlich immer. Vielleicht habe ich da aber einfach noch nicht die richtige App gefunden.

Offtopic:
Allerdings kostet die Fenix 3 (Straßenpreis) aktuell so viel, wie die Vivoactive 3 (UVP Preis)... Die Fenix finde ich aber optisch nicht schön... jedenfalls an einem Frauenhandgelenk. Die einzige Fenix, die richtig schick ist, ist die in Rosegold... Die gefällt mir allerdingst sehr! :Liebe:

Onnomax 09.01.2018 20:57

Hallo zusammen,

Ich meine, dass meine vivoactive seit kurzem krass schnell Akku verbraucht, vor allem in Aktivität.
Fast 15 Prozent pro Stunde.

Ohne genaue Vergleichswerte mir gemerkt zu haben, das war vorher definitiv nicht so.

Hat jemand die gleiche Erfahrung? Eventuell aufgrund eines Updates? In den letzten Wochen gab es gefühlt ziemlich viele Updates auf meiner Uhr...

Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.