triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Bewertung Pacing, W' - Fragen und Beispiele (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39550)

deirflu 28.06.2016 22:09

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1233808)
Sweetspottraining. So um die 90% der FTP.

Ich hake da mal ein, wo siehst du da die CP? Ober oder unterhalb?

captain hook 28.06.2016 22:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal ein anderer Rennverlauf:

Am Anfang Serien von Attacken bis die 10 Mann Führungsgruppe steht. Dann erholt sich das ganze wieder ganz gut. 20km vor dem Ziel eine massive Attacke mit einem folgenden 20km Solo von der Spitze, wo ich bewusst ganz sauber einfach nach Watt leicht unter der Schwelle zuende gefahren bin. Man sieht einen dezenten Abfall der w´, das resultiert aus den stark windigen Verhältnissen, wo ab und zu Lastspitzen auftraten, so dass hier ein leicher Abfall auftrat. Den größten Abfall produzierte die 1000W Attacke beim Start des Solos.

captain hook 28.06.2016 22:14

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1233810)
Ich hake da mal ein, wo siehst du da die CP? Ober oder unterhalb?

Welche CP? CP60? Die besteht aus FTP zzgl. der w´. Las dir das mal bei Monod Scherrer ausrechnen. Die werfen Dir alle 3 Werte aus.

captain hook 28.06.2016 22:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier die SSt Einheit mit den Sprints, wo man die ausbleibende Erholung durch die Dauerleistung auch nach den Sprints gut erkennen kann (einen hab ich dann gleich noch, dann sollte die Bebilderung ausreichend sein. :-) )

captain hook 28.06.2016 22:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und hier das Beispiel eines Rennens wo wir zu zweit weggefahren sind. Auf der Runde ein schöner Hügel, der immer konsequent überschwellig, aber gleichmäßig gefahren wurde. In der folgenden Abfahrt dann immer wieder Erholung. Das Feld mit seiner ungleichmäßigen Fahrt hatte keine Chance die Lücke zu schließen, weil wir die schnellen Passagen und den Berg schön gleichmäßig gefahren sind und bergab eh Erholung anstand und nix zu holen war.

Adept 28.06.2016 22:24

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1233812)
Welche CP? CP60? Die besteht aus FTP zzgl. der w´. Las dir das mal bei Monod Scherrer ausrechnen. Die werfen Dir alle 3 Werte aus.

Nicht ganz.

CP60 = FTP = CP + x(W')

captain hook 28.06.2016 22:33

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1233816)
Nicht ganz.

CP60 = FTP = CP + x(W')

Dann check mal die Monod Berechnung wenn Du Werte vorgibst. Aerobe 60min Leistung plus AWC = CP60.

Ist aber Wurscht. Unterscheidet sich kaum. Es gibt halt den aeroben Anteil der Leistung plus dem anaeroben Puffer oben drauf.

deirflu 28.06.2016 22:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da der Captain hier schon schöne Beispiele bringt hier auch mal eins von mir.

Ist das KOTL vom letzten Jahr. Eigentlich habe ich nur einen gröberen Schnitzer gemacht und gedacht das ich nach dem steilen Anstieg bei min 50 etwas Erholung brauche und hab es dann etwas zu viel schleifen gelassen, dafür aber dann zum Schluss noch einmal alles abgeschossen was noch da war.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.