![]() |
Zitat:
Warum hast Du das von dir genannte Material ausgesucht und warum lehnst Du Gegenvorschläge dazu ab? Der Miniaufsatz zB ist mehr oder weniger sinnlos wenn man ihn montiert wie einen Miniaufsatz. Die Ärmelnummer bringt fast nix. Laufräder und Helm bis zu 10W (jeweils - wie es allerdings in addition ist, kann man nur schwer voraussagen, Helm ist zudem stark Positionsabhängig). |
Ich bin auch dankbar für die Tips. Bitte nicht falsch verstehen.:Blumen:
Nur wollte ich mit meiner Frage in eine andere Richtung. Ihr antwortet eher inRichtung, was muss ich machen um schneller zu werden. Ich möchte eigentlich wissen wieviel schneller ich werde mit meinen Vorschlägen. Mit Wattwerten kann ich leider nicht so richtig umgehen, deshalb meine frage nach kmh Ich ziehe für mich das Fazit mehr übers Training und nur einen kleinen Teil über Equipment reinzuholen. |
Zitat:
Ist ja auch die sportliche Variante. Sich für 5-10k€ eine paar km/h kaufen, kann jeder der es sich leisten kann. |
@fabian, du merkst ja selbst das man die Frage nicht einfach so beantworten kann.
In erster Linie müsste man wissen wie du jetzt am Rad sitzt, IMHO produziert der Körper den größte Widerstand. Dann müsste man dein Rad anschauen und sehen was da möglich ist mit der Position. Vom Material das du kaufen willst wirst du nur beim LRS, Helm und evt durch den Lenkeraufsatz etwas heraus holen können. In km/h kann man das aber nur schwer ausdrücken, ich halte aber gesamt mit Position 2-3km/h für realistisch. Die nächste Frage ist wie lange fährst du Rad? Wie trainierst du?.... Da lässt sich sicher mehr herausholen. |
Zitat:
Speed kaufen hier ALLE! Lächerlich wenn man jetzt sagt: geh trainieren. Da wird sogar für einen 6h Bikesplit beim IM Material aufgefahren das die Heide kracht, was auch total OK ist wenn es dem Spass dient. Deshalb würde ich mich davon nicht beirren lassen. Ansonsten würde man beim Triathlon nur leute mit maximal 1000€ teuren Rädern sehen. Komisch, ist garnicht so. Mit Nachdenken und geringen Investitionen kann man seine Effizient gewaltig erhöhen. Man kann natürlich auch viel Geld ausgeben und trotzdem nix rausholen, aber das ist ein anderes Thema. Und selbst dann ist noch erlaubt was Spass macht. Gegen Trikot/Hose und normalem Helm und normale Laufräder würde ich für mich selbst alleine 1,5kmh Unterschied annehmen bei konservativer Rechnung. Aber es weiß keiner was Du wiegst, wie du aufm Rad sitzt, wie groß Du bist etc. Deshalb sind Aussagen dazu maximal im Bereich der Spekulation anzusiedeln und nicht belastbar. Ich bin reihenweise Aerotests gefahren, die ich auch alle hier veröffentlicht habe, die Grundidee ist mir also durchaus sympatisch. Aber mit Deinem Ansatz befürchte ich , wirst Du nicht weit kommen, was mir in der Seele wehtut, weil der Einstieg garnicht so übel war. |
Zitat:
Bei meiner Statur von 1,74 und 63 kg und einer schon wirklich guten Position auf dem TT durch ein Bikefitting würde ich deinen Vorschlägen bei 35 km/h und rund 20° Außentemperatur soviel zuschreiben: Helm: ~ 7 Watt, 0,7 km/h Laufräder: ~ 4,5 Watt, 0,4 km/h Anzug: ~ 11 Watt, 1,0 km/h Lenker (anständiger TT-Aufsatz, kein Mini): ~ 12 Watt, 1,1 km/h Bist du deutlich größer und schwerer, dann fallen die Geschwindigkeitsvorteile etwas geringer aus. Die gesparten Watt bleiben zwar konstant, aber durch deine größere Statur und die dadurch höhere Leistung, die du zum Halten einer bestimmten Geschwindigkeit benötigst, sinkt der relative Anteil der Gewinne durchs Material. Bist du schon durch deinen Trainingszustand näher an den angepeilten 40 km/h dran, dann erhöhen sich zwar die gesparten Watt durch besseres Material, die gewonnene Geschwindigkeit fällt aber wiederum ab, da einfach der Luftwiderstand im Quadrat zur Geschwindigkeit und die Leistung sogar in dritter Potenz steigt. Beide angesprochenen Effekte sind rein physikalischen Ursprungs. Besseres Material hilft zudem eher dem, der langsam fährt, da dieser länger damit unterwegs ist. Damit möchte ich aber kein neues Fass aufmachen, das wurde hier schon zig mal im Forum durchgekaut. |
Zitat:
Eine anständige Position mit einem vernünftigen Aufsatz bringt mehr als ein Anzug. Eher das 2,5fache. Also 2-3km/h Ich würde deine "Messungen" noch mal prüfen aber vor deinen sogenannten "Bike Futter". PS: Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.