triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   IM Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=66)
-   -   Insiderwissen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=395)

Thorsten 23.02.2008 13:15

Zitat:

Zitat von deejay (Beitrag 11329)
Wie regelt man denn nach dem Rennen die Logistik am sinnvollsten? Gibt es gute Parkmöglichkeiten im Zielbereich oder sollte man das Auto besser im/beim Hotel lassen?

Sonntag morgens das Auto am Zielbereich in Römer-Nähe abstellen, da die Parkplätze Sonntags nichts kosten. Dann mit dem Shuttle-Bus rausfahren lassen. Vom Rad-Checkout bis zum Auto sind es dann abends gerade mal 200-300 m.

Und wehe, ihr nehmt mir jetzt alle meinen seit Jahren angestammten Parkplatz weg, nur weil ich so nett, war, euch das hier zu schreiben ;).

Man kann aber auch mit dem Rad und Klamotten in eine der vielen S- und U-Bahnen steigen, die vom Römer oder Hauptwache/Konstablerwache abfahren. Fußweg vom Checkout jeweils 5-10 Minuten, je nach körperlicher Verfassung :Cheese:. Dafür halt das entsprechende Hotel nahe der Bahnlinien aussuchen.

DasOe 23.02.2008 19:28

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 71849)
Sonntag morgens das Auto am Zielbereich in Römer-Nähe abstellen, da die Parkplätze Sonntags nichts kosten.

Sowas würde ich nur Ortskundigen empfehlen, da der Großraum Römer, nach Rennbeginn großräumig bis 23h gesperrt wird und mit dem Auto ohne Durchfahrtsberechtigung nichts zu machen ist. Wenn, dann in ein Parkhaus stellen (davon gibts genug) oder auf der Sachsenhäuser Seite parken und über den Eisernen Steg oder Holbeinsteg zum Römer rüber laufen ...

Parkhaus Konstabler täglich: 07:00 Uhr - 24:00 Uhr sonn- und feiertags: pro angefangene Stunde 1,00 €

Parkhaus Hauptwache (am Kaufhof) durchgehend geöffnet sonn- und feiertags: pro angefangene 30 Minuten 0,50 €

Thorsten 23.02.2008 20:10

Natürlich vorher mal auf die Karte gucken, ohne Ahnung ist nie gut. Braubachstraße als Anhaltspunkt nehmen. Morgens vor 6 Uhr ist da noch nichts gesperrt und abends nach dem Ende auf der Radstrecke auch nichts mehr nördlich der Berliner Straße. Wer dazwischen hin oder weg will, könnte jedoch sehr gut die A...karte gezogen haben. Vollständige Sperrung bis 23 Uhr wäre eine echte Neuerung (ohne erkennbaren Sinn), das dürfte nur noch für den Bereich Mainkai und den unmittelbaren Zielbereich inkl. dem Weg bis zum Athlete's Garden gelten. Für Athleten und ganztägig begleitende Zuschauer top zum Parken.

DasOe 23.02.2008 20:16

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 71920)
Für Athleten und ganztägig begleitende Zuschauer top zum Parken.

Nur zu ... vor allem Leute die sich in Rödermark ins Hotel einquartieren ohne mal auf den Plan zu gucken wo das eigentlich ist :Lachanfall:

ElDonno 26.02.2008 15:03

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 71906)

Parkhaus Konstabler täglich: 07:00 Uhr - 24:00 Uhr sonn- und feiertags: pro angefangene Stunde 1,00 €

Parkhaus Hauptwache (am Kaufhof) durchgehend geöffnet sonn- und feiertags: pro angefangene 30 Minuten 0,50 €

Dann hat man ja noch einen Grund mehr beim Wettkampf schneller zu sein...

deejay 26.02.2008 15:30

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 71849)
Sonntag morgens das Auto am Zielbereich in Römer-Nähe abstellen, da die Parkplätze Sonntags nichts kosten. Dann mit dem Shuttle-Bus rausfahren lassen. Vom Rad-Checkout bis zum Auto sind es dann abends gerade mal 200-300 m.

Und wehe, ihr nehmt mir jetzt alle meinen seit Jahren angestammten Parkplatz weg, nur weil ich so nett, war, euch das hier zu schreiben ;).

Man kann aber auch mit dem Rad und Klamotten in eine der vielen S- und U-Bahnen steigen, die vom Römer oder Hauptwache/Konstablerwache abfahren. Fußweg vom Checkout jeweils 5-10 Minuten, je nach körperlicher Verfassung :Cheese:. Dafür halt das entsprechende Hotel nahe der Bahnlinien aussuchen.

Der Tipp klingt gut. Wenn ich das mal nur vorher gewusst hätte ;)
Spass beiseite. Ich hatte das Auto nach dem Rad-Checkin am Samstag in einer Seitenstrasse in der Nähe meines Quartiers (Savoy Hotel) geparkt. Dort hat das Parken auch nichts gekostet. Den Strassennamen weiss ich allerdings nicht mehr...
Nach dem Zieleinlauf und Rad-Checkout nahm ich es mit zurück ins Hotel, wo es im Gepäckraum sicher eingeschlossen wurde.
Das hat alles sehr gut geklappt, wenn man mal von der etwas längeren Suche nach dem Auto am Montagmorgen absieht. Ortsunkundig und schwerbeinig war an dem Tag eine gute Mischung :Cheese:

Jürgen

scapin 01.04.2008 14:58

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 8262)
Falls gewünscht, biete ich mein Wissen als Ortsansässige gerne an.

Hallo,

ist es möglich am Starttag mit dem Auto anzureisen, es am Langener Waldsee zu parken und am Wettkampfabend mit einem Frankfurt City Bus zurück zum Waldsee zu fahren? Könnten auch Betreuer den Bus nutzen?

scapin

:Danke: im voraus.

DasOe 01.04.2008 15:01

Zitat:

Zitat von scapin (Beitrag 81704)
ist es möglich am Starttag mit dem Auto anzureisen, es am Langener Waldsee zu parken und am Wettkampfabend mit einem Frankfurt City Bus zurück zum Waldsee zu fahren? Könnten auch Betreuer den Bus nutzen?

Bitte für solche Fragen die FAQ auf www.ironman.de befragen

Zitat:

F: Werden Busverbindungen ab Frankfurt zum Schwimmstart am Langener Waldsee vorhanden sein?
A: Ja, es werden am Wettkampftag sowohl für Athleten als auch für Zuschauer kostenlose Buspendelverbindungen in beide Richtungen angeboten. Achtung: In der Zeit von 4:00 bis 6:00 Uhr werden vorrangig Athleten zum Schwimmstart befördert! Erst wenn alle Athleten transportiert wurden, steht der Shuttleservice auch den Zuschauern zur Verfügung. Die Abfahrtstationen in Frankfurt sind Race Hotel InterContinental, Berliner Straße/Paulsplatz und Rebstockgelände (Camping, Wohnbobil). Die Fahrtzeit zum See beträgt etwa 20 Minuten, Abfahrt ist etwa alle 10 Minuten. Die Rückfahrt ab Langener Waldsee erfolgt ab dem Grossparkplatz “Sehring Gelände“ am Langener Waldsee und beginnt ab ca. 9:30 Uhr, auch wieder im 10-Minuten Takt. Der Ausstieg ist am “Eisernen Steg“ in Frankfurt - direkt an der Laufstrecke gelegen - und nur wenige Meter von den Zuschauertribünen für Rad- und Laufstrecke und dem Zieleinlauf entfernt.

F: Wo kann ich mein Auto abstellen?
A: Am Langener Waldsee stehen auf dem Gelände der Firma “Sehring“ ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. In der Frankfurter Innenstadt bitte die Parkhäuser “Dom/Römer“, “Hauptwache“, “Konstabler Wache“, “Hauptbahnhof“ oder “Messe“ benutzen und dann auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. Die Parkhäuser “Dom/Römer“ und “Hauptwache“ sind nur wenige Meter vom Zielbereich auf dem “Römerberg“ entfernt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.