![]() |
Nein, weniger als 5 %. Dachte nur von vornherein ich könnte mal etwas höher ansetzen. Aber das war von Anfang an, nicht so möglich.
War solide. Bin zufrieden :-) |
Zunächst @Brazzo: sorry, dass ich mich in deinen Thread geschoben habe. War mir etwas unsicher, habe mich aber dennoch dazu entschieden weil der Grundtenor das Finden der richtigen "Wettkampfzeit/-puls" war.
Zitat:
Zitat:
Im Training (egal ob Laufen oder Rad) bin ich eigentlich immer im Bereich 130 (+-5) unterwegs gewesen. dabei habe ich mich immer gut gefühlt ohne an die Reserven zu gehen. Bei meinen HM vom letzten Wochenende hatte ich einen Durchschnittspuls von 154 (1.33 und damit pers. Bestzeit) |
Kein Ding! :Blumen:
|
Zitat:
Here we go. War gestern bei nahezu idealen Wetter in WÜ am Start mit folgenden Zeiten: - Schwimmen: unterirdisch da Neoschwimmvervot; für mich eher gefühlte 3000m; tatsächlich 2100m in 44min :Maso: - Rad: Schnitt von 31,7km/h auf 76km (2:19Std) bei Puls von 144 (max 160) - Laufen: 5:00min/km auf 20km bei Puls 147 (max 180) @dhermann: Wenn ich dich recht verstehe, dann sollte ich den Maximalpuls in Roth bei 144 ansetzen? ich gehe davon aus, dass dies als Richtwet für gerade bzw. leicht wellige Passagen gilt - bei Anstiegen speziell wahrscheinlich in Greding kann man doch gar nicht vermeiden, dass der Puls hier auch >144 sein wird? Wie war's bei dir eigentlich gestern! Zufrieden mit deiner Leistung? Welche Startnummer hattest du - vielleicht haben wir ja gequatsch und wissen es noch gar nicht. Ich hatte die #42 ! Wie war bei dir das schwimmen? |
Zitat:
Naja, Greding gehst klar drüber, aber es zählt der Durchschnittswert. Aber es ist kein in Stein gemeiseltes Ding und es kommt auch darauf an, wie du dich am 17.07 fühlst. Gehts dir schlecht, dann kommst eh nicht drüber, kritisch wirds wenn du dich gut fühlst und überzockst. Dann ist diese Richtschnur schon gut. Gibt ja auch Threads zu dem Thema, z.B. http://www.triathlon-szene.de/forum/...t=35109&page=4 Ohje, jetzt muss ich die Hose runterlassen :Lachanfall: Schwimmen unterirdischer als bei dir, 48 minütli. Meine Nr war als Nachmelder 116 Rad war bescheiden, Kettenklemmer und nach der ersten Runde gleich wieder abgebogen im Kreisverkehr, statt nach Erlabrunn zu fahren. An Blödheit kaum zu überbieten. Habs aber dann recht schnell gemerkt... Lauf war für mich stark, fühlte mich richtig gut.. Aber, das die Rad-Strecke nicht abgesperrt war fand ich suboptimal. Gleiches auch für die Laufstrecke. Sonst sehr schönes Wetter und endlich wieder mal ein Finisher-Shirt. Ich freue mich auf Roth. VG |
Zitat:
Durchschnitts-HF der MD = Max-HF-Wert für LD! Zu Würzburg gebe ich dir Recht. Mein Kumpel ist auch am ersten Kreisverkehr geradeaus durchgefahren, weil ein Ordner das Schild verdeckt hatte. Da hat er locker 3min liegen lassen. Und was den Verkehr auf der Strecke angeht? Naja. Ich fand's stellenweise schon eher grenzwertig. Gefühlt war's 2014 deutlich besser geregelt. Da ist mal vereinzelt ein Auto gekommen; gestern waren ja ganze Wagenkolonnen unterwegs mit teils riskanten Überholmanövern. Ansonsten heißt es jetzt nur noch 3, 2, 1, Roth !!! Wünsch' dir noch viel Erfolg bei den letzten Vorbereitungen und natürlich auch toi, toi, toi für Roth. |
Zitat:
Sorry, bin noch a bisserl :) müde Auch dir wünsch ich viel Erfolg für Roth! VG |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.